Fernfahrer-Gemeinschaft: Erfahrung, Hilfe & Zusammenhalt

Fernfahrer-Gemeinschaft: Erfahrung, Hilfe & Zusammenhalt

Die Fernfahrer-Gemeinschaft ist nicht nur ein Ort des Austauschs und der Erfahrungsteilung, sondern auch ein gemeinsames Zuhause, in dem Menschen mit dem gleichen Beruf sich gegenseitig helfen, Schwierigkeiten auf jeder Reise zu überwinden. Dieser Artikel stellt den Verein der LKW-Fahrer 26 in Sơn La vor, ein typisches Beispiel für die sinnvollen Aktivitäten eines Fernfahrervereins.

Mitglieder des Vereins der LKW-Fahrer 26 besichtigen den Bezirk Quỳnh Nhai.Mitglieder des Vereins der LKW-Fahrer 26 besichtigen den Bezirk Quỳnh Nhai.

Mitglieder des Vereins der LKW-Fahrer 26 besichtigen den Bezirk Quỳnh Nhai.

Gründung und Entwicklung des Vereins der LKW-Fahrer 26 – Sơn La

Der Verein der LKW-Fahrer 26 wurde im Juli 2017 aus dem Wunsch heraus gegründet, eine Gemeinschaft für LKW-Fahrer zu schaffen, in der sie Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen können. Der Verein arbeitet auf freiwilliger, gemeinnütziger Basis mit dem Hauptziel, die Verkehrskultur zu fördern und Mitgliedern zu helfen, wenn sie unterwegs in Schwierigkeiten geraten.

Gründungszeremonie des Vereins der LKW-Fahrer 26 im Bezirk Quỳnh Nhai.Gründungszeremonie des Vereins der LKW-Fahrer 26 im Bezirk Quỳnh Nhai.

Gründungszeremonie des Vereins der LKW-Fahrer 26 im Bezirk Quỳnh Nhai.

Von anfänglich über 30 Mitgliedern ist der Verein der LKW-Fahrer 26 inzwischen auf 4 Zweigvereine in der Stadt, Mường La, Thuận Châu, Quỳnh Nhai und insgesamt 350 Mitglieder angewachsen. Der Verein hat ein Logo, eine Satzung und klare Betriebsregeln und strebt danach, eine schöne Verkehrskultur und eine zivilisierte Fahrergemeinschaft aufzubauen. Der 26. August eines jeden Jahres wurde zum Gründungstag und Jahrestag des Vereins gewählt.

Bedeutung des Fernfahrervereins für die Mitglieder

Übergabe von Mitgliedsausweisen an neue Mitglieder des Vereins der LKW-Fahrer 26.Übergabe von Mitgliedsausweisen an neue Mitglieder des Vereins der LKW-Fahrer 26.

Übergabe von Mitgliedsausweisen an neue Mitglieder des Vereins der LKW-Fahrer 26.

Die Teilnahme an einem Fernfahrerverein bringt viele Vorteile für die Mitglieder mit sich. Herr Nguyễn Trường Giang, ein langjähriges Mitglied des Vereins der LKW-Fahrer 26, berichtet: Der Verein ist ein Ort, an dem sich die Mitglieder austauschen, Erfahrungen sammeln, Freuden und Sorgen im Leben teilen können. Die Mitglieder unterstützen sich gegenseitig bei der sicheren Fahrt, beheben technische Probleme und tauschen Informationen über Stellenangebote aus. Insbesondere die Tatsache, dass man die Vereinskleidung trägt, erinnert jeden Fahrer daran, sicher zu fahren, die Verkehrsregeln zu beachten und den Ruf des Vereins zu wahren.

Für Frau Dương Thúy, Mitglied des Zweigvereins Quỳnh Nhai, hilft die Teilnahme am Verein, Schwierigkeiten beim Fernfahren zu überwinden, insbesondere bei mechanischen Problemen oder wenn sie sich in der Gegend nicht auskennt. Der Verein ist auch ein Ort, an dem sie Erfahrungen im Fahren auf Bergpässen sammeln, sich über die Verkehrslage und die Straßenverkehrsordnung informieren kann.

Der Verein der LKW-Fahrer 26 überreicht Geschenke an Schüler der Kim-Đồng-Grundschule im Bezirk Quỳnh Nhai.Der Verein der LKW-Fahrer 26 überreicht Geschenke an Schüler der Kim-Đồng-Grundschule im Bezirk Quỳnh Nhai.

Der Verein der LKW-Fahrer 26 überreicht Geschenke an Schüler der Kim-Đồng-Grundschule im Bezirk Quỳnh Nhai.

Wohltätigkeitsaktivitäten – Ein schöner Aspekt des Vereins der LKW-Fahrer 26

Neben der Unterstützung der Mitglieder beteiligt sich der Verein der LKW-Fahrer 26 auch aktiv an Wohltätigkeits- und humanitären Aktivitäten. Der Verein ruft seine Mitglieder auf, sich gemeinsam für arme Menschen, Menschen in schwierigen Verhältnissen und Menschen in abgelegenen Gebieten einzusetzen, die von Naturkatastrophen betroffen sind.

Der Verein der LKW-Fahrer 26 spendet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz der Gemeinde Chiềng Mung und der Liên Việt Bank Sơn La Geschenke an arme Haushalte im Dorf Ná Há 2.Der Verein der LKW-Fahrer 26 spendet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz der Gemeinde Chiềng Mung und der Liên Việt Bank Sơn La Geschenke an arme Haushalte im Dorf Ná Há 2.

Der Verein der LKW-Fahrer 26 spendet in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz der Gemeinde Chiềng Mung und der Liên Việt Bank Sơn La Geschenke an arme Haushalte im Dorf Ná Há 2.

Von den ersten Wohltätigkeitsreisen zur Unterstützung der Bevölkerung von Mường La nach der historischen Sturzflut im Jahr 2017 bis heute hat der Verein der LKW-Fahrer 26 viele sinnvolle Aktivitäten durchgeführt, wie z. B.: Süßigkeiten für kranke Kinder spenden, Geschenke an arme Schüler verteilen, warme Kleidung für Kinder in Bergregionen spenden, Schulbücher spenden, Flutopfer in Zentralvietnam unterstützen, sich an der Prävention und Bekämpfung von Covid-19 beteiligen usw.

Ausblick in die Zukunft – Ausweitung der Vernetzung und Verbreitung von Nächstenliebe

Facebook-Seite des Vereins der LKW-Fahrer 26 mit über 11.800 Mitgliedern.Facebook-Seite des Vereins der LKW-Fahrer 26 mit über 11.800 Mitgliedern.

Facebook-Seite des Vereins der LKW-Fahrer 26 mit über 11.800 Mitgliedern.

In Zukunft wird der Verein der LKW-Fahrer 26 weiterhin Mitglieder aufnehmen und die Vernetzung mit anderen Fahrervereinen im ganzen Land ausbauen, um die Mitglieder auf allen Strecken zu unterstützen. Der Verein wird auch die Aufklärung und Mobilisierung der Mitglieder zur strikten Einhaltung der Verkehrsregeln verstärken, mit dem Ziel „Absolute Sicherheit – Tausende von Kilometern in Frieden“. Gleichzeitig wird der Verein die Tradition der „gegenseitigen Hilfe“ weiterentwickeln, humanitäre und wohltätige Aktivitäten ausweiten und zur Entwicklung der wohlhabenden Heimat Sơn La beitragen.

Mitglieder tauschen sich auf Facebook über Wetter- und Verkehrsinformationen aus.Mitglieder tauschen sich auf Facebook über Wetter- und Verkehrsinformationen aus.

Mitglieder tauschen sich auf Facebook über Wetter- und Verkehrsinformationen aus.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert