LKW-Betriebserlaubnis: Antragstellung – Anleitung

Die Beantragung einer Betriebserlaubnis für LKWs ist ein obligatorisches Verfahren für Unternehmen und Einzelpersonen, die im Güterverkehr tätig sind. Die LKW-Betriebserlaubnis ist nicht nur ein wichtiges Rechtsdokument, sondern hilft den Behörden auch, den Güterverkehr zu kontrollieren. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zum neuesten Verfahren zur Beantragung einer LKW-Betriebserlaubnis.

Was ist eine LKW-Betriebserlaubnis?

Die LKW-Betriebserlaubnis ist ein obligatorisches Rechtsdokument für den gewerblichen Güterkraftverkehr mit Lastkraftwagen. Sie dokumentiert die Art und Weise und den Zweck der Fahrzeugnutzung und dient den Behörden als Nachweis für die Kontrolle und Überwachung des Straßengüterverkehrs. Die Beantragung einer Betriebserlaubnis für LKWs ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, um legal tätig zu sein.

Welche Fahrzeuge benötigen eine Betriebserlaubnis?

Gemäß Dekret 10/2020/ND-CP müssen Lastkraftwagen, die im gewerblichen Güterverkehr eingesetzt werden, eine Betriebserlaubnis mit der Aufschrift „XE TẢI“ (LKW) führen. Darüber hinaus müssen auch Fahrzeuge, die im Personenverkehr eingesetzt werden, wie z. B. Busse, Taxis, Mietwagen und Linienbusse, entsprechende Betriebserlaubnisse haben.

LKW auf der StraßeLKW auf der Straße

Voraussetzungen für die Beantragung einer LKW-Betriebserlaubnis

Um eine Betriebserlaubnis für LKWs zu beantragen, muss ein Unternehmen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Registrierung als Unternehmen oder Genossenschaft gemäß den Vorschriften.
  • Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder Mietvertrag für das Fahrzeug.
  • Genehmigung für den Güterkraftverkehr mit Kraftfahrzeugen.
  • Installation eines Fahrtenschreibers mit integrierter Kamera (für Fahrzeuge, für die dies vorgeschrieben ist).

Verfahren zur Beantragung einer LKW-Betriebserlaubnis

Die Beantragung einer Betriebserlaubnis für LKWs erfolgt, nachdem dem Unternehmen die Genehmigung für den Güterkraftverkehr erteilt wurde. Das Verfahren umfasst 3 Schritte:

1. Vorbereitung der Unterlagen

Die Unterlagen umfassen:

  • Antrag auf Erteilung einer LKW-Betriebserlaubnis nach vorgeschriebenem Muster.
  • Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein).
  • Kopie des Mietvertrags (bei Mietfahrzeugen).

2. Einreichung der Unterlagen

Unternehmen können die Unterlagen direkt beim Straßenverkehrsamt einreichen oder sich online über das Nationale Portal für öffentliche Dienste registrieren.

3. Bearbeitung des Antrags und Ergebnismitteilung

Das Straßenverkehrsamt bearbeitet den Antrag innerhalb von 2 Arbeitstagen nach Eingang der vollständigen und gültigen Unterlagen.

Bestimmungen zur LKW-Betriebserlaubnis

  • Gültigkeitsdauer: Die Betriebserlaubnis hat eine Gültigkeitsdauer von 7 Jahren oder gemäß dem Antrag des Unternehmens (nicht länger als 7 Jahre).
  • Anbringung: Die Betriebserlaubnis wird dauerhaft auf der rechten Innenseite der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht, Mindestgröße 9x10cm.
  • Entzug: Die Betriebserlaubnis wird in Fällen von Verstößen gegen die Vorschriften für den Güterkraftverkehr entzogen.

Fazit

Die Beantragung einer Betriebserlaubnis für LKWs ist eine obligatorische Vorschrift, die sicherstellt, dass der Güterverkehr in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt. Unternehmen müssen das Verfahren, die Bedingungen und die relevanten Vorschriften genau kennen, um die Formalitäten schnell und bequem zu erledigen. Kontaktieren Sie Xe Tải Mỹ Đình, um Beratung und Unterstützung bei den Formalitäten zur Beantragung einer LKW-Betriebserlaubnis zu erhalten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert