LKW-Transportunternehmen: Vorschriften zur Geschäftsregistrierung

Der Gütertransport mit LKWs ist eine gängige Geschäftstätigkeit. Viele Unternehmen nutzen LKWs, um ihre eigenen Waren zu transportieren. Wann ist eine Registrierung als Transportunternehmen erforderlich? Dieser Artikel beantwortet Fragen zu den Registrierungsvorschriften für LKW-Transportunternehmen.

Gemäß der Verordnung 86/2014/NĐ-CP gibt es zwei Arten von Transportunternehmen:

  • Direkt zahlende Transportunternehmen: Transportunternehmen bieten Dienstleistungen an und erheben Gebühren direkt von den Kunden.
  • Nicht direkt zahlende Transportunternehmen: Unternehmen, die sowohl transportieren als auch mindestens einen weiteren Schritt im Prozess von der Produktion bis zum Konsum von Produkten/Dienstleistungen durchführen und die Transportgebühren über die Einnahmen aus diesen Produkten/Dienstleistungen erheben.

LKW-Transportunternehmen, die keine direkten Transportgebühren von Kunden erheben, fallen unter die Kategorie der nicht direkt zahlenden Transportunternehmen. Gemäß den Vorschriften müssen LKW-Transportunternehmen dieser Kategorie dennoch eine Lizenz für den Gütertransport mit Kraftfahrzeugen beantragen.

Zeitplan für die Erteilung von Kennzeichen für LKWs, die im Gütertransport tätig sind:

  • Vor dem 01.07.2015: Busse, Sattelzugmaschinen, Sattelanhänger, die im Gütertransport tätig sind.
  • Vor dem 01.01.2016: Kraftfahrzeuge, die im Gütertransport tätig sind, mit einer konstruktionsbedingten Tragfähigkeit von 10 Tonnen oder mehr.
  • Vor dem 01.07.2016: Kraftfahrzeuge, die im Gütertransport tätig sind, mit einer konstruktionsbedingten Tragfähigkeit von 7 Tonnen bis unter 10 Tonnen.
  • Vor dem 01.01.2017: Kraftfahrzeuge, die im Gütertransport tätig sind, mit einer konstruktionsbedingten Tragfähigkeit von 3,5 Tonnen bis unter 7 Tonnen.
  • Vor dem 01.07.2018: Kraftfahrzeuge, die im Gütertransport tätig sind, mit einer konstruktionsbedingten Tragfähigkeit von unter 3,5 Tonnen.

Die konstruktionsbedingte Tragfähigkeit ist die maximale Anzahl von Personen und die maximale Warenmenge, die ein Kraftfahrzeug gemäß den Herstellervorgaben befördern darf. LKW-Transportunternehmen müssen sich an der konstruktionsbedingten Tragfähigkeit des Fahrzeugs orientieren, um das Genehmigungs- und Kennzeichenverfahren gemäß dem Zeitplan durchzuführen.

Schlussfolgerung:

Alle LKW-Transportunternehmen, unabhängig davon, ob sie Transportgebühren direkt erheben oder nicht, müssen sich als Transportunternehmen registrieren und LKW-Kennzeichen gemäß den Vorschriften beantragen. Dies stellt sicher, dass der Transport legal abläuft und trägt zu einer effektiven Verkehrssteuerung bei. LKW-Transportunternehmen müssen die Vorschriften genau kennen und die richtigen Verfahren einhalten, um Gesetzesverstöße zu vermeiden.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert