Google Maps ist eine vertraute Anwendung für viele Fahrer, aber der Standard-Automodus ist nicht immer die optimale Wahl für LKWs. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie LKW-Karten effektiv nutzen können, um Sperrstrecken zu vermeiden und Zeit und Kraftstoff zu sparen.
LKW-Karte
Warum eine separate LKW-Karte benötigt wird?
Der Automodus in Google Maps ist für PKWs konzipiert und ignoriert oft die Größen- und Gewichtsbeschränkungen von LKWs. Die Verwendung einer LKW-Karte hilft Ihnen:
- Vermeidung von Sperrstrecken: Viele Innenstadtstrecken sind für LKWs zu bestimmten Zeiten gesperrt. Eine spezielle Karte hilft Ihnen, diese Strecken zu vermeiden, Strafen zu vermeiden und Zeit zu sparen.
- Auswahl geeigneter Strecken: LKWs benötigen viel Platz zum Manövrieren und Wenden. Die Karte priorisiert breite, offene und kreuzungsarme Strecken, damit Sie sicherer und komfortabler fahren können.
- Optimierung von Zeit und Kraftstoff: Die Wahl der richtigen Route kann die Fahrzeit verkürzen und den Kraftstoffverbrauch erheblich senken.
Deaktivieren des Automodus in Google Maps
Obwohl Google Maps keinen speziellen Modus für LKWs hat, können Sie den Automodus deaktivieren, um flexibler bei der Routenwahl zu sein:
- Öffnen Sie die Google Maps-Anwendung.
- Tippen Sie auf das Symbol mit den drei horizontalen Linien (Menü) in der oberen linken Ecke.
- Wählen Sie „Einstellungen“.
- Deaktivieren Sie im Abschnitt „Navigation“ die Option „Automodus“.
Alternative Kartenlösungen für LKWs
Nachdem Sie den Automodus deaktiviert haben, sollten Sie Google Maps mit spezialisierteren LKW-Karten kombinieren, die detaillierte Informationen liefern über:
- Höhen- und Gewichtsbeschränkungen: Die App warnt Sie vor niedrigen Brücken, Tunneln oder Strecken mit Gewichtsbeschränkungen, um unerwünschte Vorfälle zu vermeiden.
- Tankstellen, LKW-Parkplätze: Finden Sie einfach Tankstellen und LKW-Parkplätze entlang Ihrer Route.
- Echtzeit-Verkehrsinformationen: Erhalten Sie aktuelle Verkehrsinformationen, um Staus zu vermeiden und die optimale alternative Route zu wählen.
LKW-Karten-App
Einige beliebte Kartenanwendungen für LKWs
- Waze: Bietet Echtzeit-Verkehrsinformationen von der Benutzergemeinschaft.
- Sygic Truck Navigation: Spezialisierte Karte für LKWs mit vielen nützlichen Funktionen.
- TruckMap: Kartenanwendung mit detaillierten Informationen über Routen für LKWs.
Fazit
Die Verwendung einer LKW-Karte ist unerlässlich, um die Sicherheit und Effizienz jeder Fahrt zu gewährleisten. Durch die Kombination von Google Maps mit speziellen Anwendungen können LKW-Fahrer problemlos die passende Route finden, Zwischenfälle vermeiden und Zeit und Kraftstoff optimieren.