LKW-Achsen erkennen: So geht’s ganz einfach

Die Unterscheidung von LKWs anhand der Anzahl der Achsen ist für Fahrer und Mitarbeiter im Transportwesen unerlässlich. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Anzahl der LKW-Achsen einfach und genau erkennen können.

Was sind LKW-Achsen?

„LKW-Achsen“ ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Radachsen von Lastkraftwagen. Eine „Achse“ entspricht einer Radachse. Ein LKW mit 2 Achsen hat also 2 Radachsen. Die LKW-Achsen haben die Aufgabe, das Gewicht auf die Reifen zu übertragen. Jede Achse kann einzelbereift oder zwillingsbereift sein (2 Reifen auf derselben Achse).

LKW nach Achsenzahl unterscheiden

Die Anzahl der Achsen eines LKWs hängt oft mit dem zulässigen Gesamtgewicht zusammen. Anhand der Anzahl der Achsen können wir LKWs in folgende Kategorien einteilen: 2-Achser, 3-Achser, 4-Achser und 5-Achser.

2-Achser-LKW

2-Achser-LKWs haben 2 Radachsen. Bei mittelschweren LKWs ist die Vorderachse in der Regel einzelbereift (2 Reifen) und die Hinterachse zwillingsbereift (4 Reifen – 2 Reifen pro Seite). Bei leichten LKWs können beide Achsen einzelbereift sein.

3-Achser-LKW

3-Achser-LKWs haben 3 Radachsen. Typischerweise ist die Vorderachse einzelbereift und die beiden Hinterachsen sind zwillingsbereift, um eine höhere Last zu tragen. Die meisten 3-Achser-LKWs verwenden diese Konfiguration, insbesondere schwere LKWs.

4-Achser-LKW

4-Achser-LKWs haben 4 Radachsen, die gleichmäßig von der Vorder- bis zur Rückseite des Fahrzeugs verteilt sind. Die beiden Vorderachsen sind einzelbereift und dienen der Lenkung. Die beiden Hinterachsen sind zwillingsbereift und tragen die Hauptlast. 4-Achser-LKWs sind in der Regel schwere LKWs, die große Mengen an Gütern transportieren. Mit insgesamt 12 Reifen laufen die Fahrzeuge stabil, ruhig und sind hoch belastbar.

5-Achser-LKW

5-Achser-LKWs haben 5 Radachsen. Der Unterschied zu anderen Typen besteht darin, dass die 3. Achse und folgende mit einem Luftfederungssystem angehoben und abgesenkt werden können. Wenn der LKW nicht beladen ist, kann der Fahrer Achsen anheben, um Kraftstoff zu sparen. Beim Transport schwerer Lasten trägt das Absenken der Achsen zu einer gleichmäßigeren Lastverteilung bei, was die Belastbarkeit und den stabilen Betrieb erhöht.

Fazit

Das Erkennen der Anzahl der LKW-Achsen ist ganz einfach, indem man die Anzahl der Radachsen zählt. Die Anzahl der LKW-Achsen steht in direktem Zusammenhang mit der Traglast und den Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen nützliche Informationen zur Unterscheidung von LKW-Typen anhand der Achsenzahl gegeben.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert