LKW-TÜV 2024: Benötigte Dokumente & Ablauf

Die LKW-Hauptuntersuchung (HU), oft auch als „TÜV“ bezeichnet, ist in Vietnam für alle LKW-Besitzer obligatorisch. Sie dient dazu, sicherzustellen, dass die Fahrzeuge den technischen Sicherheitsstandards entsprechen und die Umwelt geschützt wird. Das Verständnis der benötigten Dokumente für die LKW-Hauptuntersuchung hilft nicht nur, den Prozess reibungslos und schnell zu gestalten, sondern auch unnötige rechtliche Komplikationen zu vermeiden. Dieser Artikel von den Experten von Xe Tải Mỹ Đình bietet detaillierte und umfassende Informationen zu den neuesten LKW-HU-Verfahren im Jahr 2024, um Ihnen die Vorbereitung und Durchführung zu erleichtern.

Benötigte Dokumente für die LKW-Hauptuntersuchung

Für einen reibungslosen Ablauf der LKW-Hauptuntersuchung müssen Fahrzeughalter alle erforderlichen Dokumente vollständig vorbereiten. Fehlende Dokumente können zur Ablehnung des Antrags führen oder den Begutachtungsprozess verzögern.

Fahrzeugschein

Dies ist das erste und wichtigste Dokument. Sie benötigen das Original des Fahrzeugscheins oder ein anderes gültiges, rechtsgültiges Dokument, einschließlich:

  • Kopie des Fahrzeugscheins mit Bestätigung der Bank: Wenn das Fahrzeug bei einer Bank beliehen wird.
  • Kopie des Fahrzeugscheins mit Bestätigung der Leasinggesellschaft: Wenn das Fahrzeug einer Leasinggesellschaft gehört.
  • Terminbestätigung für die Fahrzeugzulassung: Für neu gekaufte Fahrzeuge, für die noch kein Original-Fahrzeugschein vorliegt.

Dokumente zum Nachweis der Fahrzeugherkuft

Für LKWs, die erstmals zur Fahrzeugprüfung angemeldet werden, ist eines der folgenden Dokumente zum Nachweis der rechtmäßigen Herkunft des Fahrzeugs erforderlich:

  • Kopie des Werksprüfzeugnisses: Gilt für inländisch produzierte oder montierte LKWs.
  • Beglaubigte Kopie des Beschlagnahme- und Versteigerungsbeschlusses: Für LKWs, die von den zuständigen Behörden beschlagnahmt und versteigert wurden.
  • Beglaubigte Kopie des Aussonderungsbeschlusses: Für LKWs der Streitkräfte oder der Polizei, die ausgesondert wurden.
  • Beglaubigte Kopie des Verkaufsbeschlusses für Fahrzeuge aus staatlichen Reserven.

Ausweisdokumente des Fahrzeughalters

Der Fahrzeughalter muss zur Identifizierung und Durchführung der HU-Formalitäten Ausweisdokumente mitbringen:

  1. Personalausweis (CCCD) oder Identitätskarte (CMND): Original und Fotokopie zum Abgleich.
  2. Haushaltsbuch (Sổ hộ khẩu): Original und Fotokopie (normalerweise nicht obligatorisch, aber es ist ratsam, es für den Fall der Fälle mitzubringen).

Fahrzeugbezogene Dokumente

Zusätzlich zu den oben genannten Dokumenten sind weitere fahrzeugbezogene Dokumente vorzubereiten:

  1. Polizeiliches Anmeldeformular für Fahrzeuge: 2 Originalexemplare gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

  2. Original-Fahrzeugpapiere: Inklusive Mehrwertsteuerrechnung (VAT), Werksauslieferungspapier, Qualitätsprüfungszeugnis und Umweltzertifikat (falls vorhanden).

  3. Fahrgestellnummer, Motornummer, Kfz-Steuererklärung: Informationen zur Fahrgestellnummer, Motornummer und Kfz-Steuererklärung gemäß den vorgeschriebenen Formularen.

  4. Obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung: Gültiges Original. Diese Versicherung ist unerlässlich, um die Rechte des Fahrzeughalters und Dritter im Falle eines Unfalls zu gewährleisten.

    Abbildung einer obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung für LKWs, eines der wichtigsten Dokumente für die Fahrzeugprüfung.Abbildung einer obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung für LKWs, eines der wichtigsten Dokumente für die Fahrzeugprüfung.

Nachdem alle Unterlagen vollständig vorbereitet sind, reicht der Fahrzeughalter diese beim Prüfzentrum ein und wartet, bis der Prüfingenieur die Fahrzeugprüfung durchführt.

Kosten für die LKW-Hauptuntersuchung

Bei der LKW-Hauptuntersuchung müssen Fahrzeughalter folgende Kosten berücksichtigen:

Gebühren für die Fahrzeugprüfung

Die Gebühren für die Fahrzeugprüfung variieren je nach Fahrzeugtyp und Hubraum. Nach den aktuellen Vorschriften werden die Prüfgebühren für LKWs wie folgt eingeteilt:

  • LKWs mit einem Hubraum von weniger als 2.500 cm³: Ca. 300.000 VND.
  • LKWs mit einem Hubraum von 2.500 cm³ bis 6.000 cm³: Ca. 360.000 VND.
  • LKWs mit einem Hubraum von über 6.000 cm³: Ca. 420.000 VND.

Diese Gebühren können sich je nach staatlichen Vorschriften ändern. Fahrzeughalter sollten sich daher vor der HU über die neuesten Informationen informieren.

Gebühren für die Ausstellung der Prüfbescheinigung

Die Gebühr für die Ausstellung der LKW-Prüfbescheinigung ist eine feste Gebühr für jede Ausstellung. Derzeit beträgt diese Gebühr 50.000 VND.

Straßenbenutzungsgebühr

Die Straßenbenutzungsgebühr ist eine obligatorische Gebühr, die der Instandhaltung und dem Ausbau des Straßennetzes dient. Diese Gebühr variiert auch je nach Tonnage des LKWs:

  • LKWs mit einer Tonnage von unter 2 Tonnen: Ca. 130.000 VND/Jahr.
  • LKWs mit einer Tonnage von 2 Tonnen bis 4 Tonnen: Ca. 240.000 VND/Jahr.
  • LKWs mit einer Tonnage von über 4 Tonnen: Ca. 360.000 VND/Jahr.

Fahrzeughalter sollten beachten, dass die oben genannten Gebühren im Laufe der Zeit und gemäß den staatlichen Richtlinien angepasst werden können.

Fristen für die regelmäßige LKW-Hauptuntersuchung

Die Fristen für die LKW-Hauptuntersuchung sind nicht für alle Fahrzeugtypen gleich, sondern hängen von der Nutzung (gewerblicher Güterverkehr oder nicht) und dem Produktionsdatum des Fahrzeugs ab.

LKWs ohne gewerblichen Güterverkehr

  • Fahrzeuge mit Produktionsdatum vor weniger als 7 Jahren: Der erste HU-Zyklus beträgt 36 Monate, danach alle 24 Monate.
  • Fahrzeuge mit Produktionsdatum zwischen 7 und 20 Jahren: Der HU-Zyklus beträgt 12 Monate.
  • Fahrzeuge mit Produktionsdatum vor mehr als 20 Jahren: Der HU-Zyklus beträgt 6 Monate.

LKWs im gewerblichen Güterverkehr

  • Fahrzeuge mit Produktionsdatum vor weniger als 5 Jahren: Der erste HU-Zyklus beträgt 24 Monate, danach alle 12 Monate.
  • Fahrzeuge mit Produktionsdatum vor mehr als 5 Jahren: Der HU-Zyklus beträgt 6 Monate.
  • Umbauten: Der HU-Zyklus beträgt 6 Monate, unabhängig vom Produktionsdatum.

Die Kenntnis der HU-Fristen hilft Fahrzeughaltern, ihre Zeitplanung zu organisieren und Strafen wegen Überschreitung der HU-Frist zu vermeiden.

Dauer bis zum Erhalt der Prüfbescheinigung

Die Dauer der LKW-Hauptuntersuchung ist in der Regel recht kurz. Im Durchschnitt dauert die Prüfung und Ausstellung der Prüfbescheinigung nur etwa 30 Minuten pro Fahrzeug. Diese Zeit kann jedoch je nach Anzahl der Fahrzeuge im Prüfzentrum und dem Zustand Ihres Fahrzeugs variieren.

Wenn Ihr LKW die Prüfnormen nicht erfüllt, müssen Sie ihn reparieren lassen und zur Nachprüfung zurückkehren. Erfüllt das Fahrzeug hingegen die Anforderungen, erhalten Sie die Prüfbescheinigung unmittelbar nach Abschluss der Formalitäten und Zahlung der Gebühren. Diese Prüfbescheinigung hat je nach Fahrzeugtyp und HU-Zyklus eine bestimmte Gültigkeitsdauer.

Um die Gültigkeitsdauer der Prüfbescheinigung und der Prüfplakette zu überprüfen und zu bestätigen, können Sie die offizielle Website der vietnamesischen Zulassungsbehörde besuchen.

Fazit

Das Verständnis der benötigten Dokumente für die LKW-Hauptuntersuchung ist für Fahrzeughalter von entscheidender Bedeutung, um einen reibungslosen Ablauf des gewerblichen Güterverkehrs zu gewährleisten und die Gesetze einzuhalten. Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình hat umfassende Informationen zu den erforderlichen Dokumenten, Kosten, Fristen und Verfahren für die neueste LKW-Hauptuntersuchung 2024 bereitgestellt. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, sich optimal auf Ihre LKW-Hauptuntersuchung vorzubereiten und Zeit und Mühe zu sparen. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, sich an Xe Tải Mỹ Đình zu wenden, um detaillierte Beratung und Unterstützung zu erhalten.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert