Der Umbau eines Innova in einen Pickup erfordert die Einhaltung strenger Zulassungsvorschriften. Die Mitteilung Nr. 43/2023/TT-BGTVT des Ministeriums für Transportwesen, gültig ab dem 15. Februar 2024, legt klar 19 Fälle fest, in denen Kraftfahrzeuge geprüft werden dürfen, ohne dass ein Dossier für die Konstruktion des umgebauten Kraftfahrzeugs erstellt werden muss. Dies eröffnet die Möglichkeit, einen Innova legal in einen Pickup umzubauen.
Fälle der direkten Fahrzeugprüfung
Die Mitteilung 43 regelt 9 Fälle des Umbaus von Neufahrzeugen, die einer ATKT&BVMT-Prüfung (Technische Sicherheit und Umweltschutz) unterzogen und mit einem Zertifikat und Prüfplakette wie normale Fahrzeuge versehen werden dürfen, ohne dass eine Abnahme erforderlich ist. Einige Fälle, die den Umbau eines Innova in einen Pickup betreffen, sind:
- Änderung der Fahrgastraumtüren: Solange Position und Größe der Türen nicht verändert werden. Dies ist ein wichtiger Punkt beim Umbau eines Innova in einen Pickup, da möglicherweise die hinteren Türen geändert werden müssen, um sie an die Konstruktion der Ladefläche anzupassen.
- Änderung der Konstruktion der Ladefläche: Ermöglicht das Verschließen, die Änderung der Konstruktion der Ladeflächentüren; den Austausch von Flachblech gegen Wellblech oder umgekehrt; das Anbringen von zusätzlichem Blech am Rahmen des Planenaufbaus (ohne Erhöhung der vorgeschriebenen Ladeflächenhöhe); das Anbringen oder Entfernen von Schmutzfängern für die Ladefläche. Diese Vorschriften sind sehr wichtig beim Umbau eines Innova in einen Pickup, um sicherzustellen, dass die Ladefläche den Standards entspricht.
- Anbringen, Ersetzen oder Entfernen der Ladeflächenabdeckung von Pickups: Voraussetzung ist, dass die Abmessungen des Laderaums und die Außenabmessungen des Fahrzeugs nicht verändert werden.
Andere zulässige Umbaufälle
Darüber hinaus erlaubt die Mitteilung 43 die Ergänzung von 10 Umbaufällen, die bereits in der Mitteilung Nr. 85 geregelt sind und ohne Erstellung eines Konstruktionsdossiers für den Umbau von Kraftfahrzeugen zugelassen werden dürfen. Einige bemerkenswerte Fälle:
- Zusätzliche Nebelscheinwerfer in separater Ausführung anbringen.
- Austausch der Hauptscheinwerfer: Durch Scheinwerfer, die zertifiziert oder für konform erklärt wurden.
- Austausch der Hauptscheinwerferlampen: Durch Lampen mit vergleichbarer Leistungsaufnahme, ohne Eingriff oder Änderung der Konstruktion der Scheinwerfer.
- Änderung von Details und Karosserieteilen: Nach Wahl des Herstellers, aber ohne Änderung der Außenabmessungen des Fahrzeugs.
Fazit
Die Mitteilung 43/2023/TT-BGTVT bringt viele Vorteile für den Umbau eines Innova in einen Pickup und andere Fahrzeugtypen. Fahrzeughalter sollten sich jedoch sorgfältig über die detaillierten Vorschriften informieren, um sicherzustellen, dass der Umbau legal und sicher ist. Es ist ratsam, vor dem Umbau eines Innova in einen Pickup die Meinung von Experten und seriösen Prüfstellen einzuholen.
Quelle: VTC.vn