Für Fahrzeughalter ist es äußerst wichtig, die Mustervorschriften für LKW-Gewichtsbegrenzungslogos zu verstehen und einzuhalten. Dieses Logo liefert nicht nur Informationen über das zulässige Gewicht, sondern hilft den Behörden auch bei der Verwaltung und Kontrolle des Güterverkehrs. Der folgende Artikel von Xe Tải Mỹ Đình wird den Lesern helfen, diese Vorschriften zu verstehen, die Informationen auf dem Logo zu lesen und die Strafen bei Verstößen zu kennen.
So lesen Sie die Angaben an der LKW-Tür
Bedeutung des LKW-Gewichtsbegrenzungslogos
Das Gewichtsbegrenzungslogo, das üblicherweise an der LKW-Tür angebracht ist, fungiert als „Visitenkarte“ des Fahrzeugs. Es liefert wichtige technische Informationen über die Transportkapazität und hilft Fahrern und Behörden, die Grenzen und Eigenschaften des Fahrzeugs zu verstehen. Die Informationen auf dem LKW-Logo umfassen:
- Maximale Personenzahl (3N): Gibt die Anzahl der Personen an, die im Fahrzeug mitfahren dürfen. Zum Beispiel bedeutet 3N, dass das Fahrzeug maximal 3 Personen befördern darf.
- Telefonnummer für Kontakt: Wichtige Kontaktinformationen, um den Fahrzeughalter oder die Spedition bei Bedarf zu kontaktieren.
- Fahrzeuggewicht: Dies ist die wichtigste Information, angegeben in kg und von oben nach unten angeordnet:
- Zulässiges Gewicht: Das maximale Gewicht der Ladung, die das Fahrzeug befördern darf.
- Leergewicht: Das Gewicht des Fahrzeugs ohne Ladung.
- Gesamtgewicht: Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs und der zulässigen Ladung (zulässiges Gewicht + Leergewicht).
- Name des Transportunternehmens: Oftmals zusammen mit dem Logo der Genossenschaft oder des Transportunternehmens, um das Eigentümer- und Betreiberunternehmen des Fahrzeugs zu identifizieren.
Bedeutung des LKW-Logos
Vorschriften zur Anbringung von LKW-Logos
Das Anbringen eines Gewichtsbegrenzungslogos ist eine obligatorische Vorschrift, um die Verkehrssicherheit und Transparenz im Güterverkehr zu gewährleisten.
Aktuelle Vorschriften für Mustervorschriften für LKW-Gewichtsbegrenzungslogos
Gemäß Anhang 26 des Rundschreibens Nr. 63/2014/TT-BGTVT müssen Lastkraftwagen die folgenden Informationen an der Tür anbringen:
- Name des Transportunternehmens (Genossenschaftslogo)
- Telefonnummer des Transportunternehmens
- Zulässige Masse der Güterbeförderung im Straßenverkehr
- Leermasse des Fahrzeugs
- Zulässige Gesamtmasse im Straßenverkehr
Vorschriften für LKW-Logos
Strafen bei Verstößen gegen die Vorschriften zur Anbringung von LKW-Logos
Gemäß Artikel 28 des Straßenverkehrsgesetzes werden bei Nichtanbringung oder falscher Anbringung von Informationen auf dem LKW-Logo folgende Strafen verhängt:
- Einzelpersonen: Geldstrafe von 1.000.000 VND bis 2.000.000 VND.
- Transportunternehmen oder Unternehmen, die Transportdienstleistungen unterstützen: Geldstrafe von 2.000.000 VND bis 4.000.000 VND.
LKW-Logo
Strafe bei Verstoß gegen die Vorschriften zur Anbringung von LKW-Logos
Fazit
Die Mustervorschriften für LKW-Gewichtsbegrenzungslogos sind obligatorisch, und Fahrzeughalter müssen sie kennen und einhalten, um Strafen zu vermeiden. Die vollständige und korrekte Anbringung von Informationen auf dem Logo gewährleistet nicht nur die Verkehrssicherheit, sondern trägt auch zur Schaffung eines professionellen und transparenten Transportumfelds bei. Xe Tải Mỹ Đình hofft, dass dieser Artikel für Sie, liebe Leser, nützliche Informationen bereitgestellt hat.