Das Segment der 2- bis 3-Tonnen-LKWs ist auf dem vietnamesischen Markt sehr dynamisch. KIA K250 und ISUZU QKR sind dabei zwei herausragende Namen. Aber welcher LKW ist der beste in diesem Segment? Dieser Artikel vergleicht detailliert den KIA K250 (990 kg, 1,4 Tonnen, 2,49 Tonnen) und den ISUZU QKR 230 (1,4 Tonnen, 1,9 Tonnen, 2,3 Tonnen) sowie den QKR 270 (QMR77HE4), um Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage zu helfen.
Preisvergleich KIA K250 und ISUZU QKR
- KIA K250 2024 (2,5/1,4 Tonnen, Kasten 3,5 m): 433.000.000 VND
- ISUZU QKR230 2024 (1,9/2,4 Tonnen, Kasten 3,5 m): 494.000.000 VND
- ISUZU QKR270 2024 (1,9/2,3/3,8 Tonnen, Kasten 4,3 m): 540.000.000 VND
- KIA K250L (2,35 Tonnen, Kasten 4,5 m): 476.000.000 VND
Hinweis: Die oben genannten Preise sind Chassis-Preise ohne Kasten und Zulassungskosten. Insgesamt ist der KIA K250 preisgünstiger als der ISUZU QKR.
Vergleich der Fahrerkabinen von KIA K250 und ISUZU QKR
Vergleich der technischen Daten
Technische Daten | KIA K250 2,5 Tonnen | ISUZU QKR |
---|---|---|
Kabinenbreite | 1740 mm | 1700 mm |
Radstand | 2810 mm | 2750 mm |
Abmessungen gesamt (LxBxH) | 5380 x 1750 x 2080 mm | 5385 x 1860 x 2890 mm |
Ladeflächenabmessungen | 3500 x 1670 x 1670 mm | 3590 x 1740 x 1870 mm |
Leergewicht (Kabine – Chassis) | 1780 kg | 1885 kg |
Nutzlast | 1490 & 2490 kg | 2450 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 3995 / 4995 kg | 4990 kg |
Motor | HYUNDAI D4CB (E4) | 4JH1E4NC (E4) |
Hubraum | 2497 cm³ | 2999 cm³ |
Maximale Leistung | 130/3800 PS/U/min | 105/3200 PS/U/min |
Maximales Drehmoment | 255/1500-3500 Nm/U/min | 230/2000-3200 Nm/U/min |
Bremsen | Scheibe/Trommel, ABS, ESC | Trommel |
Getriebe | 6 Vorwärtsgänge – 1 Rückwärtsgang | 5 Vorwärtsgänge – 1 Rückwärtsgang |
Reifen | 6.50R16/5.50R13 | 7.00 – 15 mit Schlauch |
Vergleich der Scheinwerfersysteme zwischen KIA K250 und ISUZU QKR
Der KIA K250 verfügt über einen stärkeren Motor, ein modernes 6-Gang-Getriebe und ein sicheres Bremssystem mit ABS und ESC. Der ISUZU QKR hat einen größeren Hubraum, aber eine geringere Leistung.
Der Innenraum des KIA K250 wird hinsichtlich Design und Komfort höher bewertet
Welcher LKW ist nun der beste?
Der KIA K250 zeichnet sich durch einen wettbewerbsfähigen Preis, einen leistungsstarken Motor und viele Sicherheitsmerkmale aus. Der ISUZU QKR punktet mit Langlebigkeit und Markenbekanntheit. Die Wahl des „besten LKWs“ hängt von den jeweiligen Bedürfnissen ab. Wenn Leistung, Sicherheitsmerkmale und Preis Priorität haben, ist der KIA K250 eine vernünftige Wahl. Wenn ein langlebiges Fahrzeug benötigt wird, das sich auf dem Markt bewährt hat, ist der ISUZU QKR eine Überlegung wert.
Vergleich des Federungssystems von KIA K250, ISUZU QKR und Hyundai N250
Die vorderen Scheibenbremsen des KIA K250 sorgen für eine bessere Bremsleistung
Die WIA-Achse am KIA K250 ist ein Pluspunkt in Bezug auf die Qualität