Der Chevrolet Colorado, insbesondere der LT 2.5, hat sich in Vietnam als zuverlässiger Pickup etabliert. Neben Motorleistung und Fahrverhalten spielen die Reifen eine entscheidende Rolle für Sicherheit und Fahrkomfort. Die Experten von Xe Tải Mỹ Đình helfen Ihnen, den optimalen Reifen für Ihren Colorado LT 2.5 zu finden und Ihre Fahrten sicherer und effizienter zu gestalten.
Der Chevrolet Colorado erfreut sich seit seiner Einführung großer Beliebtheit. Die kontinuierlichen Modellpflegemaßnahmen, insbesondere beim Chevrolet Colorado 2017, führten zu erheblichen Verbesserungen und stärkten seine Wettbewerbsfähigkeit.
Im dynamischen Pickup-Markt ist der Chevrolet Colorado eine ernstzunehmende Option. GM Vietnam hat stark in die Modellreihe investiert und präsentiert leistungsstarke und komfortable Versionen. Der Chevrolet Colorado 2017 markierte einen wichtigen Fortschritt, insbesondere nach dem weniger erfolgreichen Vorgängermodell von 2015 im Vergleich zu Konkurrenten wie Ford Ranger, Mazda BT-50 oder Nissan Navara.
Der Chevrolet Colorado 2017 übernahm im Wesentlichen Fahrgestell, Motor und Getriebe, wurde aber in Design und Ausstattung deutlich aufgewertet. Der wettbewerbsfähige Preis ist ein weiterer Vorteil gegenüber den Konkurrenzmodellen aus Thailand.
Referenzpreise für den Chevrolet Colorado 2017:
- Chevrolet Colorado LT 2.5L MT 4×2 2017: 619 Millionen VND
- Chevrolet Colorado LT 2.5L MT 4×4 2017: 649 Millionen VND
- Chevrolet Colorado LTZ 2.8L MT 4×4 2017: 789 Millionen VND
- Chevrolet Colorado LTZ 2.8L AT 4×4 2017: 809 Millionen VND
- Chevrolet Colorado High Country 2.8L AT 4×4 2017: 839 Millionen VND
Leider fehlte dem Colorado 2017 eine Version mit Zweiradantrieb und Automatikgetriebe, eine Konfiguration, die bei vielen Stadtfahrern beliebt ist. Konkurrenzmodelle wie der Ford Ranger XLS 2.2L 4×2 AT oder der Mazda BT-50 2.2L 2WD AT sind in dieser Ausführung hingegen Bestseller.
Dieser Artikel konzentriert sich auf den Chevrolet Colorado High Country Z71 und bezieht Informationen zu anderen Versionen ein, um einen umfassenden Überblick über die Modellreihe zu bieten, insbesondere über den Colorado LT 2.5 und die damit verbundenen Reifen.
Kraftvolles und modernes Exterieur
Gesamtüberblick über das Aussehen
Der Chevrolet Colorado 2017 hat sich äußerlich komplett verändert und das kantige Design seines Vorgängers gegen ein modernes und jugendliches Aussehen eingetauscht. Dennoch behält der Colorado seinen charakteristischen amerikanischen Pickup-Stil mit Robustheit und Kraft. Dieses Design sorgt für ein harmonisches und elegantes Auftreten in der Stadt und strahlt gleichzeitig Offroad-Tauglichkeit und Dynamik aus.
Die Abmessungen der Colorado 2017 Modelle variieren leicht, der Radstand beträgt jedoch bei allen Versionen 3.096 mm. Die High Country 2.8 AT 4×4 Version ist mit den Maßen Länge x Breite x Höhe von 5.408 x 1.874 x 1.852 mm und einer Bodenfreiheit von 219 mm die größte Variante. Die beiden LTZ-Versionen messen 5.361 x 1.872 x 1.831 mm und haben eine Bodenfreiheit von 220 mm. Der Colorado LT 2.5 ist mit 5.361 x 1.872 x 1.785 mm und einer Bodenfreiheit von 212 mm etwas kompakter.
Die imposante Erscheinung des Colorado 2017 vermittelt ein souveränes Fahrgefühl. Der Wendekreis von 6,35 Metern, vergleichbar mit dem des Rangers, kann sich im dichten Stadtverkehr jedoch als hinderlich erweisen.
Beeindruckende Frontpartie
Das Design der Frontpartie des Chevrolet Colorado 2017 vereint die Eleganz eines SUVs mit der Kraft eines Pickups. Dieses Frontdesign wurde von Chevrolet auch beim Trailblazer 2017 eingesetzt.
Die Motorhaube ist schlicht gehalten, doch der Colorado beeindruckt mit dem zweigeteilten Kühlergrill in Form eines umgekehrten Trapezes, dem bekannten goldenen Chevrolet-Logo und der verchromten Metallleiste. Die verchromte Einfassung des Kühlergrills verstärkt den luxuriösen Eindruck, während die High Country Version über schwarz glänzende Querstreben verfügt. Der vordere Stoßfänger ist ausgewogen und weicher gestaltet und harmoniert mit den robusten Kotflügeln und den sportlich dunkel lackierten Nebelscheinwerfern.
Die rautenförmigen Scheinwerfer wirken schärfer und kompakter und verleihen dem Fahrzeug ein freundlicheres Aussehen im Vergleich zu den Konkurrenten. Alle Versionen sind mit Halogen-Scheinwerfern ausgestattet, jedoch verfügt der Colorado LT 2.5 nicht über eine Leuchtweitenregulierung, einen automatischen Lichtsensor und LED-Tagfahrlicht wie die LTZ- und High Country-Versionen.
Robuste und voluminöse Seitenlinie
Das Design der Seitenlinie des Colorado 2017 wirkt dynamisch mit den prägnanten Sicken, den verchromten Fensterleisten und der Ladefläche, die eine durchgehende Linie von vorne nach hinten bildet.
Die Ausstattung der verschiedenen Versionen unterscheidet sich. Der Colorado LT 2.5 verfügt über elektrisch verstellbare Außenspiegel mit integrierten Blinkern und in Wagenfarbe lackierte Türgriffe. Die LTZ- und High Country-Versionen sind mit verchromten, elektrisch anklappbaren Außenspiegeln, Trittbrettern, Dachreling und einer sportlichen Ladeflächenabdeckung ausgestattet. Die High Country Version zeichnet sich durch schwarz glänzende B-Säulen aus.
In Bezug auf die Reifengröße verwendet der Colorado LT 2.5 Reifen der Größe 245/70R16. Die LTZ- und High Country-Versionen sind mit 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und Reifen der Größe 265/60R18 ausgestattet. Die High Country Version in diesem Artikel wurde mit Offroad-Reifen aufgerüstet, die zu den markanten Doppelspeichenfelgen passen.
Reifenspezifikationen 245/70R16 für den Colorado LT 2.5:
- 245: Reifenbreite (mm).
- 70: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite (%).
- R16: Felgendurchmesser (Zoll).
Die Wahl des richtigen Reifens für den Colorado LT 2.5 beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch direkt:
- Fahrverhalten: Bodenhaftung, Bremsleistung, Beschleunigungsvermögen.
- Komfort: Geräuschentwicklung, Fahrkomfort.
- Haltbarkeit: Reifenlebensdauer.
- Kraftstoffverbrauch.
- Fahrsicherheit.
Modernes und aufgeräumtes Heck
Das Heck von Pickups ist in der Regel schlicht gehalten, doch der Colorado, insbesondere die High Country Version, wirkt modern und jugendlich. Das Heckdesign ist im Vergleich zum Vorgängermodell nicht wesentlich verändert.
Das Heck zeichnet sich durch die rechteckigen LED-Rückleuchten mit dreistufigem Design, die verchromten Türgriffe mit Kunststoffeinlagen, die geprägte Heckklappe, den verchromten hinteren Stoßfänger mit integrierter Trittstufe, den Modellschriftzug und das High Country Logo aus. Chevrolet hat den Auspuff und das Reserverad geschickt integriert, um dem Colorado ein aufgeräumtes Aussehen zu verleihen.
Geräumiges und komfortables Interieur
Gesamtüberblick über den Innenraum
Mit dem unveränderten Radstand bietet der Colorado 2017 weiterhin ein großzügiges Platzangebot im Innenraum. Die Anordnung und das Design sind übersichtlicher und aufgeräumter. Die High Country Version ist mit umfassenden Komfortmerkmalen und hochwertigen Materialien ausgestattet, die dem Preis von 839 Millionen VND entsprechen und den Passagieren ein luxuriöses und komfortables Erlebnis bieten.
