Die Entscheidung Indiens, LKW-Fahrten zu verbieten, wurde in der Hauptstadt Neu-Delhi erlassen und markiert eine neue Eskalationsstufe im Kampf gegen die schwere Luftverschmutzung, die die Stadt derzeit einhüllt. Das Verbot gilt für nicht-essentielle Güter transportierende Lastkraftwagen, insbesondere für Dieselfahrzeuge, in einem dringenden Versuch, die Luftqualität zu verbessern, die sich auf einem „sehr schlechten“ Niveau befindet.
Schwere Luftverschmutzung in Neu-Delhi zwingt die Regierung zum LKW-Verbot und anderen Notmaßnahmen.
Schwere Luftverschmutzung in Neu-Delhi, Indien, wo die Regierung ein LKW-Verbot und andere Notmaßnahmen erlassen musste, um der Umweltkrise zu begegnen.
Dieser drastische Schritt erfolgte, nachdem der Oberste Gerichtshof Indiens die Regierung von Neu-Delhi scharf für die Wiedereröffnung von Bildungseinrichtungen inmitten der sich rapide verschlechternden Luftqualität kritisiert hatte. Zuvor hatte die Hauptstadtverwaltung Schulen für fast 15 Tage wegen einer plötzlichen Verschlechterung der Luftqualität schließen müssen, und die Entscheidung zur Wiedereröffnung stieß auf heftige Kritik in der Öffentlichkeit und bei der Justiz.
Herr Gopal Rai, Direktor des Umweltamtes von Neu-Delhi, erklärte, dass das LKW-Verbot aufrechterhalten und auf Bau- und Abrissarbeiten ausgeweitet werde. „Wir sind gezwungen, härtere Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Menschen zu schützen“, betonte Herr Rai. Das LKW-Fahrverbot konzentriert sich auf Lastkraftwagen, die nicht-essentielle Güter transportieren und Dieselmotoren verwenden, Fahrzeuge, die als Hauptverursacher der aktuellen Verschmutzung gelten.
Um die Auswirkungen des LKW-Fahrverbots auf den Verkehr und das Leben der Menschen zu minimieren, fordert die Regierung von Neu-Delhi die Bürger auf, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. 700 mit Erdgas (CNG) betriebene Busse wurden dem öffentlichen Nahverkehrssystem hinzugefügt, um dem steigenden Mobilitätsbedarf gerecht zu werden.
Zusätzlich zum LKW-Fahrverbot verstärkt die Regierung von Neu-Delhi auch andere Maßnahmen zur Staubbekämpfung, wie z. B. den Einsatz von Feuerwehrautos zum Versprühen von Wasser auf Hauptstraßen. Experten weisen jedoch darauf hin, dass dies nur Notlösungen sind und dass grundlegendere und langfristigere Maßnahmen erforderlich sind, um das Problem der Luftverschmutzung in der indischen Hauptstadt umfassend zu lösen.
Die schwere Luftverschmutzung beeinträchtigt nicht nur die Umwelt, sondern wirkt sich auch direkt auf die Gesundheit der Menschen aus, insbesondere auf Kinder. Die Zahl der Kinder, die in den letzten Tagen aufgrund von Atemwegserkrankungen ins Krankenhaus eingeliefert wurden, hat stetig zugenommen, was bei Eltern und der Bevölkerung große Besorgnis auslöst.
Lê Thảo (Übersetzt von Reuters)