Autobatterie Ladegerät Bolaimei 200Ah: Ratgeber & Nutzung

Ein Autobatterieladegerät ist ein unverzichtbares Gerät für jeden Fahrer. Eine schwache oder leere Batterie kann viele Unannehmlichkeiten verursachen und den Transportbetrieb unterbrechen. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen über das Bolaimei 200Ah Autobatterieladegerät, eine effiziente und sichere Ladelösung für LKWs, Autos, Motorräder und viele andere Fahrzeuge.

Bolaimei 200Ah AutobatterieladegerätBolaimei 200Ah Autobatterieladegerät

Herausragende Merkmale des Bolaimei 200Ah Autobatterieladegeräts

Das Bolaimei 200Ah Batterieladegerät ist mit vielen intelligenten Funktionen ausgestattet, um vielfältige Ladeanforderungen zu erfüllen:

  • Automatische Spannungserkennung: Das Ladegerät erkennt automatisch die Batteriespannung von 12V oder 24V und passt den Ladestrom entsprechend an, um die Sicherheit der Batterie zu gewährleisten.
  • Automatische Abschaltung bei voller Ladung: Diese Funktion verhindert ein Überladen und verlängert die Lebensdauer der Batterie.
  • Batteriewiederherstellungsfunktion: Das Ladegerät verfügt über eine Funktion zur Wiederherstellung sulfatierter Batterien und trägt zur Wiederherstellung der Batterieleistung bei.
  • LED-Anzeige zur Parameteranzeige: Ermöglicht dem Benutzer eine einfache Überwachung des Ladevorgangs, der Batteriekapazität und anderer wichtiger Parameter.
  • Sicherheit und Schutzfunktionen: Bolaimei 200Ah ist mit Schutzfunktionen gegen Kurzschluss, Verpolung und Überlastung ausgestattet, um absolute Sicherheit während des Gebrauchs zu gewährleisten.

Bolaimei Autobatterieladegerät mit automatischer AbschaltfunktionBolaimei Autobatterieladegerät mit automatischer Abschaltfunktion

Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten des Batterieladegeräts

Das Bolaimei 200Ah Autobatterieladegerät ist nicht nur für LKWs geeignet, sondern auch für viele andere Fahrzeuge und Geräte:

  • Autos, LKWs, Motorräder: Laden von Batterien für Fahrzeuge mit einer Batteriekapazität von bis zu 200Ah.
  • Elektrofahrzeuge, Generatoren: Bereitstellung einer stabilen Stromversorgung für elektrische Geräte.
  • Solarenergie Batterien: Unterstützung beim Laden von Solarenergiesystemen.

Anleitung zur Verwendung des Bolaimei Autobatterieladegeräts

Die Verwendung des Bolaimei Autobatterieladegeräts ist mit den folgenden Schritten sehr einfach:

  1. Anschließen: Klemmen Sie die rote Klemme an den Pluspol (+) und die schwarze Klemme an den Minuspol (-) der Batterie.
  2. Einstecken: Stecken Sie das Netzkabel in eine 110V-220V-Steckdose.
  3. Lademodus wählen: Wählen Sie den geeigneten Lademodus für den Batterietyp (Motor für kleine Batterien 3Ah-20Ah, Auto für große Batterien 20Ah-200Ah).
  4. Überwachen: Beobachten Sie die Kontrollleuchten und die Anzeige, um den Ladevorgang zu verfolgen. Das Ladegerät schaltet sich automatisch ab, wenn die Batterie voll ist.

LED-Anzeige des Ladezustands des AutobatterieladegerätsLED-Anzeige des Ladezustands des Autobatterieladegeräts

Wichtige Hinweise zur Verwendung

  • Lagern Sie das Ladegerät an einem trockenen, kühlen und belüfteten Ort, vermeiden Sie Feuchtigkeit und Stöße.
  • Nicht an Batterien mit einer Spannung über 24V anschließen.
  • Das Ladegerät nicht selbstständig zerlegen oder reparieren.

Fazit

Das Bolaimei 200Ah Autobatterieladegerät ist eine zuverlässige Ladelösung mit automatischen, sicheren und effizienten Funktionen. Mit seiner vielfältigen Ladefähigkeit erfüllt dieses Gerät die Anforderungen vieler Fahrzeug- und Gerätetypen. Wählen Sie Bolaimei 200Ah, um sicherzustellen, dass Ihre Batterie immer optimal funktioniert.

Illustration zur Verwendung des AutobatterieladegerätsIllustration zur Verwendung des Autobatterieladegeräts

Modell BT-168
Eingangsspannung AC110V-250V (50-60Hz)
Ausgangsspannung 12V/24V
Arbeitsstrom 0-15A (automatische Anpassung)
Geeignete Kapazität 3AH – 200AH
Ladeeffizienz 98%
Betriebsspannung 12V (8-14.5V) | 24V (18-29V)
Betriebstemperatur -30°C – +50°C
Abmessungen 17.5cm(L) x 13.5cm(B) x 7.5cm(H)
Verpackungsgewicht 830g

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert