LKW-Kennzeichen, eine scheinbar einfache Zeichenfolge, enthalten viele wichtige Informationen und unterliegen strengen Vorschriften. Als integraler Bestandteil jedes LKWs hilft das Kennzeichen nicht nur bei der Identifizierung des Fahrzeugs, sondern spielt auch eine wesentliche Rolle bei der Verkehrsverwaltung. Aber wie viele Ziffern hat ein LKW-Kennzeichen und wie ist es aufgebaut? Entdecken Sie die Details mit Xe Tải Mỹ Đình im folgenden Artikel.
Was ist ein LKW-Kennzeichen und warum ist die Anzahl der Ziffern wichtig?
Ein LKW-Kennzeichen ist, ähnlich wie ein Personalausweis für jedes Fahrzeug, ein Metallschild, das vorne und hinten am Fahrzeug angebracht ist und Buchstaben- und Zahlensymbole trägt, die von einer zuständigen staatlichen Behörde ausgestellt wurden. Dieses Kennzeichen hat Rechtskraft, hilft bei der Unterscheidung zwischen LKWs und dient als Grundlage für die Verwaltung von Fahrzeugen und die Bearbeitung von Verkehrsverstößen.
Die Frage wie viele Ziffern ein LKW-Kennzeichen hat ist nicht nur eine Frage der Neugier, sondern ergibt sich auch aus folgenden Bedürfnissen:
- Fahrzeugidentifizierung und -klassifizierung: Die Anzahl und Anordnung der Ziffern auf dem Kennzeichen hilft bei der Unterscheidung von Fahrzeugtypen, Verwendungszwecken (gewerblich oder nicht gewerblich) und dem Zulassungsort.
- Fahrzeuginformationen abrufen: Wenn Informationen über einen bestimmten LKW benötigt werden (z. B. beim Kauf eines Gebrauchtwagens oder bei einem Verkehrsunfall), ist das Kennzeichen der Schlüssel zur Suche.
- Vorschriften verstehen: Die Kenntnis der Kennzeichenstruktur hilft Fahrzeughaltern und Fahrern, die Gesetze einzuhalten und Verstöße im Zusammenhang mit dem Kennzeichen zu vermeiden.
Beantwortung der Frage: Wie viele Ziffern hat ein LKW-Kennzeichen?
Gemäß den aktuellen Bestimmungen in Rundschreiben 24/2023/TT-BCA des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit werden LKW-Kennzeichen je nach Fahrzeugtyp klassifiziert und haben unterschiedliche Anzahlen von Ziffern:
-
Normale LKWs: Normale LKW-Kennzeichen haben 5 Ziffern und 2 Buchstaben. Diese Struktur umfasst:
- Erste Zeichengruppe: Die ersten beiden Buchstaben sind das Symbol des Fahrzeugzulassungsortes (Provinz, Stadt unter zentraler Verwaltung) und des Gebiets (Bezirk, Gemeinde…).
- Zahlengruppe: Die nächsten fünf Ziffern sind die fortlaufende Nummer der Fahrzeugzulassung, die zufällig innerhalb eines bestimmten Zahlenbereichs vergeben wird.
-
Spezial-LKWs: Spezial-LKW-Kennzeichen haben 4 Ziffern und 3 Buchstaben. Die Struktur dieses Kennzeichens ist unterschiedlich, um die Identifizierung zu erleichtern:
- Erstes Zeichen: Der erste Buchstabe ist das Symbol des Spezialfahrzeugtyps (z. B. Tankwagen, Feuerwehrauto…).
- Nächste Zeichengruppe: Die nächsten beiden Buchstaben sind das Symbol des Fahrzeugzulassungsortes.
- Zahlengruppe: Die letzten vier Ziffern sind die fortlaufende Nummer der Spezialfahrzeugzulassung.
Um also die Frage wie viele Ziffern ein LKW-Kennzeichen hat zu beantworten, müssen wir den LKW-Typ bestimmen. Normale LKWs haben 5 Ziffern, während Spezial-LKWs 4 Ziffern haben.
Details zur Struktur von LKW-Kennzeichen gemäß Rundschreiben 24/2023/TT-BCA
Um LKW-Kennzeichen besser zu verstehen, gehen wir tiefer in die Struktur und die damit verbundenen Vorschriften ein:
Position, Größe und Material des Kennzeichens
Rundschreiben 24/2023/TT-BCA legt die Position, Größe und das Material von LKW-Kennzeichen klar fest:
-
Position der Kennzeichenanbringung: Die Kennzeichen müssen an einer gut sichtbaren Stelle vorne und hinten am Fahrzeug angebracht sein.
- Vorderes Kennzeichen: An der zentralen Position vorne am Fahrzeug angebracht, in einer Höhe von 0,30 m bis 0,45 m über der Fahrbahn.
- Hinteres Kennzeichen: An der zentralen Position hinten am Fahrzeug angebracht, in der gleichen Höhe wie das vordere Kennzeichen.
-
Kennzeichengröße: Das LKW-Kennzeichen ist rechteckig und hat eine Standardgröße von 140 mm x 200 mm.
-
Kennzeichenmaterial: Das Kennzeichen besteht aus Metall, hat eine reflektierende Folie, ein geprägtes Sicherheitszeichen der Polizei und gewährleistet Haltbarkeit und Erkennbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Klassifizierung von LKW-Kennzeichen: Farbe und Verwendungszweck
LKW-Kennzeichen unterscheiden sich nicht nur in der Anzahl der Ziffern, sondern werden auch nach Farbe und Verwendungszweck klassifiziert:
1. Weißes Kennzeichen mit schwarzen Buchstaben (Fahrzeuge ohne gewerblichen Gütertransport)
Dies ist der häufigste Kennzeichentyp für LKWs, die sich im Besitz von Einzelpersonen, Familien oder Organisationen und Unternehmen befinden, die für interne Zwecke verwendet werden und keine gewerblichen Gütertransporte durchführen.
2. Gelbes Kennzeichen mit schwarzen Buchstaben (Fahrzeuge für gewerblichen Gütertransport)
Gelbe Kennzeichen mit schwarzen Buchstaben werden an LKWs vergeben, die gewerblich Güter transportieren. Dieser Kennzeichentyp erleichtert es den Behörden, gewerbliche Gütertransporte zu unterscheiden und zu verwalten. Es ist zu beachten, dass zwischen gelben Kennzeichen mit roten Buchstaben, die für Fahrzeuge in Wirtschaftszonen an Grenzübergängen oder in besonderen Wirtschaftszonen vergeben werden, unterschieden werden muss.
Gelbes Kennzeichen für gewerbliche Gütertransporte
Lokales Symbol und Seriennummer auf dem Kennzeichen
Wie bereits erwähnt, enthalten LKW-Kennzeichen Informationen über den Zulassungsort. Jede Provinz oder Stadt unter zentraler Verwaltung hat ein oder mehrere eigene Buchstabensymbole. Zum Beispiel:
- Hanoi: Die Vorwahlen für LKW-Kennzeichen umfassen 29, 30, 31, 32, 33 und 40.
- Ho-Chi-Minh-Stadt: Die Vorwahlen für LKW-Kennzeichen sind 41 und 50 bis 59.
Die ersten beiden Buchstaben auf dem Kennzeichen (bei normalen Fahrzeugen) oder die beiden Buchstaben nach dem Symbol des Fahrzeugtyps (bei Spezialfahrzeugen) sind der lokale Regionscode. Die restlichen Ziffern sind die fortlaufende Nummer der Fahrzeugzulassung, die der Reihe nach vergeben wird.
Anleitung zur schnellen und einfachen Suche nach LKW-Kennzeichen
In vielen Situationen ist die Suche nach LKW-Kennzeicheninformationen erforderlich. Hier sind einige gängige Suchmethoden:
1. Online-Suche über die Website der vietnamesischen Zulassungsbehörde
Dies ist die schnellste und maßgeblichste Suchmethode. Sie müssen lediglich die Website der vietnamesischen Zulassungsbehörde aufrufen, das LKW-Kennzeichen in das Suchfeld eingeben und auf „Suchen“ klicken. Die zurückgegebenen Ergebnisse liefern grundlegende Informationen über das Fahrzeug, wie z. B. Fahrzeughalter (Informationen werden für Einzelpersonen ausgeblendet), Fahrzeugtyp, Marke, Fahrgestellnummer, Motornummer und Zulassungsstatus.
2. Verwenden einer Kennzeichensuch-App auf dem Telefon
Derzeit gibt es viele mobile Anwendungen, die die Suche nach Kennzeichen unterstützen, z. B. „Kennzeichensuche“, „Vietnamesisches Kennzeichen“… Diese Anwendungen haben oft eine benutzerfreundliche Oberfläche, sind einfach zu bedienen und liefern ähnliche Informationen wie die Website der Zulassungsbehörde.
3. Wenden Sie sich an die Fahrzeugzulassungsstelle
Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen oder Schwierigkeiten bei der Online-Suche haben, können Sie sich direkt an die Fahrzeugzulassungsstelle wenden, an der das Kennzeichen ausgestellt wurde, um Unterstützung zu erhalten. Bringen Sie bei Ihrem Besuch einen Ausweis mit und geben Sie das zu suchende Kennzeichen an.
LKW-Kennzeichensuche per App
Strafen für Verstöße gegen LKW-Kennzeichenvorschriften: Sie müssen sich dessen bewusst sein, um Risiken zu vermeiden
Verstöße gegen die LKW-Kennzeichenvorschriften können zu erheblichen Geldstrafen führen. Gemäß den aktuellen Vorschriften umfassen häufige Verstöße und die entsprechenden Strafen:
- Verdecktes, verbogenes oder verschwommenes Kennzeichen: Geldstrafe von 4.000.000 VND bis 6.000.000 VND.
- Kein Kennzeichen oder Anbringung eines Kennzeichens, das nicht den Vorschriften entspricht: Geldstrafe von 2.000.000 VND bis 3.000.000 VND.
- Verwendung eines gefälschten Kennzeichens: Geldstrafe von 4.000.000 VND bis 6.000.000 VND.
- Änderung der Farbe, der Ziffern oder des Kennzeichenhintergrunds, die nicht den Vorschriften entspricht: Geldstrafe von 4.000.000 VND bis 6.000.000 VND.
- Anbringung eines Kennzeichens, das nicht von einer zuständigen Behörde ausgestellt wurde: Geldstrafe von 4.000.000 VND bis 6.000.000 VND.
Verstoß gegen verdecktes Kennzeichen wird mit bis zu 1.000.000 VND bestraft
Um unnötige rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden, müssen Fahrzeughalter und Fahrer die LKW-Kennzeichenvorschriften strikt einhalten.
Schlussfolgerung
Der obige Artikel hat detaillierte Informationen darüber geliefert, wie viele Ziffern ein LKW-Kennzeichen hat, seine Struktur, Klassifizierung, Suchmethoden und die damit verbundenen Vorschriften. Wir hoffen, dass diese Informationen den Lesern helfen werden, LKW-Kennzeichen besser zu verstehen und die Gesetze bei der Teilnahme am Straßenverkehr einzuhalten. Wenn Sie Fragen haben, besuchen Sie bitte die Website https://xetaimydinh.com/ oder kontaktieren Sie die Hotline 081 680 8899, um von Xe Tải Mỹ Đình umfassende Unterstützung zu erhalten.