LKW-Hersteller Weltweit: USA, Europa & Asien

Der globale LKW-Markt ist mit der Präsenz vieler bekannter Marken aus aller Welt äußerst vielfältig. Dieser Artikel gibt einen Überblick über einige der führenden LKW-Hersteller, unterteilt nach Herkunftsländern, um den Lesern einen Gesamtüberblick über die globale LKW-Industrie zu verschaffen.

Kamaz Kipper. Bild: MotoryzacjaKamaz Kipper. Bild: Motoryzacja

Amerikanische LKW-Hersteller

Freightliner: Freightliner wurde 1942 in Portland, Oregon, gegründet, gehörte einst Daimler (Deutschland) und ist heute Teil von Daimler Truck North America. Freightliner ist Marktführer auf dem US-amerikanischen LKW-Markt mit einer breiten Produktpalette von Transportern und mittelschweren bis schweren LKW, einschließlich Frontlenkern (Fahrerhaus über dem Motor) und Langhaubern (Fahrerhaus hinter dem Motor).

Freightliner Cascadia Schwerlastzugmaschine. Bild: FreightlinerFreightliner Cascadia Schwerlastzugmaschine. Bild: Freightliner

Kenworth: Kenworth wurde 1923 in Seattle, Washington, gegründet und ist eine Marke von PACCAR – einem Konzern, der in der Fortune 500-Liste vertreten ist. Kenworth zeichnete sich durch die Einführung von drei Elektro-LKW-Modellen im Jahr 2021 und dem Modell T680 FCEV mit Wasserstoff-Brennstoffzellen von Toyota aus.

Kenworth LKW im traditionellen Design - Kabine hinter dem Motor. Bild: KenworthKenworth LKW im traditionellen Design – Kabine hinter dem Motor. Bild: Kenworth

Peterbilt: Peterbilt gehört ebenfalls zu PACCAR und wurde 1939 gegründet. Peterbilt ist ein Konkurrent, aber auch ein Kooperationspartner von Kenworth bei der Produktentwicklung. Die beiden Marken teilen sich viele gemeinsame Fahrgestellplattformen.

Western Star: Western Star wurde 1967 gegründet und ist eine weitere Marke von Daimler Truck. Western Star bietet sowohl konventionelle LKW als auch Offroad-LKW an und erfüllt damit die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden.

Europäische LKW-Hersteller

Volvo (Schweden): Volvo Trucks wurde 1928 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Göteborg und verfügt über ein globales Produktionsnetzwerk mit einem Absatz von rund 190.000 Fahrzeugen pro Jahr.

Volvo FH Schwerlastwagen. Bild: 40tonVolvo FH Schwerlastwagen. Bild: 40ton

Scania (Schweden): Scania wurde 1911 gegründet und verfügt über Produktionsstätten in vielen Ländern der Welt, von Europa über Asien bis nach Südamerika.

MAN (Deutschland): MAN gehört zu Traton, hat seinen Hauptsitz in München und Montagewerke in vielen Ländern.

Mercedes-Benz (Deutschland): Der LKW-Zweig von Mercedes-Benz entstand 1926 und ist bekannt für die LKW-Baureihen Actros, Atego, Axor und Arocs.

Kamaz (Russland): Kamaz wurde 1969 gegründet und ist auf die Herstellung von LKW, Bussen und Dieselmotoren mit dem für europäische LKW typischen Frontlenker-Design spezialisiert.

IVECO (Italien): IVECO wurde 1975 gegründet und verfügt über ein globales Produktions- und Forschungsnetzwerk, das eine breite Produktpalette von LKW, Kipper über Busse bis hin zu Transportern anbietet.

Renault Trucks (Frankreich): Renault Trucks gehört heute zu Volvo und bietet LKW, Sattelzugmaschinen, Kipper und Tankwagen an.

Asiatische LKW-Hersteller

Hino (Japan): Hino wurde 1942 gegründet und gehört zu Toyota. Hino verfügt über ein globales Produktionsnetzwerk.

Hino 238 mittelschwerer LKW. Bild: HinoHino 238 mittelschwerer LKW. Bild: Hino

UD Trucks (Japan): UD Trucks hat viele Namens- und Eigentümerwechsel hinter sich und gehört heute zu Isuzu. Die Produkte werden in über 60 Ländern verkauft.

Dongfeng (China): Dongfeng wurde 1969 gegründet und ist ein staatseigener Automobilhersteller, der eine breite Produktpalette von Pkw bis hin zu schweren LKW anbietet.

Foton (China): Foton wurde 1996 gegründet und ist ein Zweig von BAIC, der sich auf die Lieferung von LKW, Bussen und einigen Pkw-Modellen spezialisiert hat.

Der Artikel hat einige der bekanntesten LKW-Hersteller der Welt vorgestellt. Jede Marke hat ihre eigene Entwicklungsgeschichte und Stärken und trägt zur Vielfalt und Entwicklung der globalen LKW-Industrie bei.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert