Der Veam 1.9 Tonnen VT260 LKW wurde als optimale Transportlösung für Unternehmen im Kontext der Urbanisierung und des steigenden Bedarfs an Gütertransporten entwickelt. Insbesondere für sperrige, aber leichte Güter wie Wasserrohre, Spiegel, Schaumstoffmatratzen löst der Einsatz des Veam 1.9 Tonnen LKWs mit 6,2 m langem Kasten nicht nur das Problem der Überlastung, sondern gewährleistet auch eine flexible Mobilität in der Stadt. Aber wie hoch ist der Veam 1.9 Tonnen LKW Preis derzeit und welche Faktoren beeinflussen den Preis? Dieser Artikel liefert detaillierte und aktuelle Informationen zu diesem herausragenden LKW-Modell.
Überblick über den Veam 1.9 Tonnen VT260 LKW
Der Veam 1.9 Tonnen VT260 LKW ist eine perfekte Kombination aus Qualität und Wirtschaftlichkeit, montiert mit importierten Originalteilen. Der leistungsstarke Isuzu-Motor sowie das Hyundai-Getriebe und die Hyundai-Achse aus Korea gewährleisten einen dauerhaften und stabilen Betrieb. Das moderne Isuzu-Design der quadratischen Fahrerkabine, der komfortable Innenraum und viele weitere herausragende Vorteile machen den Veam 1.9 Tonnen zum Spitzenreiter im Segment der leichten LKWs.
Außendesign und Kastengröße
Der Veam 1.9 Tonnen LKW beeindruckt mit seinem quadratischen, robusten Kabinendesign im charakteristischen Isuzu-Stil. Die hohe Bodenfreiheit des Fahrgestells erhöht die Geländegängigkeit. Besonders hervorzuheben ist der Kasten mit einer Länge von bis zu 6,2 Metern, der den Transport einer Vielzahl von Gütern, auch sperriger Güter, ermöglicht.
Veam 1.9 Tonnen LKW mit Planenaufbau
Bild eines Veam 1.9 Tonnen LKWs mit Planenaufbau, eine flexible Lösung für den Gütertransport.
Der Veam 1.9 Tonnen LKW mit Planenaufbau hat nach der Zulassung Innenmaße des Kastens von 6.050 x 1.980 x 1.930 mm (L x B x H), optimal für den Transport verschiedenster Güter, einfaches Be- und Entladen und Schutz der Güter vor Witterungseinflüssen.
Veam 1.9 Tonnen LKW mit Kofferaufbau
Bild eines Veam 1.9 Tonnen LKWs mit Kofferaufbau, der absolute Sicherheit für die Güter bietet.
Für den Transport von Gütern, die einen noch strengeren Schutz erfordern, ist die Kofferaufbau-Version des Veam 1.9 Tonnen LKWs mit Innenmaßen von 6.050 x 2.035 x 1.930 mm (L x B x H) die ideale Wahl. Der Kofferaufbau schützt die Güter vor Staub, Regen, Sonne und anderen äußeren Einflüssen.
Veam 1.9 Tonnen LKW mit Pritschenaufbau
Bild eines Veam 1.9 Tonnen LKWs mit Pritschenaufbau, spezialisiert auf den Transport von Baumaterialien und Stückgütern.
Darüber hinaus ist der Veam 1.9 Tonnen LKW auch als Pritschenaufbau mit Innenmaßen von 6.075 x 1.930 x 540 mm (L x B x H) erhältlich, der sich für den Transport von Baumaterialien, Stückgütern oder Gütern eignet, die keinen Schutz benötigen.
Leistungsstarker und Kraftstoffsparender Isuzu-Motor
Ein herausragendes Merkmal des Veam 1.9 Tonnen LKWs ist der Isuzu-Dieselmotor, 4-Takt, 4-Zylinder in Reihe, Turbolader, mit einem Hubraum von 2.771 cm³. Dieser Motor leistet eine maximale Leistung von 109 PS, kombiniert mit einem hohen Drehmoment, wodurch der LKW kraftvoll fährt, Steigungen gut bewältigt und beim Kurvenfahren stabil bleibt. Das elektronisch gesteuerte Kraftstoffeinspritzsystem trägt zu einem optimalen Kraftstoffverbrauch bei und senkt die Betriebskosten für Unternehmen.
Isuzu-Motor im Veam 1.9 Tonnen LKW
Bild des Isuzu-Motors im Veam 1.9 Tonnen LKW, der Leistung und Kraftstoffeffizienz gewährleistet.
Komfortable und Bequeme Innenausstattung
Veam legt nicht nur Wert auf die Fahrleistung, sondern stattet den 1.9 Tonnen LKW auch mit einem komfortablen und bequemen Innenraum aus. Die geräumige 3-Sitzer-Kabine, bequeme Sitze, eine einstellbare Servolenkung und eine serienmäßige Klimaanlage sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis auf jeder Fahrt.
Innenausstattung des Veam 1.9 Tonnen LKWs
Bild der Innenausstattung des Veam 1.9 Tonnen LKWs, mit einem eleganten und komfortablen Design.
Veam 1.9 Tonnen LKW Preis und Einflussfaktoren
Der Veam 1.9 Tonnen LKW Preis ist einer der wichtigsten Faktoren, die Kunden interessieren. Der Preis kann jedoch je nach verschiedenen Faktoren variieren:
- Art des Aufbaus: Die Preise für den Veam 1.9 Tonnen LKW mit Planenaufbau, Kofferaufbau und Pritschenaufbau unterscheiden sich aufgrund unterschiedlicher Material- und Verarbeitungskosten.
- Zeitpunkt des Kaufs: Sonderaktionen und Angebote des Werks oder der Händler können den Preis beeinflussen.
- Ort des Kaufs: Die Preise können zwischen verschiedenen Händlern und Regionen variieren.
- Zusätzliche Optionen: Kunden können zusätzliche Optionen wie eine Kabinenklimaanlage, ein Unterhaltungssystem, eine Rückfahrkamera usw. anfordern, was sich ebenfalls auf den Endpreis auswirkt.
Um detaillierte und genaue Informationen zum Veam 1.9 Tonnen LKW Preis zu erhalten, sollten Sie sich direkt an autorisierte Veam-LKW-Händler wenden, um sich beraten zu lassen und ein konkretes Angebot zu erhalten sowie sich über die neuesten Sonderaktionen zu informieren.
Fazit
Der Veam 1.9 Tonnen VT260 LKW ist die ideale Wahl für den Gütertransport in der Stadt und auf Strecken mit Gewichtsbeschränkungen. Mit seinem leistungsstarken Motor, den verschiedenen Kastenaufbauten, der komfortablen Innenausstattung und der Kraftstoffeffizienz bietet der Veam 1.9 Tonnen eine hohe Wirtschaftlichkeit für Unternehmen. Für weitere detaillierte Informationen zum Veam 1.9 Tonnen LKW Preis und attraktiven Angeboten rufen Sie jetzt die Hotline an: 0908 246 926 – 0946 797 477, um die beste Unterstützung zu erhalten.
Hinterachse des Veam 1.9 Tonnen LKWs
Bild der Hinterachse des Veam 1.9 Tonnen LKWs, die Tragfähigkeit und stabilen Betrieb gewährleistet.