LKW-Fahrverbote in Ho-Chi-Minh-Stadt: Aktuelle Regeln

Es ist äußerst wichtig für Verlader, Fahrzeughalter und Fahrer, die LKW-Fahrverbote in Ho-Chi-Minh-Stadt zu kennen. Diese Informationen helfen, Verkehrsverstöße zu vermeiden und Zeit und Transportkosten zu sparen. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen zu den eingeschränkten LKW-Routen in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Kategorisierung von LKW-Fahrverboten:

In Ho-Chi-Minh-Stadt und anderen Großstädten werden LKW-Fahrverbote in zwei Kategorien unterteilt: Fahrverbote und zeitliche Beschränkungen. Einige Straßen sind nur zeitlich beschränkt, andere nur für LKW gesperrt, und es gibt auch Straßen, die beides sind. Diese Vorschriften werden vom Volkskomitee der Stadt erlassen und jährlich aktualisiert.

Fahrzeugklassifizierung:

Um die LKW-Fahrverbote zu verstehen, ist es notwendig, die folgenden Fahrzeugtypen zu unterscheiden:

  • Güterkraftwagen: Fahrzeuge zum Transport von Waren oder Spezialausrüstung mit einer zulässigen Nutzlast von weniger als 1.500 kg (ausgenommen Pickups).
  • LKW: Fahrzeuge zum Transport von Waren oder Spezialausrüstung mit einer zulässigen Nutzlast von 1.500 kg oder mehr.
  • Pickup: Fahrzeuge mit einer Ladefläche, die fest mit der Karosserie verbunden ist, einer zulässigen Nutzlast von weniger als 1.500 kg und maximal 5 Sitzplätzen.
  • Pilotfahrzeug (vierrädriges Fahrzeug mit Motor zum Gütertransport): Kraftfahrzeug für den Straßenverkehr, das von einem Motor angetrieben wird, zwei Achsen, vier Räder hat und dessen Motor und Ladefläche auf demselben Chassis montiert sind.
  • Zugmaschine: Selbstfahrende Maschine mit Ketten oder Reifen zum Ausführen von Arbeiten wie Graben, Schaufeln, Heben, Ändern, Glätten, Ziehen und Schieben.
  • Sattelzugmaschine: Kraftfahrzeug zum Transport von Gütern, dessen Karosserie ein Sattelauflieger ist, der zum Anschluss an eine Sattelzugmaschine ausgelegt ist.
  • LKW mit Anhänger: Fahrzeuge, die speziell für das Ziehen von Anhängern konzipiert oder hauptsächlich dafür verwendet werden.
  • Anhänger: Fahrzeuge, deren Konstruktion sicherstellt, dass die Gesamtmasse des Anhängers nicht auf dem ziehenden Fahrzeug lastet.
  • Leichter LKW: Umfasst Güterkraftwagen unter 1.500 kg (ausgenommen Pickups), LKW von 1.500 kg bis 2.500 kg und Pilotfahrzeuge.
  • Schwerer LKW: Umfasst LKW über 2.500 kg, Zugmaschinen, Spezialfahrzeuge, Anhänger oder Sattelauflieger, die von einem LKW gezogen werden.

Begrenzte Innenstadtbereiche:

Die begrenzten Innenstadtbereiche sind Straßen, auf denen Fahrzeuge ohne zeitliche oder gewichtsbezogene Beschränkungen verkehren dürfen (abhängig von der zulässigen Transportkapazität des Fahrzeugs).

Die begrenzten Innenstadtstraßen umfassen:

  • Nördliche und westliche Richtung: Nationalstraße 1 (Abschnitt von der Kreuzung Nationalstraße 1 – Hanoi-Schnellstraße bis zur Kreuzung Nationalstraße 1 – Nguyen-Van-Linh-Straße).
  • Östliche Richtung: Hanoi-Schnellstraße (Abschnitt von der Kreuzung Nationalstraße 1 – Hanoi-Schnellstraße bis zum Verkehrsknotenpunkt Cat Lai) – Mai-Chi-Tho-Straße – Dong-Van-Cong-Straße (bis zur Vo-Chi-Cong-Straße).
  • Südliche Richtung: Vo-Chi-Cong-Straße (von der Dong-Van-Cong-Straße bis zur Phu-My-Brücke) – Phu-My-Brücke – Hochstraße (von der Phu-My-Brücke bis zum Verkehrsknotenpunkt Zone A Nam Saigon) – Nguyen-Van-Linh-Straße (Abschnitt vom Verkehrsknotenpunkt Zone A Nam Saigon bis zur Nationalstraße 1).

Zeiten und Straßen in der Innenstadt:

Leichte LKW: Dürfen auf allen Straßen in der Innenstadt verkehren, mit Ausnahme der Innenstadtbereiche von 06:00 bis 09:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr täglich.

Schwere LKW:

  • Uneingeschränkter Verkehr: Einige Straßen erlauben den uneingeschränkten Verkehr für schwere LKW, hauptsächlich Zufahrtsstraßen zu Häfen und Industriegebieten. Details siehe Originalartikel.
  • Verkehr gemäß festgelegten Zeitfenstern: Auf den übrigen Straßen dürfen schwere LKW zu bestimmten Zeiten verkehren, in der Regel von 9:00 bis 16:00 Uhr oder zusätzlich in den Abendstunden. Details siehe Originalartikel.

Schlussfolgerung:

Die Einhaltung der Vorschriften zu LKW-Fahrverboten in Ho-Chi-Minh-Stadt liegt in der Verantwortung jedes Verkehrsteilnehmers. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen alle notwendigen Informationen gegeben hat. Bitte teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden und Verwandten, um gemeinsam ein sicheres und zivilisiertes Verkehrsumfeld zu schaffen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert