Die Ausstattung eines Feuerlöschers für einen 3-Tonnen-Lkw ist nicht nur eine obligatorische Vorschrift, sondern auch eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, um Brände und Explosionen zu verhindern und rechtzeitig zu bekämpfen. Lkw, insbesondere solche, die Waren transportieren, bergen aufgrund des Transports brennbarer Güter, komplexer elektrischer Systeme und Reibung während des Betriebs ein hohes Brand- und Explosionsrisiko. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen zu den Vorschriften für die Ausstattung von 3-Tonnen-Lkw mit Feuerlöschern und Anleitungen zur Auswahl des geeigneten Typs.
Feuerlöscher auf einem Lkw montiert
Gemäß Rundschreiben 148/2020/TT-BCA müssen Lkw, die gefährliche Güter transportieren, die brennbar oder explosiv sind, mit Feuerlöschern gemäß den spezifischen Vorschriften ausgestattet sein. Bei 3-Tonnen-Lkw hängt die Anzahl und Art der Feuerlöscher von der Art der transportierten Güter ab.
Vorschriften zur Ausstattung von 3-Tonnen-Lkw mit Feuerlöschern
1. 3-Tonnen-Lkw, die normale Güter transportieren:
- Es besteht keine Verpflichtung zur Ausstattung mit einem Feuerlöscher, wenn das Fahrzeug weniger als 9 Sitze hat (gemäß Rundschreiben 148/2020/TT-BCA). Die Ausstattung mit einem Feuerlöscher wird jedoch zur Gewährleistung der Sicherheit empfohlen.
- Wenn das Fahrzeug mehr als 9 Sitze hat, muss mindestens ein tragbarer Pulverfeuerlöscher mit einem Gewicht von 4 kg oder mehr oder ein CO2-Feuerlöscher mit einem Gewicht von 5 kg oder mehr vorhanden sein.
2. 3-Tonnen-Lkw, die gefährliche Güter transportieren, die brennbar oder explosiv sind:
-
Feuerlöscher müssen gemäß Dekret 42/2020/ND-CP ausgestattet sein, klassifiziert nach 5 Arten gefährlicher Güter:
- Typ 1: Sprengstoffe und explosionsgefährliche Gegenstände.
- Typ 2: Gase (entzündliche Gase, nicht entzündliche, ungiftige Gase; giftige Gase).
- Typ 3: Entzündliche Flüssigkeiten und desensibilisierte flüssige Sprengstoffe.
- Typ 4: Entzündbare feste Stoffe, selbstzersetzliche Stoffe und feste Sprengstoffe, die in Flüssigkeit getränkt oder desensibilisiert sind; Stoffe, die zur Selbstentzündung neigen; Stoffe, die in Berührung mit Wasser entzündliche Gase entwickeln.
- Typ 9: Andere gefährliche Stoffe und Güter.
-
Die Anzahl der Feuerlöscher hängt von der Art der Güter und der Nutzlast des Fahrzeugs ab, in der Regel 2 oder mehr Feuerlöscher für 3-Tonnen-Lkw. Zusätzlich zu Feuerlöschern sind weitere Brandschutzausrüstungen wie Bolzenschneider, Hämmer, Brecheisen und explosionsgeschützte Taschenlampen erforderlich.
Tabelle der Feuerlöschervorschriften für Lkw, die gefährliche Güter transportieren
Auswahl eines Feuerlöschers für einen 3-Tonnen-Lkw
- ABC-Pulverfeuerlöscher: Üblich, einfach zu bedienen, wirksam bei vielen Brandarten (A, B, C).
- CO2-Feuerlöscher: Wirksam bei Bränden elektrischer Geräte, hinterlässt keine Rückstände.
- Wasserlöscher: Umweltfreundlich, wirksam bei Bränden fester Stoffe.
Bei der Auswahl ist Folgendes zu beachten:
- Gewicht des Feuerlöschers: Entspricht den Vorschriften und der Bedienbarkeit. Für 3-Tonnen-Lkw, die gefährliche Güter transportieren, sollte ein Feuerlöscher mit größerem Gewicht gewählt werden.
- Art des Löschmittels: Geeignet für die Art der transportierten Güter.
- Haltbarkeitsdatum: Regelmäßig prüfen und nach Ablauf des Verfallsdatums nachfüllen.
- Prüfplakette: Stellen Sie sicher, dass der Feuerlöscher gemäß den Vorschriften geprüft wurde.
Verschiedene Arten von Feuerlöschern
Fazit
Die Ausstattung eines Feuerlöschers für einen 3-Tonnen-Lkw ist eine notwendige Maßnahme, um die Brandschutzsicherheit zu gewährleisten. Fahrzeughalter müssen die Vorschriften kennen, den geeigneten Feuerlöschertyp auswählen und regelmäßig prüfen, um sicherzustellen, dass der Feuerlöscher im Notfall immer einwandfrei funktioniert. Kontaktieren Sie Xe Tải Mỹ Đình für eine detaillierte Beratung zu Lkw-Modellen und effektiven Brandschutzlösungen.