Das Verständnis der LKW-Fahrverbote in Städten ist für LKW-Fahrer von entscheidender Bedeutung, um ihre Fahrzeuge effizient und gesetzeskonform zu betreiben. Die regelmäßige Aktualisierung über die neuesten Vorschriften hilft Fahrern, ihre Arbeit proaktiv zu gestalten, Verbotszeiten zu vermeiden und das Risiko von Bußgeldern aufgrund von Verkehrsverstößen zu minimieren.
Verkehrsregeln für LKW in Großstädten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt tragen zur Reduzierung von Staus bei

Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình bietet detaillierte und umfassende Informationen über LKW-Fahrverbote in Städten, einschließlich der Definition und spezifischer Vorschriften in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt, um Fahrern das notwendige Wissen für eine sorgenfreie Fahrt zu vermitteln.
Was sind LKW-Fahrverbote in Städten?
Definition
LKW-Fahrverbote in Städten legen Zeitfenster und Gebiete fest, in denen die Durchfahrt von Lastkraftwagen innerhalb von Stadtgebieten eingeschränkt oder verboten ist. Das Hauptziel dieser Gesetze ist die Reduzierung von Verkehrsstaus, insbesondere zu Stoßzeiten, die Gewährleistung der Verkehrssicherheit und die Verbesserung der städtischen Luftqualität. Die Fahrverbote werden in der Regel auf der Grundlage des zulässigen Gesamtgewichts oder des Gesamtgewichts des LKW festgelegt, das in den Fahrzeugpapieren angegeben ist.
In Ausnahmefällen, wenn ein LKW innerhalb der vorgeschriebenen Verbotszeiten in ein Fahrverbotsgebiet einfahren muss, müssen der Fahrzeughalter oder der Fahrer eine Genehmigung von den zuständigen Behörden einholen. Die Erteilung dieser Genehmigung wird in der Regel auf der Grundlage der Dringlichkeit der zu transportierenden Güter und anderer Faktoren geprüft.
Ausnahmefälle
Einige Arten von Lastkraftwagen sind in bestimmten Fällen von den LKW-Fahrverboten in Städten ausgenommen. Dazu gehören typischerweise:
- Lastkraftwagen, die Polizei, Militär, Feuerwehr und Verkehrspolizei im dringenden Einsatz bedienen.
- Bestattungsfahrzeuge.
- Pick-ups mit geringer Nutzlast, Kastenwagen für Personentransport (in der Regel über 5 Sitze) oder Kleintransporter unter 500 kg.
Diese Fahrzeuge dürfen in der Regel rund um die Uhr innerhalb des Stadtgebiets verkehren, abhängig von den spezifischen Vorschriften der jeweiligen Stadt und Strecke.
LKW-Fahrverbote in Ho-Chi-Minh-Stadt
Basierend auf dem Beschluss Nr. 23/2018/QĐ-UBND werden die LKW-Fahrverbote in Städten in Ho-Chi-Minh-Stadt kategorisiert und spezifische Verbotszeiten wie folgt festgelegt:
Leichte Lastkraftwagen
Leichte Lastkraftwagen, einschließlich Kraftfahrzeuge zum Gütertransport mit einer Transportmasse von weniger als 1,5 Tonnen, Lastkraftwagen unter 1,5 Tonnen (ausgenommen Pick-ups), Lastkraftwagen von 1,5 Tonnen bis 2,5 Tonnen und Versuchsfahrzeuge*. Die Fahrverbotszeiten für leichte Lastkraftwagen gelten täglich von 6:00 bis 9:00 Uhr und von 16:00 bis 20:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten dürfen leichte Lastkraftwagen innerhalb von Ho-Chi-Minh-Stadt normal verkehren.
Schwere Lastkraftwagen
Schwere Lastkraftwagen umfassen Kraftfahrzeuge zum Gütertransport mit einer Transportmasse von 2,5 Tonnen oder mehr, Spezialkraftfahrzeuge, Sattelanhänger, Zugmaschinen mit Anhänger oder Sattelanhänger. Die LKW-Fahrverbote in Städten legen für schwere Lastkraftwagen längere Verbotszeiten fest, nämlich täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten dürfen schwere Lastkraftwagen nur auf bestimmten Korridorstrecken verkehren.
(*) Anmerkung: Versuchsfahrzeuge (vierrädrige Güterkraftfahrzeuge mit Motor) sind spezielle Fahrzeugtypen mit 2 Achsen, 4 Rädern, einem Motor und einer Ladefläche, die auf demselben Chassisrahmen montiert sind, ähnlich wie kleine Lastkraftwagen unter 3,5 Tonnen. Die Fahrzeuge verwenden Benzinmotoren mit einer maximalen Leistung von nicht mehr als 15 kW, einer Auslegungsgeschwindigkeit von nicht mehr als 60 km/h und einem Leergewicht von nicht mehr als 550 kg.
Innenstadtbereich von Ho-Chi-Minh-Stadt
Der Innenstadtbereich von Ho-Chi-Minh-Stadt, in dem die LKW-Fahrverbote in Städten gelten, wird durch die folgenden Strecken begrenzt:
- Richtung Norden und Westen: Nationalstraße 1 (Abschnitt von der Kreuzung Nationalstraße 1 – Hanoi-Schnellstraße bis zur Kreuzung Nationalstraße 1 – Nguyen-Van-Linh-Straße).
- Richtung Osten: Hanoi-Schnellstraße (Abschnitt von der Kreuzung Nationalstraße 1 – Hanoi-Schnellstraße bis zum Verkehrsknotenpunkt Cat Lai) – Mai-Chi-Tho-Straße – Dong-Van-Cong-Straße (bis zur Vo-Chi-Cong-Straße).
- Richtung Süden: Vo-Chi-Cong-Straße (von der Dong-Van-Cong-Straße bis zur Phu-My-Brücke) – Phu-My-Brücke – Hochstraße (von der Phu-My-Brücke bis zum Verkehrsknotenpunkt Zone A Nam Saigon) – Nguyen-Van-Linh-Straße (Abschnitt vom Verkehrsknotenpunkt Zone A Nam Saigon bis zur Nationalstraße 1).
Wichtiger Hinweis: Leichte und schwere Lastkraftwagen dürfen auf den oben genannten Umgehungsstraßen, die das Innenstadtgebiet begrenzen, zeitlich unbegrenzt verkehren.
Karte des innerstädtischen Bereichs und der Korridore in Ho-Chi-Minh-Stadt, wo das LKW-Fahrverbot gilt

LKW-Fahrverbote in Hanoi
Die LKW-Fahrverbote in Städten in Hanoi weisen detaillierte und unterschiedliche Vorschriften im Vergleich zu Ho-Chi-Minh-Stadt auf. Nachfolgend finden Sie spezifische Informationen zu Zeiten und Fahrzeugtypen, die Einschränkungen unterliegen:
Lastkraftwagen unter 1,25 Tonnen
Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 1,25 Tonnen: Fahrverbot in der Innenstadt von Hanoi während der beiden Hauptverkehrszeiten: 6:00 – 9:00 Uhr und 15:00 – 21:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten dürfen die Fahrzeuge normal verkehren.
Lastkraftwagen von 1,25 – 10 Tonnen
Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 1,25 Tonnen bis unter 10 Tonnen: Die LKW-Fahrverbote in Städten in Hanoi sehen ein längeres Betriebsverbot vor, nämlich täglich von 6:00 Uhr morgens bis 21:00 Uhr abends. Wer während der Verbotszeiten fahren möchte, benötigt eine Genehmigung der zuständigen Behörde.
Lastkraftwagen über 10 Tonnen, schwere Lastkraftwagen, Schwerlasttransporte, überdimensionierte Transporte
Schwere Lastkraftwagen, Fahrzeuge mit einem Gewicht von über 2,5 Tonnen, Schwerlast- und überdimensionierte Transporte benötigen für die Einfahrt in die Innenstadt von Hanoi eine Fahrgenehmigung und unterliegen Betriebszeitbeschränkungen von 6:00 Uhr morgens bis 21:00 Uhr abends.
