Kia K250 oder Isuzu QKR: Welcher leichte LKW ist besser?

Leichte Nutzfahrzeuge, insbesondere 2,5-Tonnen-Lkw, sind derzeit auf dem Markt sehr beliebt. Im diesem Segment sind Kia K250 und Isuzu QKR zwei bekannte Namen, die oft miteinander verglichen werden. Aber sollte man einen leichten Kia-Lkw kaufen oder nicht? Dieser Artikel vergleicht detailliert die Preise, technischen Daten und Funktionen dieser beiden Modelle, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.

Preisvergleich: Kia K250 und Isuzu QKR

  • Kia K250 2024 (2,5 Tonnen | 1,4 Tonnen) Kasten 3,5 m: 433.000.000 VND
  • Isuzu QKR230 2024 (1,9 Tonnen | 2,4 Tonnen) Kasten 3,5 m: 494.000.000 VND
  • Isuzu QKR270 2024 (1,9 Tonnen | 2,3 Tonnen | 3,8 Tonnen) Kasten 4,3 m: 540.000.000 VND
  • Kia K250L (2,35 Tonnen) Kasten 4,5 m: 476.000.000 VND

(Die Preise sind Chassispreise ohne Kastenaufbau und Zulassungskosten)

Betrachtet man die Preisliste, so ist der Kia K250 im 2,5-Tonnen-Segment preislich wettbewerbsfähiger als der Isuzu QKR.

Vergleich der Fahrerkabinen von Kia K250 und Isuzu QKRVergleich der Fahrerkabinen von Kia K250 und Isuzu QKR

Vergleich der technischen Daten

Technische Daten Kia K250 2,5 Tonnen Isuzu QKR
Abmessungen gesamt (LxBxH) 5.380 x 1.750 x 2.080 mm 5.385 x 1.860 x 2.890 mm
Abmessungen Ladefläche 3.500 x 1.670 x 1.670 mm 3.590 x 1.740 x 1.870 mm
Motor Hyundai D4CB (E4) – 2.497 cc 4JH1E4NC (E4) – 2.999 cc
Maximale Leistung 130 PS/3800 U/min 105 PS/3.200 U/min
Maximales Drehmoment 255 Nm/1500-3500 U/min 230 Nm/2.000-3.200 U/min
Getriebe 6 Vorwärtsgänge – 1 Rückwärtsgang 5 Vorwärtsgänge – 1 Rückwärtsgang
Bremsen Scheibe/Trommel, ABS, ESC Trommel

Vergleich der Scheinwerfersysteme von Kia K250 und Isuzu QKRVergleich der Scheinwerfersysteme von Kia K250 und Isuzu QKR

Vorteile des Kia K250

  • Leistungsstarker, kraftstoffsparender Motor: Der Hyundai D4CB-Motor bietet mehr Leistung und Drehmoment, wodurch das Fahrzeug im Vergleich zum Isuzu QKR leistungsstärker und kraftstoffsparender ist.
  • Überlegene Sicherheitsausstattung: Der Kia K250 ist mit ABS- und ESC-Bremssystemen ausgestattet, die dem Fahrer ein höheres Maß an Sicherheit bieten.
  • Komfortabler Innenraum: Die Kabine des Kia K250 ist moderner, geräumiger und komfortabler gestaltet.

Vergleich des Innenraums von Kia K250 und Isuzu QKRVergleich des Innenraums von Kia K250 und Isuzu QKR

Federungssystem und Blattfedern von Kia K250, Isuzu QKR und Hyundai N250Federungssystem und Blattfedern von Kia K250, Isuzu QKR und Hyundai N250

Fazit

Mit seinen Vorteilen in Bezug auf Preis, Motor, Sicherheitsausstattung und Innenraum ist der Kia K250 im 2,5-Tonnen-Segment eine erwägenswerte Option. Ob man einen leichten Kia-Lkw kaufen sollte oder nicht, hängt jedoch von den spezifischen Bedürfnissen jedes Kunden ab. Wenn Sie ein leistungsstarkes, sicheres und kraftstoffsparendes Fahrzeug bevorzugen, ist der Kia K250 eine vernünftige Wahl.

Bremsanlage des Kia K250Bremsanlage des Kia K250

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert