Die Geschichte des „Geister“-Kennzeichens 51L-672.51 mag wie ein seltener Vorfall erscheinen, wirft aber eine nicht neue, aber immer aktuelle Frage auf: Wie hoch ist die Strafe für ein beschädigtes LKW-Kennzeichen? Der Fall, in dem der Besitzer eines neu gekauften Elektroautos entsetzt feststellte, dass sein Auto mit dem Kennzeichen 51L-672.51 seit 2022 wegen Geschwindigkeitsüberschreitung bestraft wurde, obwohl das Auto erst 2025 zugelassen wurde, ist ein Weckruf für die Bedeutung der Wartung und Einhaltung der Vorschriften für Kennzeichen, insbesondere bei LKWs.
Laut Informationen der Zeitung Tuổi Trẻ begann der Vorfall, als Herr Đ.N., der Besitzer des Kennzeichens 51L-672.51, Informationen über Bußgeldbescheide auf der Website csgt.vn entdeckte. Bemerkenswert ist, dass der Verstoß bereits im Jahr 2022 festgestellt wurde, als er das Auto noch nicht besaß. Nachdem er sich mit der Verkehrspolizei Rạch Chiếc in Verbindung gesetzt hatte, erkannte Herr Đ.N., dass sein Kennzeichen mit dem eines zuvor verstoßenden Motorrads übereinstimmte. Dieses Missverständnis wurde später von den Behörden behoben und das neue Auto von ihm freigesprochen.
Vergleich von Bußgeldbescheidinformationen für Motorrad und Auto mit dem Kennzeichen 51L6-7251
Dieser Vorfall beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Verwechslung von Informationen. Er wirft eine größere Frage nach der Verantwortung des Fahrzeughalters für die Instandhaltung des Kennzeichens auf, insbesondere den Zustand „beschädigtes“ LKW-Kennzeichen, ein häufiger Fehler, der jedoch viele rechtliche Risiken birgt und die Teilnahme am Straßenverkehr erschwert.
Also, wie hoch ist die Strafe für ein beschädigtes LKW-Kennzeichen? Gemäß Dekret 100/2019/NĐ-CP (geändert durch Dekret 123/2021/NĐ-CP) gelten Verstöße im Zusammenhang mit Kennzeichen, einschließlich verdeckte, verschwommene, unklare Ziffern oder verbogene, gebrochene, überklebte, reparierte Kennzeichen, als Verstöße und werden mit einer bestimmten Geldstrafe belegt.
Für LKWs und ähnliche Fahrzeuge kann die Strafe für den Fehler unklares Kennzeichen (beschädigt, verschwommen,…) zwischen 4.000.000 VND und 6.000.000 VND liegen. Diese Strafe ist nicht unerheblich, insbesondere für Transportunternehmen oder Einzelpersonen, die im Transportwesen tätig sind.
Darüber hinaus kann das Fahren eines Fahrzeugs ohne Kennzeichen (für Fahrzeugtypen, die ein Kennzeichen tragen müssen) oder Anbringen eines nicht vorschriftsmäßigen Kennzeichens; Kennzeichen mit unklaren Ziffern, falschem Kennzeichen; verbogenes, verdecktes, repariertes Kennzeichen; Anbringen des Kennzeichens an der falschen Position; verschwommenes, beschädigtes Kennzeichen auch zum Entzug der Fahrerlaubnis für 01 bis 03 Monate führen.
Um unnötige Probleme und Kosten zu vermeiden, sollten LKW-Besitzer Folgendes besonders beachten:
- Regelmäßige Überprüfung des Zustands des Kennzeichens: Stellen Sie sicher, dass das Kennzeichen immer sauber, klar und nicht verschwommen ist oder die reflektierende Schicht abblättert (beschädigt ist).
- Regelmäßige Wartung des Kennzeichens: Reinigen Sie das Kennzeichen richtig, vermeiden Sie die Verwendung von korrosiven Chemikalien oder starken Stößen, die das Kennzeichen beschädigen.
- Ersetzen Sie das Kennzeichen bei Bedarf: Wenn das Kennzeichen stark beschädigt ist und nicht repariert werden kann, wenden Sie sich an die zuständigen Behörden, um Anweisungen zum Erhalt eines neuen Kennzeichens zu erhalten.
Der Vorfall von Herrn Đ.N. ist eine wertvolle Erinnerung an die Bedeutung der Überprüfung von Bußgeldbescheidinformationen und der Einhaltung der Kennzeichenbestimmungen. Lassen Sie nicht zu, dass ein „beschädigtes“ LKW-Kennzeichen zu einer finanziellen und rechtlichen Belastung für Sie wird. Schützen Sie Ihre Rechte und Ihre Sicherheit aktiv, indem Sie Ihr Kennzeichen immer in bestem Zustand halten.