Regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihres LKW-Motors. Dieser Artikel bietet eine detaillierte, leicht verständliche Anleitung für alle Fahrer.
Benötigte Werkzeuge:
- Unterstellböcke
- Neues Motoröl und Ölfilter
- Schraubenschlüssel für Ölablassschraube
- Werkzeug zum Öffnen des Ölfilters
- Ölauffangwanne
- Großer Pappkarton
- Öleinfülltrichter
- Handschuhe und Putzlappen
Sicherheitshinweis: Wenn der LKW gerade in Betrieb war, ist das Motoröl sehr heiß. Warten Sie etwa 2 Stunden, bis das Öl abgekühlt ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
Schritte zum Ölwechsel beim LKW:
Schritt 1: Motoröl ablassen
Parken Sie den LKW auf einer ebenen Fläche, heben Sie die Vorderseite an und verwenden Sie Unterstellböcke auf beiden Seiten, um die Sicherheit unter dem Fahrzeug zu gewährleisten. Hinweis: Lassen Sie das Öl nicht ab, wenn der Motor noch heiß ist, da heißes Öl Verbrennungen verursachen kann. Legen Sie einen großen Pappkarton unter den Boden, um Ölspritzer zu vermeiden.
Schritt 2: Öl auffangen
Platzieren Sie die Ölauffangwanne unter der Ölablassschraube, bevor Sie diese entfernen. Beim Entfernen der Schraube können Sie diese schnell herausziehen und festhalten oder ein Sieb über die Öffnung der Auffangwanne legen, damit die Schraube nicht hineinfällt. Warten Sie, bis das gesamte Öl in die Wanne gelaufen ist, setzen Sie dann die Ölablassschraube wieder ein und ziehen Sie sie fest.
Schritt 3: Alten Ölfilter entfernen
Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um den Ölfilter zu entfernen. Werkzeug zum Ölfilter entfernen Leeren Sie das gesamte Öl aus dem Filter in die Ölwanne und entsorgen Sie den alten Ölfilter in den entsprechenden Müll.
Schritt 4: Neuen Ölfilter einsetzen
Wählen Sie den richtigen Ölfilter für Ihren LKW. Tragen Sie eine dünne Ölschicht auf die Gummidichtung des neuen Filters auf, um die Abdichtung zu verbessern. Füllen Sie etwa 2/3 des Öls in den neuen Filter und setzen Sie ihn ein. Halten Sie den Filter beim Einbau aufrecht, damit kein Öl ausläuft. Ziehen Sie ihn von Hand fest, bis er festsitzt, und verwenden Sie dann das Werkzeug, um den Filter festzuziehen. Nicht zu fest anziehen, da dies die Gummidichtung beschädigen kann. Neuer Ölfilter wird eingesetzt
Schritt 5: Motoröl nachfüllen
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie viel Motoröl für Ihren LKW benötigt wird. Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie Öl nach. Hinweis: Füllen Sie nicht die in der Bedienungsanleitung angegebene Menge Öl ein, sondern etwas weniger, da sich noch etwas altes Öl im Motor befindet. Ziehen Sie nach dem Einfüllen den Ölmessstab heraus und prüfen Sie den Ölstand. Füllen Sie bei Bedarf Öl nach. Öl wird in den Motor gefüllt
Schritt 6: Motor starten und Ölwechselanzeige zurücksetzen
Starten Sie den Motor, damit das Öl hochgepumpt wird und die Maschinenteile schmiert. Setzen Sie anschließend die Ölwechselanzeige zurück (falls vorhanden). Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, wie Sie dies tun, da jedes Fahrzeug unterschiedliche Einstellungen hat. Motor wird gestartet nach dem Ölwechsel
Das sind die 6 einfachen Schritte zum Ölwechsel bei einem LKW. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich an die nächste Werkstatt. Viel Erfolg beim Ölwechsel!
Quelle: Zusammenfassung