LKW-Kennzeichnung: Pflichten & Strafen (#)

Die LKW-Kennzeichnung ist eine Pflicht für Güterkraftfahrzeuge. Die Anbringung des Logos hilft nicht nur den Behörden bei der Fahrzeugverwaltung, sondern gewährleistet auch die Verkehrssicherheit. Welche Informationen muss das LKW-Logo enthalten und welche Strafen drohen bei Nichtanbringung? Xe Tải Mỹ Đình informiert Sie detailliert.

Was ist ein LKW-Logo? Obligatorische Informationen

Das LKW-Logo, auch bekannt als Beschriftung an der LKW-Tür, enthält Pflichtangaben, die jedes am Straßenverkehr teilnehmende Lastkraftfahrzeug aufweisen muss. Gemäß Anhang 14 der Rundverfügung 12/2020/TT-BGTVT sind folgende Informationen auf dem LKW-Logo obligatorisch:

  • Name des Unternehmens: Name der Firma oder Privatperson, der/die das Fahrzeug besitzt.
  • Telefonnummer: Telefonnummer des Fahrzeughalters.
  • Zulässige Nutzlast (Tonnen): Maximale Gewichtsgrenze für die zulässige Ladung.
  • Leergewicht (Tonnen): Gewicht des Fahrzeugs ohne Ladung.
  • Zulässiges Gesamtgewicht (Tonnen): Maximal zulässiges Gesamtgewicht von Fahrzeug und Ladung im Straßenverkehr.

Das LKW-Logo hilft Verkehrsteilnehmern, das Gewicht, die Transportkapazität und die Eigenschaften der einzelnen Fahrzeuge zu erkennen. Die Angabe der Fahrzeugdaten ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch wichtig für die Sicherheit und die Einhaltung der Verkehrsregeln.

Hinweis: Das Logo hat eine rechteckige, runde oder halbkreisförmige Form.

Strafen bei Nichtanbringung des LKW-Logos

Das Dekret 100/2019/ND-CP legt die Strafen für die Nichteinhaltung der Straßenverkehrsordnung klar fest. Insbesondere die Nichtanbringung des LKW-Logos wird wie folgt geahndet:

  • Natürliche Personen: Von 1.000.000 VND bis 2.000.000 VND.
  • Organisationen für Güterverkehr und unterstützende Verkehrsdienste: Von 2.000.000 VND bis 4.000.000 VND.

Darüber hinaus kann die falsche Angabe von Informationen auf dem Logo, wie z. B. Telefonnummer oder Gewicht, ebenfalls zu Bußgeldern führen. Die Höhe der Strafe hängt vom Schweregrad des Verstoßes ab. Fahrzeugführer können auch für einen bestimmten Zeitraum ihren Führerschein verlieren.

Vorteile der Anbringung eines LKW-Logos

Die Anbringung des LKW-Logos gewährleistet nicht nur die Einhaltung der Gesetze, sondern unterstützt auch den Mauterhebungsprozess an Mautstellen. Die Mitarbeiter an den Mautstellen nutzen die Informationen an der Fahrzeugtür, um die entsprechende Mautgebühr zu ermitteln. Darüber hinaus müssen gemäß Punkt 11 Artikel 25 der Rundverfügung Nr. 58/2020/TT-BCA Fahrzeughalter von Kraftfahrzeugen (mit Ausnahme von Personenkraftwagen mit bis zu 9 Sitzplätzen) das Kennzeichen an der Rückseite und an beiden Seiten des Fahrzeugs eingravieren oder anbringen.

Fazit

Die LKW-Kennzeichnung ist eine verbindliche Vorschrift für Lastkraftwagen im Straßenverkehr. Die Einhaltung dieser Vorschrift hilft Ihnen nicht nur, Strafen zu vermeiden, sondern trägt auch zur Verkehrssicherheit bei und unterstützt die Verwaltung des Güterverkehrs. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug immer mit einem vollständigen und korrekten Logo gemäß den Vorschriften versehen ist. Kontaktieren Sie Xe Tải Mỹ Đình für eine detailliertere Beratung zu LKW-Modellen und den dazugehörigen Vorschriften.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert