LKW-Unternehmen in Not: 2 Monate Blockade, Stillstand droht!

Seit über zwei Monaten befindet sich die Công ty TNHH Dầu khí Quảng Trị, ein Gasunternehmen im Industriegebiet Nam Đông Hà (Quảng Trị), in einer verzweifelten Lage. Der Firmeneingang wird von einer Gruppe Unbekannter mit LKWs und Sattelzügen blockiert, wodurch das Unternehmen zu einer „Insel“ wird und alle Geschäftsaktivitäten vollständig zum Erliegen kommen. Die anhaltende Situation ohne endgültige Lösung treibt das Unternehmen in den Ruin und wirft gleichzeitig alarmierende Fragen hinsichtlich des Geschäftsumfelds und der öffentlichen Sicherheit vor Ort auf.

LKW und Sattelzüge einer unbekannten Gruppe blockieren den Haupteingang des Gasunternehmens und verursachen seit über 2 Monaten einen Stillstand der Geschäftstätigkeit.LKW und Sattelzüge einer unbekannten Gruppe blockieren den Haupteingang des Gasunternehmens und verursachen seit über 2 Monaten einen Stillstand der Geschäftstätigkeit.

Unternehmen ruft verzweifelt um Hilfe

Laut Aussage der Công ty TNHH Dầu khí Quảng Trị begann der Vorfall am 24. August, als eine Gruppe Unbekannter mit einem Sattelzug den Haupteingang blockierte. Anschließend blockierte dieselbe Gruppe mit LKWs und PKWs auch den Nebeneingang, der den einzigen Notausgang des Unternehmens darstellt. Diese Aktionen dauern seit über zwei Monaten an, unterbrochen nur durch eine kurze 10-tägige Pause, als die Behörden Ermittlungen aufnahmen. Danach setzten sich die Blockaden bis heute fort.

Diese Situation beeinträchtigt nicht nur die Geschäftstätigkeit erheblich, sondern birgt aufgrund des Gashandels des Unternehmens auch ein hohes Brandrisiko. Die LKW-Blockade des Eingangs erschwert die Brandbekämpfung erheblich und gefährdet die Sicherheit der Mitarbeiter und das Eigentum des Unternehmens.

Ein Sattelzug blockiert den Notausgang des Gasunternehmens und verdeutlicht die Gefahr von Sicherheitsrisiken und Schwierigkeiten bei der Rettung im Falle eines Notfalls.Ein Sattelzug blockiert den Notausgang des Gasunternehmens und verdeutlicht die Gefahr von Sicherheitsrisiken und Schwierigkeiten bei der Rettung im Falle eines Notfalls.

Schwerwiegende Folgen: Mitarbeiter kündigen, Insolvenz droht

Die lange „Blockade“ hat dazu geführt, dass die gesamte Geschäftstätigkeit der Công ty TNHH Dầu khí Quảng Trị vollständig zum Erliegen gekommen ist. Fast 30 Mitarbeiter mussten ihren Dienst quittieren, nur wenige sind noch vor Ort, um die Brandschutzsicherheit zu gewährleisten. Der wirtschaftliche Schaden wächst täglich und treibt das Unternehmen in den Ruin, wenn diese Situation nicht bald gelöst wird.

Erschwerend kommt hinzu, dass am Abend des 24. September ein Mitarbeiter des Unternehmens von einer Person aus der blockierenden Gruppe angegriffen wurde und im Krankenhaus behandelt werden musste. Der Vorfall wurde von der Polizei der Gemeinde Đông Lương protokolliert, aber die allgemeine Situation hat sich nicht verbessert.

LKWs stehen in einer langen Reihe und bilden eine "Barriere" vor dem Firmeneingang, was die Situation der Einkreisung und Isolation deutlich veranschaulicht.LKWs stehen in einer langen Reihe und bilden eine "Barriere" vor dem Firmeneingang, was die Situation der Einkreisung und Isolation deutlich veranschaulicht.

Tiefere Ursachen und die Ohnmacht der Regierung?

Laut Herrn Nguyễn Quang Anh, dem Direktor der Công ty TNHH Dầu khí Quảng Trị, gaben die Personen, die den Eingang blockierten, an, von einem Unternehmen in Nghệ An angeheuert worden zu sein, um Schulden einzutreiben. Dieses Unternehmen ist ein Warenlieferant der Công ty TNHH Dầu khí Quảng Trị, und das Unternehmen aus Quảng Trị bestätigt, dass es Schulden hat. Die Schuldenrückzahlung ist jedoch klar im Vertrag geregelt, erfolgt schrittweise entsprechend dem Warenverbrauch und beinhaltet Zinsstrafen bei Überschreitung des Fälligkeitsdatums.

Herr Quang Anh ärgert sich: „Es gibt Schulden, aber man kann nicht einfach mit LKWs den Eingang blockieren und unsere Geschäftstätigkeit auf diese Weise sabotieren. Das ist eine schwere Gesetzesverletzung.“

Obwohl das Unternehmen wiederholt „Hilferufe“ an alle Regierungsebenen gesendet hat, von der Verwaltung des Wirtschaftszonen der Provinz über den Inneren Ausschuss des Provinzparteikomitees bis hin zur Polizei aller Ebenen, wurden bisher keine endgültigen Maßnahmen ergriffen. Es wurden zwar Besprechungen abgehalten, aber die Situation stagniert. Die Verzögerung und mangelnde Entschlossenheit der Behörden verschärfen die schwierige Lage des Unternehmens und untergraben das Vertrauen in ein gesundes Geschäftsumfeld und den Schutz durch das Gesetz.

Welche Lösungen gibt es für LKW- und Transportunternehmen?

Der Fall der Công ty TNHH Dầu khí Quảng Trị ist ein typisches Beispiel für die Schwierigkeiten, mit denen Unternehmen, insbesondere Transportunternehmen und solche, die LKWs einsetzen, im Geschäftsbetrieb konfrontiert sein können. Wenn Rechte verletzt werden, ist der „Hilferuf“ an die Regierung die erste und legitime Lösung. Eine verzögerte oder ineffektive Reaktion der Behörden kann das Unternehmen jedoch in eine noch gefährlichere Lage bringen.

Im gegenwärtigen Kontext müssen Unternehmen proaktiv juristisches Wissen erwerben, Risikopräventionssysteme aufbauen und Pläne für den Umgang mit Streitigkeiten und Konflikten entwickeln, die auftreten können. Gleichzeitig müssen die Behörden ihre Kapazitäten, Verantwortlichkeiten und Entschlossenheit beim Schutz der legitimen Rechte und Interessen von Unternehmen verbessern und ein sicheres, transparentes und faires Geschäftsumfeld schaffen.

Referenzmaterialien:

  • Originalartikel auf Tuổi Trẻ Online

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert