LKW Fahrverbote: Schilder, Regeln, Strafen

Für LKW-Fahrer ist es äußerst wichtig, die Vorschriften zu LKW-Fahrverbotsschildern zu kennen, um Verkehrsverstöße zu vermeiden und die Sicherheit für sich und andere zu gewährleisten. Dieser Artikel enthält detaillierte Informationen zu den verschiedenen Arten von LKW-Verbotsschildern, zeitlichen Fahrverboten sowie den Strafen bei Verstößen.

Arten von LKW-Verbotsschildern:

Gemäß der nationalen technischen Vorschrift QCVN 41:2019/BGTVT gibt es einige gängige LKW-Verbotsschilder:

  • Verkehrszeichen 106a „Verbot für Lastkraftwagen“: Verkehrszeichen 106a "Verbot für Lastkraftwagen"Verkehrszeichen 106a "Verbot für Lastkraftwagen" Verbietet alle Arten von Lastkraftwagen, mit Ausnahme von Einsatzfahrzeugen gemäß den Vorschriften. Gilt auch für Zugmaschinen und Spezialkraftwagen.
  • Verkehrszeichen 106b „Verbot für Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über … Tonnen“: Verkehrszeichen 106b "Verbot für Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über ... Tonnen"Verkehrszeichen 106b "Verbot für Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über … Tonnen" Verbietet Lastkraftwagen, deren zulässige Gesamtmasse die auf dem Schild angegebene Grenze überschreitet. Gilt auch für Zugmaschinen und Spezialkraftwagen.
  • Verkehrszeichen 106c „Verbot für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern“: Verkehrszeichen 106c "Verbot für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern"Verkehrszeichen 106c "Verbot für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern" Verbietet alle Arten von Fahrzeugen, die gefährliche Güter transportieren.
  • Verkehrszeichen 107 „Verbot für Kraftomnibusse und Lastkraftwagen“: Verkehrszeichen 107 "Verbot für Kraftomnibusse und Lastkraftwagen"Verkehrszeichen 107 "Verbot für Kraftomnibusse und Lastkraftwagen" Verbietet sowohl Busse als auch Lastkraftwagen, einschließlich Zugmaschinen und Spezialkraftwagen, mit Ausnahme von Einsatzfahrzeugen.
  • Verkehrszeichen 126 „Überholverbot für Lastkraftwagen“: Verkehrszeichen 126 "Überholverbot für Lastkraftwagen"Verkehrszeichen 126 "Überholverbot für Lastkraftwagen" Verbietet Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg das Überholen anderer Fahrzeuge, mit Ausnahme von zweirädrigen Krafträdern und Mopeds.

Zeitliche LKW-Fahrverbote:

Zeitliche Fahrverbote sind in Artikel 27 der QCVN 41:2019/BGTVT geregelt. Zeitliche LKW-Fahrverbotsschilder sind eine Kombination aus einem LKW-Verbotsschild (P.106a oder P.106b) und einem Zusatzzeichen S.508, das die Verbotszeiten angibt. Zusatzzeichen S.508 für zeitliche FahrverboteZusatzzeichen S.508 für zeitliche Fahrverbote Dieses Zusatzzeichen kann zusätzliche Erklärungen in vietnamesischer und englischer Sprache enthalten.

Strafen bei Verstößen:

Gemäß der Verordnung 100/2019/ND-CP (geändert durch die Verordnung 123/2021/ND-CP) sind die Strafen für Verstöße gegen zeitliche LKW-Fahrverbotsschilder wie folgt:

  • Geldstrafe von 2.000.000 VND bis 3.000.000 VND und Führerscheinentzug für 1 bis 3 Monate für das Befahren einer gesperrten Straße.
  • Geldstrafe von 10.000.000 VND bis 12.000.000 VND und Führerscheinentzug für 2 bis 4 Monate, wenn der Verstoß gegen das Fahrverbotsschild einen Verkehrsunfall verursacht.

Fazit:

Die Einhaltung der zeitlichen LKW-Fahrverbotsschilder ist die Verantwortung jedes Fahrers, um zu einem sicheren und zivilisierten Verkehrsumfeld beizutragen. Achten Sie stets auf die Verkehrsschilder, befolgen Sie die Verkehrsregeln und fahren Sie sicher.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert