Die Kosten für die Zulassung eines LKWs sind ein wichtiger Faktor, der beim Kauf eines Nutzfahrzeugs berücksichtigt werden muss. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen zu den verschiedenen Gebühren, dem Zulassungsverfahren und wichtigen Hinweisen, um Ihnen bei der Budgetplanung und dem reibungslosen Abschluss des Verfahrens zu helfen.
Kfz-Steuer für LKWs
Gemäß Dekret 140/2016/NĐ-CP beträgt die Kfz-Steuer für die erstmalige Zulassung eines Kraftfahrzeugs 10 % des Fahrzeugwerts. Dieser Satz kann jedoch je nach Region variieren und darf maximal 50 % des allgemeinen Satzes betragen. Beispielsweise gelten in Hanoi 12 %, in Ho-Chi-Minh-Stadt 10 %, in Hai Phong und Da Nang 12 % und in Can Tho 10 %. Für einen LKW im Wert von 750 Millionen VND fallen in Hanoi 90 Millionen VND und in Ho-Chi-Minh-Stadt 75 Millionen VND Kfz-Steuer an.
Gebühren für ein neues Kennzeichen für LKWs
Die Gebühren für die Zuteilung eines neuen Kennzeichens variieren ebenfalls je nach Region. Gemäß Rundschreiben 212/2010/TT-BTC betragen die Gebühren für die Zuteilung eines Kennzeichens in Hanoi 20 Millionen VND, in Ho-Chi-Minh-Stadt 11 Millionen VND und in Hai Phong 1 Million VND. Städte, die direkt der Provinz unterstellt sind und ähnliche Gebiete, wenden ähnliche Gebühren an wie Städte, die direkt der Zentralregierung unterstellt sind. In anderen Gebieten beträgt die Gebühr 200.000 VND.
Straßenbenutzungsgebühr für LKWs
Rundschreiben 133/2014/TT-BTC regelt die Straßenbenutzungsgebühr für Personenkraftwagen mit weniger als 10 Sitzplätzen, die auf den Namen einer Privatperson zugelassen sind, mit 130.000 VND/Monat. Bei neuen, ungebrauchten LKWs mit einer Inspektionsperiode von mehr als 1 Jahr (18, 24 und 30 Monate) müssen Fahrzeughalter die Straßenbenutzungsgebühr jährlich (12 Monate) entrichten.
Obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung
Gemäß Rundschreiben 22/2016/TT-BTC beträgt die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung für Personenkraftwagen mit weniger als 6 Sitzplätzen ohne gewerblichen Verkehr 480.700 VND (einschließlich Mehrwertsteuer). Für Fahrzeuge mit 6 bis 11 Sitzplätzen beträgt sie 873.400 VND. Diese Gebühren können je nach Versicherungsgesellschaft variieren, sind aber in der Regel niedriger als die vorgeschriebenen Sätze.
Beispiel für die Zulassungskosten eines LKWs
Ein Toyota Fortuner 2.8 V 4×4 hat einen Listenpreis von 1,354 Milliarden VND. In Hanoi muss der Fahrzeughalter 162,48 Millionen VND Kfz-Steuer (12 %), 20 Millionen VND Kennzeichengebühr, 340.000 VND Erstinspektionsgebühr, 873.400 VND Kfz-Haftpflichtversicherung und 1.560.000 VND Straßenbenutzungsgebühr für das erste Jahr zahlen. Die gesamten Zulassungskosten belaufen sich auf über 180 Millionen VND.
Zulassungsverfahren für LKWs
Das Zulassungsverfahren für LKWs umfasst 4 Schritte:
- Zahlung der Kfz-Steuer: Der Fahrzeughalter muss Dokumente wie den Werksqualitätsprüfschein, die Kaufrechnung, eine Fotokopie des Personalausweises/Bürgerausweises und des Haushaltsbuchs (Originale zum Vergleich), eine Gewerbe-/Investitionslizenz (falls es sich um ein Unternehmen handelt) vorbereiten. Die Unterlagen sind beim Finanzamt des Bezirks/Landkreises einzureichen, in dem der Hauptwohnsitz gemeldet ist.
- Vorbereitung der Zulassungsunterlagen: Dazu gehören der Zulassungsantrag, das Original des Qualitätsprüfscheins, das Original der Kaufrechnung, eine Fotokopie der Ausweispapiere, eine Investitions-/Gewerbelizenz (falls es sich um ein Unternehmen handelt), eine Fotokopie des Zahlungsnachweises der Kfz-Steuer.
- Einreichung der Zulassungsunterlagen: Die Anmeldung kann direkt bei der Verkehrspolizei der Provinz/Stadt oder online über das Nationale Portal für öffentliche Dienste erfolgen.
- Fahrzeugprüfung (TÜV): Überprüfung des technischen Sicherheitszustands und des Umweltschutzes des Fahrzeugs. Zu den Unterlagen gehören der Fahrzeugschein, eine Fotokopie des Qualitätsprüfscheins, die Rechnung, ein Empfehlungsschreiben zur Anmeldung bei der Transporteinheit (falls es sich um ein gewerbliches Personentransportfahrzeug handelt) und die Kfz-Haftpflichtversicherung.
Fazit
Die Kosten für die Zulassung eines LKWs setzen sich aus verschiedenen Gebühren zusammen und können je nach Region und Fahrzeugtyp variieren. Die Kenntnis der Gebühren und des Zulassungsverfahrens hilft Ihnen, sich finanziell besser vorzubereiten und Zeit zu sparen. Bitte informieren Sie sich sorgfältig über die aktuellen Vorschriften und wenden Sie sich an die zuständigen Behörden, um spezifische Anleitungen zu erhalten.