Die LKW-Hauptuntersuchung ist in Vietnam ein obligatorischer Prozess, um sicherzustellen, dass Gütertransportfahrzeuge stets in einem technisch sicheren Zustand sind und die Umwelt geschützt wird. Dieses Verfahren trägt nicht nur zur Reduzierung von Verkehrsunfallrisiken aufgrund technischer Fahrzeugmängel bei, sondern auch zur Steuerung der Fahrzeugqualität und der Emissionen. Als Content-Ersteller bei Xe Tải Mỹ Đình wissen wir um die Bedeutung der LKW-Hauptuntersuchung für Transportunternehmen und private Fahrzeughalter. Dieser Artikel bietet detaillierte und aktuelle Informationen zu den Vorschriften, Abläufen und Kosten der LKW-Hauptuntersuchung im Jahr 2024, damit Sie sich umfassend informieren und die gesetzlichen Bestimmungen einhalten können.
Neueste Vorschriften zur LKW-Hauptuntersuchung
Im Jahr 2024 werden die Vorschriften für die LKW-Hauptuntersuchung weiter angepasst, um der Realität Rechnung zu tragen und Fahrzeughaltern die Bedingungen zu erleichtern. Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die Anpassung der Inspektionsintervalle für bestimmte LKW-Typen, wodurch die Inspektionshäufigkeit reduziert und gleichzeitig die technische Sicherheit gewährleistet wird.
Verlängerung der Inspektionsintervalle für LKWs
Die Rundschreiben 02/2023/TT-BGTVT hat erhebliche Änderungen an den Inspektionsintervallen für Kraftfahrzeuge, einschließlich LKWs, mit sich gebracht. Demnach können einige Arten von Lastkraftwagen und Spezialfahrzeugen von einer Verlängerung der Inspektionsintervalle profitieren, insbesondere neue Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit kurzer Nutzungsdauer. Diese Verlängerung der Inspektionsintervalle hilft Unternehmen und Einzelpersonen, Kosten und Zeit zu sparen und gleichzeitig die Prüfstellen zu entlasten.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Verlängerung der Inspektionsintervalle nicht für alle Fälle gilt. LKWs, deren Inspektion vor Inkrafttreten des Rundschreibens abgelaufen ist, müssen weiterhin einer Inspektion unterzogen werden, um eine neue Bescheinigung und einen neuen Inspektionsaufkleber zu erhalten.
Erstinspektion für neue LKWs entfällt
Ein weiterer wichtiger Punkt in den Vorschriften zur LKW-Hauptuntersuchung ist die Befreiung von der Erstinspektion für neue LKWs. Demnach sind neu gekaufte und unbenutzte LKWs, die die Bedingungen für das Baujahr und die entsprechenden Unterlagen erfüllen, von der Erstinspektion befreit. Fahrzeughalter müssen lediglich die Fahrzeugpapiere zu den Prüfstellen bringen, um eine Bescheinigung und einen Inspektionsaufkleber zu erhalten, ohne das Fahrzeug in die Inspektionslinie einführen zu müssen.
Diese Regelung trägt dazu bei, den Verwaltungsaufwand und die Kosten für Fahrzeughalter beim Kauf neuer LKWs zu reduzieren und gleichzeitig die Verwendung neuer Fahrzeuge zu fördern, die technische Standards und Emissionsstandards erfüllen.
Priorisierung der Inspektion für abgelaufene LKWs
Die vietnamesische Zulassungsbehörde verlangt außerdem, dass die Prüfstellen die Inspektion von LKWs, deren Zulassung abgelaufen ist, aber noch nicht inspiziert wurde, sowie von LKWs mit Termin zur Inspektion und gewerblichen Transportfahrzeugen priorisieren. Dies soll sicherstellen, dass Gütertransportfahrzeuge bald inspiziert werden, um die technischen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und die Umwelt zu schützen, damit sie am Straßenverkehr teilnehmen können, und gleichzeitig den Transportunternehmen zu helfen, ihre Fahrzeuge bald wieder in Betrieb zu nehmen und Schäden zu minimieren.
LKW- und PKW-Inspektion in einem Inspektionszentrum
Inspektionsintervalle für LKWs [2024]
Die Gültigkeitsdauer der LKW-Inspektion hängt von der Art des Fahrzeugs, dem Verwendungszweck und dem Baujahr ab. Nachfolgend finden Sie die neueste Tabelle der LKW-Inspektionsintervalle gemäß Rundschreiben 02/2023/TT-BGTVT, das am 22. März 2023 in Kraft getreten ist und im Jahr 2024 gilt:
Inspektionsintervalle gemäß Rundschreiben 02/2023/TT-BGTVT |
---|
Nr. |
Erstes Intervall |
4. Alle Arten von Lastkraftwagen, Spezialfahrzeugen, Sattelzugmaschinen, Anhängern, Sattelanhängern |
4.1 |
4.2 |
4.3 |
5. Alle Arten von Personenkraftwagen mit mehr als 9 Sitzplätzen, die seit 15 Jahren oder länger hergestellt werden (einschließlich Personenkraftwagen mit mehr als 9 Sitzplätzen, die zu Personenkraftwagen mit bis zu 9 Sitzplätzen umgebaut wurden); alle Arten von Lastkraftwagen und Sattelzugmaschinen, die seit 20 Jahren oder länger hergestellt werden (einschließlich Lastkraftwagen und Sattelzugmaschinen, die zu Spezialfahrzeugen umgebaut wurden); Lastkraftwagen, die von Personenkraftwagen umgebaut wurden, die seit 15 Jahren oder länger hergestellt werden. |
Wichtiger Hinweis zu den LKW-Inspektionsintervallen:
- Das erste Intervall gilt nur für neue LKWs, die noch nicht benutzt wurden und zum ersten Mal innerhalb von 2 Jahren nach dem Baujahr inspiziert werden.
- Umbauten von LKWs sind LKWs, die eine Umrüstung oder eine Änderung des Lenk- oder Bremssystems erfahren haben (mit Ausnahme der Installation eines zusätzlichen Bremspedals).
Wenn Fahrzeughalter die Inspektionsintervalle für LKWs kennen, können sie ihre Zeit und Arbeit proaktiv planen, um zu vermeiden, dass die Inspektion abläuft, was zu Gesetzesverstößen und Strafen führt.
Detaillierter Ablauf der LKW-Hauptuntersuchung
Um eine LKW-Hauptuntersuchung durchzuführen, muss der Fahrzeughalter alle erforderlichen Unterlagen vorbereiten und das Fahrzeug zu einer zugelassenen Prüfstelle bringen. Der Ablauf der LKW-Hauptuntersuchung umfasst in der Regel die folgenden Schritte:
- Einreichung der Zulassungsunterlagen: Der Fahrzeughalter muss die fahrzeugbezogenen Dokumente einreichen, einschließlich:
- Fahrzeugschein oder Bescheinigung über die Ausstellung des Fahrzeugscheins (Original).
- Kopie des gültigen obligatorischen Haftpflichtversicherungsnachweises für Kraftfahrzeughalter.
- Erklärung zur Kfz-Steuer (für neue Fahrzeuge).
- Dokumente zum Nachweis der Fahrzeugherkuft (für importierte Fahrzeuge).
- Zahlung der Inspektionsgebühr: Der Fahrzeughalter muss die Inspektionsgebühr für den LKW gemäß den geltenden Vorschriften entrichten. Die Inspektionsgebühr variiert je nach Fahrzeugtyp und Nutzlast.
- Fahrzeugprüfung: Der LKW wird in die Inspektionslinie eingeführt, um die technischen Elemente gemäß den Standards zu überprüfen. Die wichtigsten Prüfpunkte sind:
- Bremssystem.
- Lenksystem.
- Beleuchtungs- und Signalanlage.
- Fahrgestell, Karosserie.
- Motor und Abgas.
- Andere Sicherheitsausrüstung.
- Erhalt des Inspektionsergebnisses: Wenn der LKW nach der Prüfung die Standards erfüllt, stellt die Prüfstelle eine Inspektionsbescheinigung und einen neuen Inspektionsaufkleber aus. Der Inspektionsaufkleber wird auf die Windschutzscheibe des Fahrzeugs geklebt. Wenn das Fahrzeug die Standards nicht erfüllt, muss der Fahrzeughalter Reparaturen und Korrekturen vornehmen und das Fahrzeug erneut zur Inspektion bringen.
LKW wird in einem Inspektionszentrum geprüft
Kosten der LKW-Hauptuntersuchung [2024]
Die Kosten für die LKW-Hauptuntersuchung sind in Rundschreiben 55/2022/TT-BTC geregelt und seit dem 08.10.2022 in Kraft. Die Inspektionsgebühr für LKWs hängt von der Nutzlast und dem Fahrzeugtyp ab. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Tabelle der Inspektionsgebühren für LKWs:
Art des Kraftfahrzeugs | Preis ab 08.10.2022 (Rundschreiben 55/2022/TT-BTC) |
---|---|
1 | LKW mit einer zulässigen Nutzlast von mehr als 20 Tonnen, Sattelzugmaschinen mit einer zulässigen Anhängelast von mehr als 20 Tonnen und alle Arten von Spezialfahrzeugen |
2 | LKW mit einer zulässigen Nutzlast von mehr als 7 Tonnen bis 20 Tonnen, Sattelzugmaschinen mit einer zulässigen Anhängelast von bis zu 20 Tonnen und alle Arten von Zugmaschinen |
3 | LKW mit einer zulässigen Nutzlast von mehr als 2 Tonnen bis 7 Tonnen |
4 | LKW mit einer zulässigen Nutzlast von bis zu 2 Tonnen |
Zusätzlich zur Inspektionsgebühr muss der Fahrzeughalter eine Gebühr für die Ausstellung der Inspektionsbescheinigung von 40.000 VND (oder 90.000 VND für Fahrzeuge mit weniger als 10 Sitzen) entrichten.
Betriebskosten eines Transportunternehmens, einschließlich der Kosten für die Fahrzeugprüfung
Wichtige Hinweise zur LKW-Hauptuntersuchung
Um sicherzustellen, dass die LKW-Hauptuntersuchung reibungslos und schnell abläuft, sollten Fahrzeughalter Folgendes beachten:
- Regelmäßige Wartung des Fahrzeugs: Fahrzeughalter sollten ihre LKWs regelmäßig warten und reparieren, um sicherzustellen, dass sich das Fahrzeug in bestem technischem Zustand befindet. Die Wartung des Fahrzeugs trägt nicht nur dazu bei, dass das Fahrzeug die Inspektionsstandards erfüllt, sondern verlängert auch seine Lebensdauer und gewährleistet die Sicherheit beim Betrieb.
- Vorherige Terminvereinbarung: Um lange Wartezeiten in der Prüfstelle zu vermeiden, sollten Fahrzeughalter vorab einen Termin zur Inspektion per Telefon, Website oder Online-Anwendung der Prüfstelle vereinbaren.
- Sorgfältige Prüfung der Fahrzeugpapiere: Vor der Inspektion sollten Fahrzeughalter die Fahrzeugpapiere sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie vollständig und gültig sind.
- Proaktive Informationsbeschaffung: Fahrzeughalter können Informationen über die Fahrzeuginspektionshistorie, den nächsten Inspektionstermin und Mitteilungen zur LKW-Hauptuntersuchung auf der Website der vietnamesischen Zulassungsbehörde abrufen.
Anleitung zum Online-Abrufen der Inspektionsverlängerung:
Wenn Ihr LKW gemäß den Vorschriften für eine Inspektionsverlängerung in Frage kommt, können Sie die Bestätigung der Inspektionsverlängerung online abrufen und ausdrucken, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Rufen Sie die Website der vietnamesischen Zulassungsbehörde auf: http://www.vr.org.vn/ und wählen Sie den Punkt „Tra Cứu Gia Hạn Kiểm Định“ (Inspektionsverlängerung abrufen) oder rufen Sie direkt folgende Adresse auf: https://giahanxcg.vr.org.vn.
- Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein: Fahrzeugkennzeichen, Seriennummer der Inspektionsbescheinigung, Authentifizierungscode und klicken Sie auf „Tra cứu“ (Abrufen).
- Wenn Ihr Fahrzeug für eine Verlängerung in Frage kommt, zeigt das System das Ergebnis und einen Link zum Anzeigen und Ausdrucken der Bestätigung der Inspektionsverlängerung an.
Anleitung zum Online-Abrufen der Verlängerung der Fahrzeugprüfung
Erfolgreiches Ergebnis der Suche nach einer verlängerten Fahrzeugprüfung
Bestätigung der Verlängerung der Fahrzeugprüfung zum Ausdrucken und Verwenden
Fazit
Die LKW-Hauptuntersuchung ist ein wichtiges juristisches Verfahren, das die Sicherheit der Nutzer und der Gemeinschaft gewährleistet und zum Umweltschutz beiträgt. Die Kenntnis der neuesten Vorschriften zur LKW-Hauptuntersuchung, der Inspektionsintervalle, der Abläufe und der Kosten wird den Fahrzeughaltern helfen, die Inspektion proaktiver durchzuführen, rechtliche Probleme zu vermeiden und einen reibungslosen Transportbetrieb zu gewährleisten.
Wir hoffen, dass dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình Ihnen nützliche und notwendige Informationen geliefert hat. Wenn Sie Fragen zur LKW-Hauptuntersuchung haben oder Beratung zu hochwertigen LKWs benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um die beste Unterstützung zu erhalten.
(Artikel aktualisiert am 15.05.2024)