Willkommen bei Xe Tải Mỹ Đình, Ihrer führenden Website für Informationen und Beratung rund um LKWs in Vietnam. Beim Kauf eines LKWs ist eines der wichtigsten Anliegen für Fahrzeughalter und Transportunternehmen die anfallenden Gebühren und Steuern. Das Verständnis dieser Kosten hilft Ihnen nicht nur, die Ausgaben genau zu planen, sondern stellt auch sicher, dass die Zulassung und der Betrieb des Fahrzeugs reibungslos und gesetzeskonform ablaufen.
Dieser Artikel, zusammengestellt von den Experten von Xe Tải Mỹ Đình, bietet detaillierte und umfassende Informationen zur Frage: Welche Gebühren fallen beim LKW-Kauf an? Wir listen und analysieren jede einzelne Gebühr und Steuer auf, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen und Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung beim LKW-Kauf zu treffen.
Obligatorische Gebühren und Steuern beim LKW-Kauf
Wenn Sie sich entscheiden, in einen LKW für Ihr Transportgeschäft zu investieren, sollten Sie sich auf eine Reihe von Gebühren und Steuern zusätzlich zum Listenpreis des Fahrzeugs einstellen. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Liste der Gebühren, die Sie entrichten müssen:
1. Kfz-Steuer (Thuế Trước Bạ)
Die Kfz-Steuer ist eine der wichtigsten und wertvollsten Steuern, die Fahrzeughalter bei der Anmeldung des Eigentums an einem LKW entrichten müssen. Es handelt sich um eine indirekte Steuer, die auf der Grundlage des Fahrzeugwerts und eines Prozentsatzes (%) gemäß den Vorschriften der jeweiligen Region berechnet wird.
Berechnung der Kfz-Steuer für LKWs:
Zu zahlende Kfz-Steuer = Fahrzeugwert x Kfz-Steuersatz (%)
- Fahrzeugwert: Bei neuen LKWs ist der Fahrzeugwert in der Regel der vom Hersteller oder Händler angegebene Listenpreis. Bei gebrauchten LKWs wird der Fahrzeugwert gemäß den Vorschriften der Steuerbehörde ermittelt.
- Kfz-Steuersatz: Der aktuelle Kfz-Steuersatz für LKWs beträgt landesweit 2%. Dieser Satz kann sich jedoch gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ändern.
Beispiel:
Sie kaufen einen neuen LKW mit einem Listenpreis von 500 Millionen VNĐ. Der Kfz-Steuersatz beträgt 2%. Die zu zahlende Kfz-Steuer beträgt somit:
500.000.000 VNĐ x 2% = 10.000.000 VNĐ
Wichtige Hinweise zur Kfz-Steuer:
- Fälligkeitszeitpunkt: Die Kfz-Steuer muss vor der Durchführung der Fahrzeugzulassung und Kennzeichenerteilung entrichtet werden.
- Zahlungsort: Sie können die Kfz-Steuer beim Finanzamt (Chi cục Thuế) oder der Staatskasse (Kho bạc Nhà nước) des Bezirks/Landkreises entrichten, in dem Sie das Fahrzeug zulassen.
- Steuerunterlagen: Die Steuerunterlagen umfassen in der Regel:
- Kfz-Steuererklärung (nach vorgeschriebenem Muster).
- Kopie der Fahrzeugpapiere (Kaufrechnung, Konformitätsbescheinigung usw.).
- Kopie des Personalausweises des Fahrzeughalters (CMND/CCCD, Haushaltsbuch usw.).
2. Zulassungsgebühr und Kennzeichengebühr (Phí Đăng Ký Xe và Cấp Biển Số)
Nachdem Sie die Kfz-Steuer entrichtet haben, müssen Sie sich an die Verkehrspolizei wenden, um die Fahrzeugzulassung und die Kennzeichenerteilung zu beantragen. Dieser Vorgang ist ebenfalls mit einer bestimmten Gebühr verbunden, der Zulassungs- und Kennzeichengebühr.
Höhe der Zulassungs- und Kennzeichengebühr für LKWs:
Die Höhe dieser Gebühr ist nicht festgelegt, sondern hängt ab von:
- Fahrzeugtyp: LKWs mit unterschiedlichem zulässigen Gesamtgewicht haben unterschiedliche Gebühren. Spezial-LKWs können ebenfalls eigene Gebühren haben.
- Zulassungsort: Die Zulassungs- und Kennzeichengebühren unterscheiden sich zwischen Provinzen, Städten unter zentraler Verwaltung und anderen Regionen. In der Regel sind die Gebühren in Großstädten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt höher.
Beispiele für Zulassungs- und Kennzeichengebühren für LKWs (Richtwerte):
- Region Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt: Für LKWs mit einem Wert von über 15 Milliarden VNĐ können die Gebühren bis zu 500.000 VNĐ betragen. Für LKWs mit einem Wert unter 15 Milliarden VNĐ sind die Gebühren niedriger.
- Andere Provinzen und Städte: Die Gebühren liegen in der Regel zwischen 150.000 VNĐ und 300.000 VNĐ, je nach den Bestimmungen der jeweiligen Region.
Hinweis: Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der Verkehrspolizei an Ihrem Zulassungsort nach den aktuellen Gebühren.
3. Straßenbenutzungsgebühr (Phí Bảo Trì Đường Bộ / Phí Đường Bộ)
Die Straßenbenutzungsgebühr, auch Straßenmaut genannt, ist eine Gebühr, die Fahrzeughalter für die Nutzung und Instandhaltung des Straßennetzes entrichten müssen. Diese Gebühr ist jährlich für alle Kraftfahrzeuge, einschließlich LKWs, obligatorisch.
Höhe der Straßenbenutzungsgebühr für LKWs:
Die Höhe der Straßenbenutzungsgebühr für LKWs richtet sich nach dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs. Je höher das zulässige Gesamtgewicht, desto höher die Gebühr.
Beispiele für Straßenbenutzungsgebühren für LKWs (Richtwerte):
- LKWs mit zulässigem Gesamtgewicht unter 4 Tonnen: ca. 180.000 VNĐ/Monat.
- LKWs mit zulässigem Gesamtgewicht von 4 Tonnen bis unter 10 Tonnen: ca. 270.000 VNĐ/Monat.
- LKWs mit zulässigem Gesamtgewicht von 10 Tonnen bis unter 16 Tonnen: ca. 390.000 VNĐ/Monat.
- LKWs mit zulässigem Gesamtgewicht von 16 Tonnen bis unter 24 Tonnen: ca. 540.000 VNĐ/Monat.
- LKWs mit zulässigem Gesamtgewicht von 24 Tonnen bis unter 30 Tonnen: ca. 690.000 VNĐ/Monat.
- LKWs mit zulässigem Gesamtgewicht über 30 Tonnen: ca. 870.000 VNĐ/Monat.
Hinweise zur Straßenbenutzungsgebühr:
- Zahlungsfrist: Die Straßenbenutzungsgebühr wird in der Regel jährlich oder monatlich/vierteljährlich gemäß den Vorschriften entrichtet.
- Zahlungsort: Sie können die Straßenbenutzungsgebühr bei den Prüfstellen für Kraftfahrzeuge oder den von den Behörden autorisierten Zahlstellen entrichten.
4. Obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung (Bảo Hiểm Trách Nhiệm Dân Sự Bắt Buộc)
Die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Versicherung, die alle Fahrzeughalter, einschließlich LKW-Besitzer, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abschließen müssen. Ziel dieser Versicherung ist es, die Rechte Dritter zu schützen, die durch den LKW im Straßenverkehr geschädigt werden.
Höhe der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung für LKWs:
Die Höhe der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung für LKWs hängt ebenfalls vom zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs ab.
Beispiele für obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherungsprämien für LKWs (Richtwerte):
- LKWs unter 3 Tonnen: ca. 480.000 VNĐ/Jahr.
- LKWs von 3 Tonnen bis 7 Tonnen: ca. 870.000 VNĐ/Jahr.
- LKWs von 7 Tonnen bis 15 Tonnen: ca. 1.250.000 VNĐ/Jahr.
- LKWs über 15 Tonnen: ca. 1.820.000 VNĐ/Jahr.
Hinweise zur obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung:
- Versicherungsdauer: In der Regel 1 Jahr.
- Abschlussort: Sie können die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung bei Versicherungsunternehmen abschließen, die in Vietnam zugelassen sind.
5. Weitere optionale Gebühren (Các Loại Phí Phát Sinh Khác (Tùy Chọn))
Zusätzlich zu den oben genannten obligatorischen Gebühren und Steuern können beim LKW-Kauf weitere optionale Gebühren anfallen, die von Ihren Bedürfnissen und Entscheidungen abhängen:
- Gebühr für die Fahrzeugprüfung (Phí đăng kiểm xe): Neue LKWs sind in der Regel von der ersten Fahrzeugprüfung befreit, müssen aber danach regelmäßig geprüft werden. Gebrauchte LKWs müssen vor der Ummeldung geprüft werden.
- Kaskoversicherung (Bảo hiểm vật chất xe / bảo hiểm thân vỏ): Dies ist eine freiwillige Versicherung, die Ihren LKW vor Sachschäden wie Unfällen, Kollisionen, Bränden, Naturkatastrophen usw. schützt.
- Servicegebühr für Fahrzeugzulassung und Kennzeichenerteilung (Phí dịch vụ đăng ký xe, làm biển số): Wenn Sie keine Zeit haben oder mit den Verwaltungsverfahren nicht vertraut sind, können Sie den Komplettservice für Fahrzeugzulassung und Kennzeichenerteilung von Vermittlungsagenturen in Anspruch nehmen.
- Gebühren für den Einbau von Zubehör und Extras (Phí lắp đặt phụ kiện, đồ chơi xe): Je nach Bedarf können Sie zusätzliches Zubehör und Extras für den LKW einbauen lassen, wie z. B. eine Dashcam, einen DVD-Player, Ledersitze, Schmutzfänger usw.
Fazit und Ratschläge von Xe Tải Mỹ Đình (Tổng Kết và Lời Khuyên Từ Xe Tải Mỹ Đình)
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie beim Kauf eines LKWs finanzielle Mittel für verschiedene Gebühren und Steuern einplanen müssen, die über den reinen Fahrzeugpreis hinausgehen. Das Verständnis dieser Kosten wird Ihnen helfen, den Kauf und die spätere Nutzung des Fahrzeugs besser zu planen.
Ratschläge von Xe Tải Mỹ Đình:
- Informieren Sie sich gründlich: Bevor Sie sich für den Kauf eines LKWs entscheiden, informieren Sie sich gründlich über die aktuellen Gebühren und Steuern. Informationen hierzu finden Sie auf den Websites der Steuerbehörden, der Verkehrspolizei oder seriösen Websites für LKWs wie Xe Tải Mỹ Đình.
- Planen Sie Ihr Budget: Erstellen Sie einen detaillierten Finanzplan, der auch die Gebühren und Steuern berücksichtigt, um sicherzustellen, dass Sie zahlungsfähig sind.
- Wählen Sie einen seriösen Händler: Kaufen Sie LKWs bei seriösen und erfahrenen Händlern, um die bestmögliche Beratung und Unterstützung bei den Fahrzeugzulassungs- und Zahlungsverfahren zu erhalten.
- Erwägen Sie Versicherungen: Erwägen Sie zusätzlich zur obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung den Abschluss einer Kaskoversicherung, um Ihr Vermögen umfassend zu schützen.
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen nützliche Informationen geliefert und Ihnen geholfen, die Frage Welche Gebühren fallen beim LKW-Kauf an? zu beantworten. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich an Xe Tải Mỹ Đình zu wenden, um eine umfassende Beratung und Unterstützung zu erhalten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Auswahl des richtigen LKWs und ein erfolgreiches Geschäft!