Sitze und Passagierraum
Die Sitze des Colorado 2017 sind in der LT 2.5 Version mit Stoff und in den anderen Versionen mit Leder bezogen. Die zwei kontrastierenden Farben verleihen dem Innenraum eine lebendige Atmosphäre. Die Vordersitze bieten guten Halt und Komfort, jedoch fehlt es ihnen etwas an Seitenhalt. Der Fahrersitz ist in der LTZ- und Z71-Version 6-fach elektrisch verstellbar, im Colorado LT 2.5 nur manuell.
Die zweite Sitzreihe des Colorado wird im Vergleich zu den Konkurrenten für die großzügige Bein- und Kopffreiheit gelobt. Die fehlende Mittelarmlehne mit Getränkehaltern, die geringe Neigung der Rückenlehne und nur zwei Kopfstützen sind jedoch Nachteile.
Neu gestaltete Armaturentafel
Das Armaturenbrett des Colorado 2017 erinnert an den Ford Ranger. Die rechteckigen Lüftungsdüsen sind symmetrisch zum Multifunktions-Touchscreen und den Bedienelementen der Klimaanlage angeordnet. Eine Ledereinfassung erstreckt sich horizontal auf der Beifahrerseite.
Dies ist eine wertvolle Verbesserung, die den Innenraum moderner und „aufgeräumter“ wirken lässt im Vergleich zum alten Armaturenbrett, das mit dem Isuzu D-Max geteilt wurde.
Vertrautes Lenkrad
Das bekannte dreispeichige Lederlenkrad im T-förmigen Design wird auch im Colorado 2017 wieder verwendet. Dieses Design wurde bereits in der vorherigen Colorado Generation, im Isuzu D-Max und im mu-X verwendet. Die Funktionstasten, die Hebel auf der Rückseite und die Lenkradverstellung für Höhe und Neigung wurden ebenfalls nicht verändert.
Die Beibehaltung des Lenkrads hat den Vorteil, dass sich Fahrer, die bereits einen Colorado, D-Max oder mu-X gefahren sind, leicht mit den Funktionen vertraut machen können.
Individuelles Kombiinstrument
Der Colorado 2017 ist mit einem neuen, individuellen und modernen Kombiinstrument mit einem Multifunktionsdisplay zwischen den beiden Rundinstrumenten für Drehzahl und Geschwindigkeit ausgestattet. Die Tank- und Kühlmittelanzeige sind oben von einer glänzenden Chromleiste eingefasst. Die einfache rot-blaue Farbgebung ist effektiv, auffällig und ansprechend. Das monochrome LCD-Display ist durchschnittlich und nicht so scharf und klar wie beim Ford Ranger.
Stabile Türen
Die Türen des Colorado 2017 sind stabil und aus dickem Blech gefertigt. Die High Country Version verfügt über glänzende Kunststoffeinlagen, lederbezogene Armauflagen und verchromte Türgriffe. Der Fahrer kann alle vier Fensterheber mit einem Tastendruck bedienen, was komfortabler ist als beim Ranger.
Der Colorado 2017 verfügt über eine „neuartige“ Funktion, die erstmals in einem in Vietnam erhältlichen Serienfahrzeug zum Einsatz kommt: Die Fenster senken sich beim Öffnen der Tür und Betätigen des Türgriffs automatisch ab, um das Schließgeräusch zu reduzieren, und fahren anschließend automatisch wieder hoch.
Wertvolle Ausstattungsmerkmale
Modernes Infotainmentsystem
Das Infotainmentsystem des Colorado 2017 wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich verbessert und übertrifft die Konkurrenz in der gleichen Preisklasse. Der Colorado LT 2.5 verfügt über einen 7-Zoll-Touchscreen und 4 Lautsprecher. Die LTZ- und High Country-Versionen sind mit einem 8-Zoll-Touchscreen und 7 Lautsprechern ausgestattet.
Alle Modelle verwenden das exklusive MyLink-System, das die Verbindung mit Smartphones über USB/Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Musikwiedergabe, Videowiedergabe und den virtuellen Assistenten Siri (Apple) unterstützt.
Schnell kühlende Klimaanlage
Im Vergleich zu Hilux, Ranger oder Navara verfügt der Colorado nicht über zusätzliche Lüftungsdüsen für die Rücksitze, sondern über einen 12V-Anschluss. Die Klimaautomatik mit vier Lüftungsdüsen vorne kühlt schnell und effektiv, die Rücksitze benötigen jedoch etwas Zeit, um die kühle Luft zu spüren.
Chevrolet gibt einen kleinen Tipp: Der Smartkey der LTZ 2.8 AT 4×4 und High Country Version verfügt über eine Fernstartfunktion für den Motor (Reichweite ca. 20 m), um den Innenraum vor dem Einsteigen der Passagiere zu kühlen.
Die Bedienelemente der Klimaanlage sind übersichtlich, intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Drehregler werden gegenüber Drucktasten bevorzugt, da sie schneller und sicherer während der Fahrt bedient werden können.
Großzügige Ablagemöglichkeiten
Mit den größten Abmessungen und der größten Ladefläche seiner Klasse bietet der Colorado eine überragende Transportkapazität. Die Ladefläche der High Country Version ist höher als bei den anderen Versionen (584 mm im Vergleich zu 456 mm), während Länge, Breite und Radkastenabstand gleich sind (1484 – 1534 – 1122 mm).
Im Innenraum gibt es nicht so viele Ablagefächer und Getränkehalter wie im D-Max oder mu-X. Getränkehalter befinden sich nur zwischen den Vordersitzen und in den Türen. Zwei große Ablagefächer befinden sich in der Mittelarmlehne und vor dem Beifahrersitz.
Dafür lässt sich die Rücksitzbank hochklappen oder im Verhältnis 60:40 umklappen, um kleine Gegenstände und Werkzeug zu verstauen.
Leistungsstarker und sicherer Antrieb
Leistungsstarker Motor und Getriebe
Der Colorado 2017 behält das Fahrgestell, den Motor und das Getriebe des Isuzu bei. Es stehen zwei Duramax-Dieselmotoren mit Turbolader (FGT 2.5L oder VGT 2.8L) und ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein 6-Gang-Automatikgetriebe zur Auswahl.
Leistungsdaten:
- Colorado LT 2.5L MT 4×2 und LT 2.5L MT 4×4: 161 PS, 380 Nm Drehmoment.
- Colorado LTZ 2.8L MT 4×4: 197 PS, 440 Nm Drehmoment.
- Colorado LTZ 2.8L AT 4×4 und High Country 2.8L AT 4×4: 197 PS, 500 Nm Drehmoment.
Der stärkste Duramax-Motor seiner Klasse (197 PS, 550 Nm) und der zuschaltbare Allradantrieb mit drei Modi verhalfen dem Colorado 2015 beim VOC 2016 Offroad-Rennen (Pickup-Klasse) zu den Plätzen eins und zwei.
Beeindruckendes Fahrgefühl
Der Colorado teilt die Vor- und Nachteile von Pickups: hohe Sitzposition, gute Übersichtlichkeit, große Außenspiegel, massive A-Säule, deutliches Dieselgeräusch beim Beschleunigen, harte Blattfedern hinten bei geringer Beladung.
Der Unterschied liegt in der neuen elektrischen Servolenkung des Colorado 2017 (High Country und LTZ Versionen), der Colorado LT 2.5 verwendet weiterhin eine hydraulische Servolenkung. Die elektrische Servolenkung von Chevrolet bietet ein besseres Fahrgefühl als die des Ford, sie ist im Stand nicht zu leichtgängig und wird bei höheren Geschwindigkeiten nicht abrupt schwergängiger, die Lenkkraft ändert sich sanft und gleichmäßig.
Die serienmäßigen Reifen wurden im Test jedoch nicht verwendet, die Offroad-Reifen beeinträchtigen die Geräuschentwicklung und die Geräuschdämmung des Fahrwerks. Windgeräusche werden dank der verbesserten Dämmung des Dachhimmels und der dickeren Scheiben gut gedämmt.
Bremse und Gaspedal vermitteln ein sicheres Gefühl und sprechen gut an. Das harmonische Zusammenspiel des Duramax 2.8L Motors und des 6-Gang-Automatikgetriebes im High Country ist ein großer Pluspunkt, die Zugkraft ist gut verteilt, die Beschleunigung ist gut.
Mit dem Allradantrieb und den verbesserten Offroad-Fähigkeiten (Böschungswinkel vorne/hinten 27,5/23,3 Grad, Wattiefe 800 mm) meistert der Colorado mühelos verschiedene Geländeherausforderungen, von steilen Auffahrten über Hügelkuppen bis hin zu tiefen Wasserdurchfahrten.
Kraftstoffverbrauch
Die High Country Version verbraucht ca. 11,5 Liter/100 km im kombinierten Verbrauch (Stadt, Landstraße, Autobahn).
Ausreichende Sicherheitsausstattung
Die Sicherheitsausstattung des Colorado ist recht bescheiden: ABS, 2 Airbags, Dreipunktgurte und Gurtwarner. Die LTZ- und High Country-Versionen sind zusätzlich mit Rückfahrkamera, Frontkollisionswarner, Einparkhilfe vorne/hinten, Spurwarner und Reifendruckkontrollsystem ausgestattet.
Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Sicherheitsausstattung des Colorado 2017 verbessert, jedoch fehlen ESP und elektronische Bremskraftverteilung (EBV). Konkurrenten wie der NP300 Navara VL bieten zu einem vergleichbaren Preis eine bessere Sicherheitsausstattung.
Gesamtbewertung des Colorado LT 2.5 und Reifenwahl
Zielgruppe
Der Chevrolet Colorado High Country eignet sich für männliche Kunden im Alter von 30 bis 40 Jahren, die einen individuellen, modernen, komfortablen und vielseitigen Pickup suchen. Der Colorado LT 2.5 und die anderen Versionen erfüllen die vielfältigen Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen, vom täglichen Gebrauch über den Gütertransport bis hin zum Offroad-Einsatz.
Bewertung des Colorado LT 2.5:
- Vorteile:
- Leistungsstarker und sparsamer 2.5L Motor.
- Verbessertes Design von Exterieur und Interieur.
- Geräumiger Innenraum.
- Wettbewerbsfähiger Preis.
- Nachteile:
- Komfort- und Sicherheitsausstattung auf Basisniveau.
- Hinten noch etwas hartes Fahrwerk.
- Die Reifenwahl erfordert sorgfältige Überlegung, um das Fahrerlebnis zu optimieren.
Bewertung und Empfehlung
Der Chevrolet Colorado 2017 ist ausgereifter, wenn auch mit einigen Schwächen. Die Kombination aus neuem Aussehen, komfortabler Ausstattung, leistungsstarkem Motor und wettbewerbsfähigem Preis macht den Colorado zu einer ernstzunehmenden Option im Pickup-Segment.
Tipps von Xe Tải Mỹ Đình zur Reifenwahl für den Colorado LT 2.5:
- Bestimmen Sie Ihre Bedürfnisse:
- Hauptsächlich Stadtverkehr: Wählen Sie Reifen mit glattem Profil, geringer Geräuschentwicklung, hohem Komfort und niedrigem Kraftstoffverbrauch.
- Häufige Fahrten auf Landstraßen und im Gelände: Wählen Sie Reifen mit grobem Profil, guter Bodenhaftung, hoher Tragfähigkeit, die jedoch lauter sein können.
- Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers: 245/70R16 ist die Standardgröße, aber Sie können je nach Bedarf auch andere Optionen in Betracht ziehen.
- Wählen Sie eine renommierte Reifenmarke: Michelin, Bridgestone, Goodyear, Continental, Hankook…
- Lesen Sie Bewertungen und vergleichen Sie verschiedene Reifen: Informieren Sie sich über die Erfahrungen anderer Nutzer, um die beste Entscheidung zu treffen.
- Prüfen und warten Sie Ihre Reifen regelmäßig: Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck den Vorgaben entspricht, wechseln Sie die Reifen regelmäßig, prüfen Sie den Verschleiß und ersetzen Sie die Reifen bei Bedarf, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern.
Die richtige Reifenwahl für den Chevrolet Colorado LT 2.5 ist der Schlüssel, um die volle Leistung und ein sicheres, komfortables Fahrerlebnis auf jeder Straße zu genießen.
Sanxehot ist eine seriöse Plattform für den Kauf und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen in HCM. Es gibt immer Autos zum besten Preis für Kunden. Besonders Fahrzeuge, die geprüft wurden.
Sehen Sie sich weitere Gebrauchtwagen an