Strecken mit LKW-Fahrverbot in Hanoi
Neben den Zeiten müssen LKW-Fahrer besonders auf Strecken achten, die durch die LKW-Fahrverbote in Städten in Hanoi eingeschränkt sind:
- Pham Hung bis zum Verkehrsknotenpunkt 70 (gehört zu Pham Van Dong, Pham Hung, Thang-Long-Boulevard).
- Thang-Long-Boulevard bis zur Straße 72 (Abschnitt gehört zur Straße 70).
- Straße 70 bis zur Le-Trong-Tan-Straße, Bezirk Ha Dong (gehört zur Straße 72).
- Le-Trong-Tan-Straße, Bezirk Ha Dong bis Phúc La, Van Phú, Phùng Hưng (gehört zum Bezirk Ha Dong).
- Kreuzung Phan-Trong-Tue bis Kreuzung Pháp Vân (Cau Buou, Phan-Trong-Tue, Ngọc Hoi).
- Pháp Vân, Thanh-Tri-Brücke, Nguyen-Van-Linh, Ngo-Gia-Tu (Richtung Stadtzentrum).
- Cau Chui bis Nguyen Son (gehört zur Nguyen-Van-Cu-Straße).
- Cau Chui bis Ngo Gia Kham (gehört zur Ngoc-Lam-Straße).
- Cau Van Don bis Minh Khai (Ngo Gia Kham, Vinh-Tuy-Brücke, Nguyen Khoai).
- Minh Khai bis Nguyen Tam Trinh (gehört zu Minh Khai).
- Pháp Vân bis Kim Dong (Nguyen Tam Trinh, Pháp Vân).
Auswahl des geeigneten LKW-Typs für den innerstädtischen Betrieb
Das Verständnis der LKW-Fahrverbote in Städten hilft Unternehmen und Fahrern bei der Auswahl des geeigneten LKW-Typs, um den innerstädtischen Transportbetrieb zu optimieren. Kleine und leichte Lastkraftwagen mit einem Gewicht von weniger als 2,5 Tonnen werden aufgrund ihrer Flexibilität und geringeren zeitlichen Einschränkungen zu einer bevorzugten Wahl.
Die DOTHANH IZ-Serie des Automobilwerks Do Thanh ist ein typisches Beispiel. Mit Nutzlastversionen von 1,49 Tonnen (IZ150), 1,99 Tonnen (IZ200) bis 2,49 Tonnen (IZ250) erfüllt diese Baureihe die vielfältigen Transportanforderungen in der Stadt und hält gleichzeitig die LKW-Fahrverbote in Städten ein.
DOTHANH IZ250 LKW mit kompaktem Design, flexibel im Stadtverkehr, gemäß den LKW-Fahrverboten.

Die Vorteile von Kleintransportern liegen nicht nur darin, dass sie außerhalb der Hauptverkehrszeiten fahren dürfen und (unter normalen Bedingungen) keine Sondergenehmigungen benötigen, sondern auch in ihrer Qualität und Betriebsleistung. Moderne Fahrzeugtypen sind in der Regel mit leistungsstarken, kraftstoffsparenden und umweltfreundlichen Motoren ausgestattet, die die Euro-4-Abgasnorm oder höher erfüllen. Das kompakte Design erleichtert das Manövrieren in überfüllten Straßen und engen Gassen.
Für eine detaillierte Beratung zu LKW-Typen, die den LKW-Fahrverboten in Städten entsprechen, und um die besten Angebote zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die Hotline 0962.752.686.
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen nützliche Informationen über die LKW-Fahrverbote in Städten in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi geliefert. Die Kenntnis dieser Vorschriften ist die Verantwortung und das Recht jedes Fahrers und trägt zur Schaffung eines zivilisierten und sicheren Verkehrsumfelds bei.
Siehe auch: Bewertung des 2,5-Tonnen-LKW Đô Thành IZ250 mit japanischer Motortechnologie