LKW-Konzession als Beispiel, ein wichtiges Rechtsdokument für den Gütertransport, das Behörden bei der effizienten Verwaltung und Überwachung unterstützt.
Was ist eine LKW-Konzession und warum ist sie für den Gütertransport so wichtig? Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zur Beantragung einer LKW-Konzession, einschließlich Voraussetzungen, erforderlicher Dokumente, Online- und Offline-Registrierungsverfahren, um Unternehmen und Einzelpersonen den Prozess zu erleichtern.
Was ist eine LKW-Konzession?
Eine LKW-Konzession, auch Straßentransportgenehmigung für LKWs genannt, ist ein obligatorisches Rechtsdokument für Gütertransportfahrzeuge, die am Straßengütertransport teilnehmen. Sie ist eine der Voraussetzungen für den legalen Betrieb von LKWs auf Straßen und gewährleistet die Einhaltung der Transportgesetze.
Eine LKW-Konzession ist mehr als nur ein Verwaltungsdokument. Sie hat auch andere wichtige Bedeutungen:
- Identifizierung der Art des Gütertransports: Die Konzession gibt deutlich die Art des Transports an, für den der LKW zugelassen ist (z. B. Frachtwagen, Containerwagen, Sattelzugmaschine…).
- Instrument für staatliche Verwaltung und Überwachung: Die Konzession ermöglicht es den Behörden, die Transportaktivitäten von Unternehmen und Einzelpersonen einfach zu überprüfen und zu überwachen, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Transportaktivitäten effizient zu verwalten.
- Steigerung der Professionalität und des Ansehens: Der Besitz einer LKW-Konzession zeigt die Professionalität und die Einhaltung der Gesetze des Transportunternehmens und erhöht somit das Ansehen bei Kunden und Partnern.
- Sicherstellung legaler Rechte: Die LKW-Konzession schützt die legalen Rechte von Unternehmen und Fahrern während des Transports und vermeidet unnötige Strafen.
Welche Arten von LKWs benötigen zwingend eine Konzession?
Gemäß der Regierungsverordnung 10/2020/ND-CP müssen nicht alle Arten von LKWs eine Konzession haben. Die Vorschriften zur Anbringung einer Konzession werden nach Verwendungszweck und Art des Gütertransports unterschieden. Die folgende Tabelle fasst die Arten von LKWs und die entsprechenden Konzessionen zusammen:
Art des LKW für den gewerblichen Gütertransport | Konzession |
---|---|
Containerwagen für den Gütertransport | CONTAINERWAGEN |
Sattelzugmaschine mit Auflieger oder Sattelanhänger für den Gütertransport | SATTELZUGMASCHINE |
Lastkraftwagen und Taxifrachtwagen für den Gütertransport | LKW |
Wichtiger Hinweis: Für Personenkraftwagen, die gewerblich Personen befördern, gelten andere Konzessionen. Um Verwechslungen zu vermeiden, konsultieren Sie bitte die folgende Tabelle:
Art des Fahrzeugs für den gewerblichen Personentransport | Konzession |
---|---|
Personenkraftwagen im Linienverkehr | LINIENVERKEHR |
Personenkraftwagen für den Personennahverkehr | PERSONENNAHVERKEHR |
Personenkraftwagen für den Gelegenheitsverkehr | GELEGENHEITSVERKEHR |
Busse für den Personentransport | BUS |
Taxis für den Personentransport | TAXI |
Um es sich besser vorstellen zu können, finden Sie hier Abbildungen von gängigen LKW- und Buskonzessionen:
Beispiel für eine Konzession für Linienbusse, die für Busse bestimmt ist, die auf Strecken mit festen Fahrplänen und Haltestellen verkehren und die Art des Personentransports im Linienverkehr anzeigen.
Beispiel für eine Konzession für den Personennahverkehr, ausgestellt für Busse, die Fahrgäste von Umsteigepunkten wie Flughäfen und Busbahnhöfen abholen und absetzen und den Personennahverkehr kennzeichnen.
Ein weiteres Beispiel für eine Konzession für den Personennahverkehr mit einem unverwechselbaren Design und Farben, das die Unterscheidung von anderen Arten des Personennahverkehrs erleichtert.
Konzession für den Gelegenheitsverkehr, ausgestellt für Busse, die im Rahmen von Beförderungsverträgen ohne feste Strecken verkehren und die Art des Personentransports im Gelegenheitsverkehr angeben.
Beispiel für eine Buskonzession, ausgestellt für öffentliche Busse, die auf Stadt- und Überlandbuslinien verkehren und die Erkennung von Bussen erleichtern.
Beispiel für eine Taxikonzession, ausgestellt für Taxis, die Fahrgäste befördern und Taxis von Privatwagen und anderen gewerblichen Transportfahrzeugen unterscheiden.
Beispiel für eine Containerwagenkonzession, ausgestellt für Fahrzeuge, die Warencontainer transportieren und die Art des Containertransports angeben.
Beispiel für eine Sattelzugmaschinenkonzession, ausgestellt für Sattelzugmaschinen mit Auflieger oder Sattelanhänger, die schwere Güter transportieren und die Art des Gütertransports mit Sattelzugmaschinen angeben.
LKW-Konzession, auch bekannt als Konzession für Lastkraftwagen, ausgestellt für LKW mit Kofferaufbau und Transporter, die die Art des Gütertransports mit herkömmlichen LKWs angeben.
Voraussetzungen für die Erteilung einer LKW-Konzession
Um eine LKW-Konzession zu erhalten, müssen Transportunternehmen oder Einzelpersonen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Gewerbeanmeldung: Unternehmen oder Genossenschaften müssen rechtmäßig gegründet sein und über eine Gewerbeanmeldung oder eine Genossenschaftsregistrierungsbescheinigung gemäß den geltenden Gesetzen verfügen. Dies gewährleistet die Rechtmäßigkeit und die legale Existenz des Transportunternehmens.
- Gültige Fahrzeugpapiere: Eine Zulassungsbescheinigung für das Kraftfahrzeug oder ein Termin zur Abholung der Zulassungsbescheinigung ist erforderlich. Bei geleasten Fahrzeugen ist ein schriftlicher Mietvertrag zwischen dem Unternehmen und dem Fahrzeughalter erforderlich. Dies beweist das rechtmäßige Nutzungsrecht des Transportmittels.
- Lizenz für den Gütertransport mit Kraftfahrzeugen: Transportunternehmen müssen vor der Beantragung einer Konzession eine Lizenz für den Gütertransport mit Kraftfahrzeugen erhalten. Dies ist eine Unterlizenz, die Voraussetzung für die Erlaubnis zur Ausübung von Transportdienstleistungen ist.
- Fahrtenschreiber (Black Box) und Kamera: Das Transportmittel muss mit einem Fahrtenschreiber (Black Box) und einer Kamera gemäß den Vorschriften ausgestattet sein. Dieses Gerät hilft den staatlichen Aufsichtsbehörden, die Aktivitäten des Fahrzeugs zu überwachen, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Vorschriften zu Geschwindigkeit und Fahrzeiten einzuhalten. Bei einigen Arten von LKWs ist die Installation einer Kamera obligatorisch, um Bilder im Fahrzeug zu überwachen.
- Besondere Bedingungen für Linienbusse: Für Unternehmen und Genossenschaften, die den Personennahverkehr im Linienverkehr betreiben, gelten zusätzlich die folgenden Bedingungen:
- Die Strecken sind erfolgreich registriert und von der Streckenverwaltungsbehörde genehmigt worden.
- Es wird zugesichert, dass die Anzahl der Fahrten auf der registrierten Strecke beim Austausch oder der Ergänzung von Fahrzeugen nicht erhöht wird.
Verfahren zur Beantragung einer LKW-Konzession
Das Verfahren zur Beantragung einer LKW-Konzession kann online oder offline durchgeführt werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung für beide Methoden:
1. Vor der Beantragung einer Konzession zu erledigende Formalitäten
Um eine LKW-Konzession zu beantragen, muss das Unternehmen sicherstellen, dass es das Verfahren zur Beantragung einer Lizenz für den Gütertransport mit Kraftfahrzeugen abgeschlossen hat. Das rechtliche Verfahren umfasst also zwei Hauptschritte:
- Schritt 1: Beantragung einer Lizenz für den Gütertransport mit Kraftfahrzeugen.
- Schritt 2: Registrierung zur Erteilung einer LKW-Konzession.
>> Weitere Informationen: Verfahren zur Beantragung einer Lizenz für den Gütertransport mit Kraftfahrzeugen.
Um das Verfahren zu vereinfachen und Zeit zu sparen, können Unternehmen den Komplettservice für die Erstellung einer Lizenz für den Gütertransport und einer LKW-Konzession bei seriösen Anbietern in Anspruch nehmen.
2. Detaillierter Registrierungsprozess für eine LKW-Konzession
Nachdem das Unternehmen eine Lizenz für den Gütertransport erhalten hat, führt es die Beantragung einer LKW-Konzession in den folgenden Schritten durch:
Diagramm des Registrierungsprozesses für eine LKW-Konzession, einschließlich der Schritte zur Vorbereitung der Dokumente, zur Online- oder Offline-Einreichung der Dokumente und zur Bearbeitung der Dokumente durch die zuständigen Behörden.
Schritt 1: Vorbereitung der Dokumente für die Erteilung einer LKW-Konzession
Die Dokumente für die Beantragung einer LKW-Konzession umfassen die folgenden Dokumente:
- Antrag auf Erteilung einer LKW-Konzession: Verwenden Sie das von dem Verkehrsministerium vorgeschriebene Antragsformular.
- Kopie der Zulassungsbescheinigung für das Kraftfahrzeug: Oder Termin zur Abholung der Zulassungsbescheinigung (beglaubigt oder beurkundet).
- Dokumente zum Eigentum oder zur Nutzung des Fahrzeugs:
- Wenn das Fahrzeug Eigentum des Unternehmens ist: Es sind keine Dokumente erforderlich.
- Wenn das Fahrzeug nicht Eigentum des Unternehmens ist: Es ist eine Kopie des Mietvertrags für das Transportmittel mit der Organisation/Person oder des Dienstleistungsvertrags, des Geschäftskooperationsvertrags zwischen dem Mitglied und der Genossenschaft (wenn das Fahrzeug Eigentum des Mitglieds der Genossenschaft ist) vorzulegen. Diese Verträge müssen notariell beglaubigt oder beurkundet sein.
>> Kostenloser Download: Antragsformular für eine LKW-Konzession.
Schritt 2: Einreichung der Registrierungsdokumente für die LKW-Konzession
Das Unternehmen kann die Dokumente auf zwei Arten einreichen:
Methode 1: Direkte Einreichung der Dokumente (Papierdokumente)
- Einreichungsort: Verkehrsministerium der Provinz/Stadt, in der sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet oder in der die Lizenz für den Gütertransport erteilt wurde.
- Art der Einreichung: Direkte Einreichung bei der Dokumentenannahmestelle des Verkehrsministeriums oder Versand per Post.
Methode 2: Online-Einreichung der Dokumente
- Online-Portal für öffentliche Dienstleistungen: Nutzung des Online-Portals für öffentliche Dienstleistungen des Verkehrsministeriums.
- Schritte zur Durchführung:
- Erstellung eines Kontos: Zugriff auf das Portal für öffentliche Dienstleistungen des Verkehrsministeriums und Registrierung eines Kontos (falls noch nicht vorhanden).
- Anmeldung: Anmeldung bei dem erstellten Konto.
- Auswahl des Verfahrens: Suche und Auswahl des Verfahrens „Erteilung einer LKW-Konzession“.
- Eingabe der Informationen: Eingabe aller erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auf dem Bildschirm.
- Hochladen der Dokumente: Hochladen von Scans der erforderlichen Dokumente (Antragsformular, Zulassung, Mietvertrag falls vorhanden…).
- Auswahl der Art der Ergebniserfassung: Auswahl der Art der Konzessionserfassung (direkt beim Verkehrsministerium oder per Post).
- Überprüfung und Einreichung der Dokumente: Überprüfung aller Informationen und Dokumente und anschließende Online-Einreichung der Dokumente.
- Speichern und Ausdrucken der Empfangsbestätigung: Speichern und Ausdrucken der Empfangsbestätigung für die elektronische Dokumenteneinreichung, um den Status der Dokumente zu verfolgen.
Schritt 3: Das Verkehrsministerium bearbeitet die Dokumente und gibt die Ergebnisse bekannt
- Bearbeitungszeit: Innerhalb von 2 Arbeitstagen nach Erhalt aller gültigen Dokumente.
- Wenn die Dokumente nicht gültig sind: Innerhalb von 1 Arbeitstag benachrichtigt das Verkehrsministerium das Unternehmen schriftlich oder über das Online-Portal für öffentliche Dienstleistungen und fordert es auf, die Dokumente zu korrigieren oder zu ergänzen.
- Wenn die Dokumente gültig sind: Das Verkehrsministerium erteilt die LKW-Konzession auf Antrag. Wenn die Erteilung abgelehnt wird, muss das Verkehrsministerium dies schriftlich oder über das Online-Portal für öffentliche Dienstleistungen mitteilen und die Gründe angeben.
Hinweis: Das obige Verfahren gilt sowohl für die Erstausstellung als auch für die Neuausstellung aufgrund von Ablauf, Verlust, Beschädigung, Eigentümerwechsel oder Entzug der Konzession. Bei einer Neuausstellung aufgrund eines Entzugs muss das Unternehmen Dokumente vorlegen, die belegen, dass die Verstöße, die zum Entzug der Konzession geführt haben, behoben wurden.
Wichtige Vorschriften zur LKW-Konzession
1. Gültigkeitsdauer der LKW-Konzession
Die Gültigkeitsdauer der LKW-Konzession ist in Abschnitt 2 Artikel 22 der Verordnung 10/2020/ND-CP wie folgt festgelegt:
- Normale LKW-Konzession: Hat eine Gültigkeitsdauer von maximal 7 Jahren oder gemäß dem Antrag des Transportunternehmens (jedoch nicht mehr als 7 Jahre und nicht über die Nutzungsdauer des Fahrzeugs hinaus).
- Konzession „LINIENVERKEHR“ (verstärkt an Feiertagen, Neujahr):
- An Feiertagen, Neujahr, Abiturprüfungen, Zulassungsprüfungen für Universitäten, Hochschulen: Die Gültigkeitsdauer beträgt maximal 10 Tage.
- An Neujahrsfesten: Die Gültigkeitsdauer beträgt maximal 30 Tage.
2. Vorschriften zu Größe und Anbringungsort der LKW-Konzession
Gemäß Abschnitt 3 Artikel 22 der Verordnung 10/2020/ND-CP gelten folgende Vorschriften für die Anbringung der LKW-Konzession:
- Mindestgröße: 9 x 10 cm.
- Anbringungsort: Fest an der rechten Innenseite der Windschutzscheibe des LKW angebracht.
Abbildung, die den korrekten Ort für die Anbringung einer LKW-Konzession zeigt, in der unteren rechten Ecke der Windschutzscheibe, um eine einfache Beobachtung und Überprüfung zu ermöglichen.
Das neueste Muster der LKW-Konzession ist in Rundschreiben 12/2020/TT-BGTVT festgelegt und gilt für alle LKW, die ab dem 01.01.2021 eine Konzession beantragen.
3. Fälle, in denen die LKW-Konzession entzogen wird
Die LKW-Konzession kann in den folgenden Fällen entzogen werden:
- Entzug der Lizenz für den Gütertransport: Dem Transportunternehmen wird von der zuständigen Behörde das Recht zur Nutzung der Lizenz für den Gütertransport entzogen.
- Schwerwiegende Geschwindigkeitsüberschreitungen: Die Daten des Fahrtenschreibers zeigen, dass das Fahrzeug innerhalb eines Monats auf 1000 gefahrenen Kilometern mehr als 5-mal die Geschwindigkeit überschritten hat (Geschwindigkeitsüberschreitungen unter 5 km/h werden nicht berücksichtigt).
- Linienbusse stellen den Betrieb ein: Unternehmen/Genossenschaften, die den Linienverkehr betreiben, aber das Fahrzeug verkehrt nicht innerhalb von 60 aufeinanderfolgenden Tagen auf der registrierten Strecke.
4. Vorschriften zum Austausch der LKW-Konzession vom alten Muster zum neuen Muster
Für 4-Sitzer- und 7-Sitzer-Pkw:
Gemäß der Verordnung 10/2020/ND-CP sind Eigentümer von 4-Sitzer- und 7-Sitzer-Pkw, die den gewerblichen Personentransport im Technologiebereich betreiben (z. B. Grab, Be, Technologie-Taxis…), verpflichtet, die Konzession vor dem 01.07.2021 auf das neue Muster umzustellen, auch wenn die alte Konzession noch gültig ist. Nach diesem Datum ist die alte Konzession nicht mehr gültig und wird wie ein Fahrzeug ohne Konzession bestraft.
- Altes Konzessionsmuster (vor dem 01.01.2021): Blauer Hintergrund, rote Schrift, Größe 10 x 20 cm. Muss auf das neue Muster umgestellt werden.
- Neues Konzessionsmuster (ab dem 01.01.2021): Hellgelber Hintergrund, rosa Schrift, Größe 10 x 9 cm, mit QR-Code. Muss nicht erneut umgestellt werden, wenn das neue Muster bereits erteilt wurde.
Für andere LKW und Busse (ab 9 Sitzplätzen):
Wenn dem Fahrzeug vor dem 01.01.2021 eine Konzession des alten Musters erteilt wurde, ist es nicht zwingend erforderlich, sofort auf das neue Muster umzustellen. Die Umstellung auf das neue Konzessionsmuster ist nur erforderlich, wenn die alte Konzession abläuft, verloren geht, beschädigt wird oder wenn das Verfahren zur Neuausstellung der Konzession durchgeführt wird.
Altes Muster der LKW-Konzession (Verwendung für Fahrzeuge, die vor dem 01.01.2021 zugelassen wurden):
Abbildung des alten Musters der LKW-Konzession mit blauem Hintergrund und roter Schrift, größer als das neue Muster, das vor 2021 verwendet wurde.
Häufig gestellte Fragen zur Registrierung einer LKW-Konzession
1. Was ist eine LKW-Konzession?
Eine LKW-Konzession ist ein obligatorisches Rechtsdokument für LKW, die den gewerblichen Straßentransport betreiben, die Art des Gewerbes angibt und ein Instrument der staatlichen Verwaltung ist.
2. Welche Arten von LKWs müssen eine Konzession haben?
Die Arten von LKWs, die zwingend eine Konzession haben müssen, sind: Containerwagen, Sattelzugmaschinen, LKWs und Taxifrachtwagen für den Gütertransport.
3. Welche Dokumente sind für die Erteilung einer LKW-Konzession erforderlich?
Die Dokumente umfassen: Antrag auf Erteilung einer Konzession, Kopie der Zulassung, Mietvertrag für das Fahrzeug (falls vorhanden).
4. Wie läuft das Verfahren zur Erteilung einer LKW-Konzession ab?
Das Verfahren umfasst 3 Schritte: Vorbereitung der Dokumente, Einreichung der Dokumente (online oder offline) und Warten auf die Bearbeitung durch das Verkehrsministerium.
>> Weitere Informationen: Verfahren zur Registrierung einer LKW-Konzession.
5. Was sind die Voraussetzungen für die Erteilung einer LKW-Konzession?
Die Voraussetzungen umfassen: Gewerbeanmeldung, gültige Fahrzeugpapiere, Lizenz für den Gütertransport, Einbau eines Fahrtenschreibers und besondere Bedingungen für Linienbusse.
6. Welche Behörde ist für die Erteilung einer LKW-Konzession zuständig?
Das Verkehrsministerium der Provinz/Stadt, das die Lizenz für den Gütertransport erteilt hat.
7. Kann die Registrierung einer LKW-Konzession online erfolgen? Wie registriert man sich?
Ja. Die Online-Registrierung erfolgt über das Portal für öffentliche Dienstleistungen des Verkehrsministeriums gemäß den oben beschriebenen Schritten.
Für detaillierte und schnelle Unterstützung wenden Sie sich bitte an die Hotline 0984 477 711 (Nordvietnam) – 0903 003 779 (Zentralvietnam) – 0908 742 789 (Südvietnam).
VERWANDTE ARTIKEL
Service zur Erstellung von Verfahren und Dokumenten für die erste Steuererklärung – Nur 500.000 VND
Günstiger Service zur Gründung eines Unternehmens – 250.000 VND
7 Dinge, die SOFORT nach der Gründung eines Unternehmens zu tun sind
Service zur Erstellung einer Lizenz für den Gütertransport mit Kraftfahrzeugen – NEU
Voraussetzungen, Verfahren zur Beantragung einer Lizenz für den Gütertransport mit Kraftfahrzeugen