Am Morgen des 15. Januar 2018 startete die Polizei von Hanoi eine koordinierte Aktion an wichtigen Verkehrspunkten, um verstärkt Lastwagenfahrer zu kontrollieren und Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung konsequent zu ahnden. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Plans zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit vor, während und nach dem Tet-Neujahrsfest. Ziel ist es, Unfälle und Staus zu reduzieren, insbesondere im Zusammenhang mit Lastwagen – Fahrzeugen, die aufgrund ihrer Größe ein hohes Risikopotenzial im Straßenverkehr darstellen.
Berichten zufolge wurden bereits in den frühen Morgenstunden Kontrollpunkte an den Stadteinfahrten und auf stark befahrenen Strecken wie der Ringstraße 3, der Nationalstraße 1A und der Nationalstraße 6 eingerichtet. Der Fokus der Kontrollen lag auf häufigen Verstößen von Lastwagenfahrern, darunter: Überladung, Überschreitung der zulässigen Abmessungen, Geschwindigkeitsüberschreitungen, Fahren auf der falschen Fahrspur, mangelnde technische Sicherheit sowie Verstöße in Bezug auf Fahrzeugpapiere und Führerscheine.
Polizei untersucht den Brand eines Lastwagens auf der Straße Hoàng Sa, Bezirk Đông Anh, am 15.01.2018. Der Vorfall verursachte keine Personenschäden, ist aber ein Weckruf in Bezug auf die technische Sicherheit von Lastwagen. |
Am 15.01.2018 ereignete sich im Bezirk Đông Anh, Hanoi, ein beispielhafter Vorfall mit einem Lastwagen. Gegen 14:30 Uhr geriet ein Lastwagen mit dem Kennzeichen 19L-8274 auf der Straße Hoàng Sa, Abschnitt durch die Gemeinde Vĩnh Ngọc, plötzlich in Brand. Glücklicherweise konnte der Fahrer Ngô Văn Quang (geboren 1992) rechtzeitig entkommen, und es gab keine Personenschäden. Die Verkehrspolizeiinspektion Nr. 15 und die Polizei des Bezirks Đông Anh waren schnell vor Ort, um den Verkehr umzuleiten und die Brandursache zu untersuchen. Obwohl es keine offiziellen Informationen über eine „Polizeikontrolle von Lastwagen“ in diesem Fall gibt, verdeutlicht dieser Vorfall die Bedeutung regelmäßiger technischer Inspektionen und Wartung von Lastwagen sowie die Patrouillen und Kontrollen der Behörden zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit.
Neben dem Lastwagenbrand wurden am 15.01.2018 im ganzen Land zahlreiche weitere Verkehrsunfälle mit anderen Fahrzeugtypen registriert, was zeigt, dass die Verkehrslage weiterhin komplex ist.
Unfallstelle eines Zusammenstoßes zwischen einem Motorrad und einem Polizeifahrzeug in Huế am 15.01.2018. Die Polizei hat eine Untersuchung zur Klärung der Unfallursache eingeleitet. |
In Huế ereignete sich gegen 22:30 Uhr am 15. Januar auf der Straße Trường Chinh ein Zusammenstoß zwischen einem Motorrad mit dem Kennzeichen 75F1 – 492.39 und einem Polizeifahrzeug mit dem Kennzeichen 75A – 002.02. Bei dem Unfall wurden die beiden Motorradfahrer schwer verletzt. Die Verkehrspolizei war schnell vor Ort, um die Unfallstelle zu sichern und die Ursache zu ermitteln.
![]() |
---|
Polizei des Bezirks Vũ Quang, Hà Tĩnh, untersucht einen schweren Verkehrsunfall auf dem Hồ Chí Minh Pfad am 15.01.2018, bei dem eine Person ums Leben kam. |
Ebenfalls am 15.01. ereignete sich auf dem Hồ Chí Minh Pfad, Abschnitt durch Hà Tĩnh, gegen 19:45 Uhr ein weiterer tragischer Unfall, bei dem Herr Bùi Đức Th. nach einem Zusammenstoß mit einem von Frau Trần Thị Hương gefahrenen Motorrad noch am Unfallort verstarb. Die Polizei des Bezirks Vũ Quang hat in Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Unfallstelle, an der ein außer Kontrolle geratener Lastwagen in Đà Lạt am 15.01.2018 in Wohnhäuser fuhr. Einsatzkräfte der Stadt Đà Lạt waren vor Ort, um den Verkehr zu regeln und den Vorfall zu bearbeiten. |
In Đà Lạt verlor am frühen Nachmittag des 15. Januar ein Lastwagen mit dem Kennzeichen 49C-058.80 unter der Steuerung des Fahrers Đặng Tuấn Phương die Kontrolle und fuhr in zwei Wohnhäuser in der Straße Thánh Mẫu. Glücklicherweise gab es bei dem Unfall keine Personenschäden, aber er verdeutlicht die potenziellen Gefahren, die von unachtsamem Fahren mit Lastwagen ausgehen. Einsatzkräfte der Stadt Đà Lạt waren schnell vor Ort, um den Vorfall zu bearbeiten und den Verkehrsfluss sicherzustellen.
Obwohl es keine konkreten Informationen über eine „Polizeikontrolle von Lastwagen heute Morgen, dem 15.01.2018“ im eigentlichen Sinne gibt, zeigen die Vorfälle und die verstärkten Patrouillen und Kontrollen deutlich die Präsenz und die Bemühungen der Polizei zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit, insbesondere im Hinblick auf Lastwagen. Die verstärkte Kontrolle und Ahndung von Verstößen bei Lastwagen ist eine notwendige Maßnahme, um Unfälle zu reduzieren und das Leben und Eigentum der Bürger zu schützen, insbesondere angesichts des stetig zunehmenden Verkehrsaufkommens. LKW-Fahrer müssen ihr Bewusstsein für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung schärfen und ihre Fahrzeuge regelmäßig überprüfen und warten, um die Sicherheit für sich und die Allgemeinheit zu gewährleisten.