Der Gütertransport auf der Straße nimmt stetig zu, was den Druck auf die Straßeninfrastruktur erhöht. Um die Sicherheit und Langlebigkeit der Verkehrsinfrastruktur zu gewährleisten, ist die Kontrolle des Fahrzeuggewichts von entscheidender Bedeutung. Das Fahren mit überladenem LKW gefährdet nicht nur die Verkehrsteilnehmer, sondern führt auch zu einer schnellen Verschlechterung der Straßen. Dieser Artikel von den Experten von Xe Tải Mỹ Đình bietet detaillierte Informationen über die neuesten Strafen für Überladung, damit Fahrer und Fahrzeughalter die Gesetze einhalten können.
Was Sind Überlaststrafen und Warum Sind Sie Wichtig?
Verkehrsschild, das vor Strafen bei Überlastung von LKW auf der Straße warnt.
Eine Überlaststrafe ist eine Form der Verwaltungsstrafe, die verhängt wird, wenn ein Kraftfahrzeug die im Zulassungsschein angegebene oder gesetzlich vorgeschriebene Gewichtsgrenze überschreitet. Die Höhe der Strafe richtet sich nach dem prozentualen Grad der Überlastung und liegt in der Regel zwischen 10% und 30%, 30% und 50%, 50% und 100% oder sogar über 150%.
Viele Länder, darunter Vietnam, haben strenge Strafen für Überlastung eingeführt. Dennoch ist das Fahren mit überladenem LKW weit verbreitet und hat viele negative Folgen. Das Verständnis und die Einhaltung der Gewichtsgrenzen hilft Fahrern nicht nur, Strafen zu vermeiden, sondern trägt auch zur Verkehrssicherheit und zur Erhaltung der Straßenqualität bei.
Fahrer und Fahrzeughalter: Wer Ist Verantwortlich, Wenn ein Fahrzeug Überladen Ist?
Polizisten kontrollieren und bestrafen einen überladenen LKW, sowohl Fahrer als auch Halter sind anwesend.
„Überladenes Fahrzeug“ ist ein Begriff, der sich auf Fahrzeuge bezieht, die die technisch zulässige Tragfähigkeit überschreiten. Das zulässige Gesamtgewicht jedes Fahrzeugs ist in den technischen Dokumenten und im Fahrzeugschein deutlich angegeben.
Gemäß der Verordnung 100/2019/NĐ-CP (geändert durch die Verordnung 123/2021/NĐ-CP) und der kommenden Verordnung 168/2024/NĐ-CP, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt, sind sowohl der Fahrer des überladenen LKW als auch der Fahrzeughalter verantwortlich und werden bei Verstößen mit Verwaltungsstrafen belegt. Die konkrete Höhe der Strafe hängt vom Grad der Überlastung und dem Status des Zuwiderhandelnden (natürliche oder juristische Person) ab.
Neueste Strafen für Fahrer von Überladenen LKW (Verordnung 168/2024/NĐ-CP)
Aktualisierung der Überlaststrafen gemäß der neuesten Verordnung für Fahrer
Die Verordnung 168/2024/NĐ-CP legt die Strafen für Fahrer von überladenen LKW detaillierter und klarer fest. Fahrer sollten dies besonders beachten, um unnötige Strafen zu vermeiden:
- Überlastung von 10% bis 20%: Geldstrafe von 1.000.000 VND bis 2.000.000 VND.
- Überlastung von 20% bis 50%: Geldstrafe von 3.000.000 VND bis 5.000.000 VND.
- Überlastung von 50% bis 100%: Geldstrafe von 5.000.000 VND bis 7.000.000 VND.
- Überlastung von 100% bis 150%: Geldstrafe von 8.000.000 VND bis 12.000.000 VND.
- Überlastung über 150%: Geldstrafe von 13.000.000 VND bis 15.000.000 VND.
- Verweigerung der Gewichtskontrolle oder Ausweichen: Geldstrafe von 13.000.000 VND bis 15.000.000 VND.
Hinweis: Neben der Geldstrafe kann dem Fahrer eines überladenen LKW je nach Schwere des Verstoßes auch der Führerschein für 1 bis 5 Monate entzogen werden.
Neueste Strafen für Fahrzeughalter bei Überladung (Verordnung 168/2024/NĐ-CP)
Auch der Fahrzeughalter ist verantwortlich, wenn sein Fahrzeug überladen ist. Die Strafen für Fahrzeughalter (natürliche und juristische Personen) gemäß der Verordnung 168/2024/NĐ-CP sind wie folgt:
- Überlastung von 10% bis 20%:
- Natürliche Person: Geldstrafe von 4.000.000 VND bis 6.000.000 VND.
- Juristische Person: Geldstrafe von 8.000.000 VND bis 12.000.000 VND.
- Überlastung von 20% bis 50%:
- Natürliche Person: Geldstrafe von 14.000.000 VND bis 16.000.000 VND.
- Juristische Person: Geldstrafe von 28.000.000 VND bis 32.000.000 VND.
- Überlastung von 50% bis 100%:
- Natürliche Person: Geldstrafe von 20.000.000 VND bis 24.000.000 VND.
- Juristische Person: Geldstrafe von 40.000.000 VND bis 48.000.000 VND.
- Überlastung von 100% bis 150%:
- Natürliche Person: Geldstrafe von 28.000.000 VND bis 32.000.000 VND.
- Juristische Person: Geldstrafe von 56.000.000 VND bis 64.000.000 VND.
- Überlastung über 150%:
- Natürliche Person: Geldstrafe von 35.000.000 VND bis 40.000.000 VND.
- Juristische Person: Geldstrafe von 70.000.000 VND bis 80.000.000 VND.
Weitere Informationen zur Verordnung 168/2024/NĐ-CP finden Sie hier
Wie Man den Prozentsatz der Überlastung Berechnet
Formel zur Berechnung des Prozentsatzes der Überlastung eines LKW, die den Fahrern hilft, selbst zu prüfen.
Um sich selbst zu überprüfen und das Fahren mit überladenem LKW zu vermeiden, müssen Fahrer die Formel zur Berechnung des Prozentsatzes der Überlastung kennen:
% Überlastung = (Überlastmenge / Zulässige Lademenge) x 100%
Dabei gilt:
- Überlastmenge = Tatsächliche Masse des Fahrzeugs bei der Kontrolle – Leermasse des Fahrzeugs – Zulässige Lademenge (gemäß Fahrzeugschein).
Diese Berechnung hilft Fahrern von überladenen LKW, die Lademenge proaktiv anzupassen, um die Vorschriften einzuhalten und Strafen zu vermeiden.
Warum Sind die Gewichtsgrenzen So Wichtig?
Durch Überladung verursachte Risse und Schäden an der Straße, die die Folgen hervorheben.
Die Identifizierung und Bestrafung von Fahrern überladener LKW ist von entscheidender Bedeutung und bringt viele praktische Vorteile:
- Schutz der Sicherheit des Fahrers und der anderen Verkehrsteilnehmer: Überladene Fahrzeuge verringern die Kontrollierbarkeit und erhöhen das Unfallrisiko.
- Schutz der Verkehrsinfrastruktur: Überladene Fahrzeuge verursachen Schäden und Verschleiß an Straßen, Brücken und Tunneln, was teure Reparaturen nach sich zieht.
- Gewährleistung der Fairness im Transportwesen: Schaffung eines fairen Wettbewerbsumfelds, das keine Schäden für Transportunternehmen verursacht, die die Vorschriften einhalten.
- Einhaltung der Gesetze: Förderung des Rechtsbewusstseins und Aufbau einer zivilisierten Verkehrskultur.
Die Folgen des Fahrens mit überladenem LKW sind sehr gravierend und betreffen nicht nur das Fahrzeug und die Verkehrssicherheit, sondern verursachen auch große Schäden an der Infrastruktur. Die Kenntnis der Strafen und die Einhaltung der Vorschriften liegt in der Verantwortung jedes Fahrers und Fahrzeughalters.
Fazit:
Die Strafen für Fahrer von überladenen LKW gemäß der Verordnung 168/2024/NĐ-CP wurden angepasst und verschärft, was die Entschlossenheit des Staates bei der Kontrolle des Fahrzeuggewichts zeigt. Die strikte Einhaltung der Vorschriften hilft Fahrern und Fahrzeughaltern nicht nur, Strafen zu vermeiden, sondern trägt auch zum Aufbau eines sicheren, effizienten und nachhaltigen Verkehrsumfelds bei. Seien Sie immer ein verantwortungsbewusster Fahrer, halten Sie sich an die Gesetze, um sich selbst und die Gemeinschaft zu schützen.