Pickup mit Drogenversteck unter dem Rücksitz
Die Kriminalpolizei der Provinz Nghệ An hat erfolgreich einen bedeutenden Drogenring zerschlagen und die beiden Verdächtigen Trần Văn Luân und Lê Đình Việt wegen illegalen Drogenhandels festgenommen. Als Beweismittel wurden 6.000 Ecstasy-Tabletten beschlagnahmt, die sorgfältig in einem Hohlraum unter dem Rücksitz eines Pickups versteckt waren.
Illegaler Drogenhandel über Soziale Medien Aufgedeckt
Durch die Lagebeurteilung stellte die Kriminalpolizei fest, dass Trần Văn Luân (geboren 1991, wohnhaft in der Stadt Kim Sơn, Bezirk Quế Phong, Nghệ An) im Verdacht stand, illegalen Drogenhandel im Internet zu betreiben. Luân nutzte Social-Media-Konten, um in großem Umfang Drogenhandel von Quế Phong zu anderen Orten zu organisieren.
Spektakuläre Festnahme auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad
Nachdem Beweise gesammelt wurden, wurden Trần Văn Luân und Lê Đình Việt (geboren 1993, wohnhaft in der Stadt Kim Sơn, Bezirk Quế Phong) am 6. November 2024 gegen 21:40 Uhr am Kilometer 682 + 300 des Ho-Chi-Minh-Pfads (im Gebiet von Tân Tiến, Gemeinde Kỳ Tân, Bezirk Tân Kỳ, Nghệ An) auf frischer Tat bei dem Transport von Drogen mit einem Pickup gefasst.
6.000 Ecstasy-Tabletten Beschlagnahmt
Die Behörden beschlagnahmten 6.000 Ecstasy-Tabletten, die in mehrere Schichten Nylon verpackt und in einem Hohlraum unter dem Rücksitz des Pickups versteckt waren, den Trần Văn Luân und Lê Đình Việt benutzten. Dies ist einer der größten Drogenfunde bei einem Drogen transportierenden Pickup in Nghệ An.
Täter Gestehen Straftaten
Bei der Vernehmung gestanden Trần Văn Luân und Lê Đình Việt zunächst ihre Straftaten. Die Behörden setzen die Ermittlungen fort, um den Fall gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu bearbeiten. Dieser Fall, in dem Drogen in einem Pickup transportiert wurden, zeigt erneut die Entschlossenheit der Behörden im Kampf gegen Drogen.
Fazit
Die erfolgreiche Festnahme der beiden Drogenhändler in Nghệ An zeigt die Wirksamkeit der Aufklärungsarbeit und der Bekämpfung der Drogenkriminalität. Dieser Vorfall ist auch eine Warnung an Drogenhändler und bestätigt die Entschlossenheit der Polizei, die öffentliche Sicherheit und Gesundheit zu schützen.