Um den Verkehrsfluss zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren, hat Hanoi zahlreiche Vorschriften für LKW-Fahrverbote in Hanoi erlassen. Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình, Ihrem Spezialisten für LKWs, bietet detaillierte und umfassende Informationen zu den aktuellen LKW-Fahrverboten in Hanoi, damit Fahrer und Transportunternehmen sich informieren, die Regeln einhalten und Strafen vermeiden können.
Warum sind LKW-Fahrverbote in Hanoi notwendig?
Staus und Luftverschmutzung sind in Hanoi seit langem ein drängendes Problem. Die rasante Zunahme von Fahrzeugen, insbesondere LKWs, trägt maßgeblich zu dieser Situation bei. Die Beschränkung der LKW-Fahrzeiten in Hanoi bringt viele praktische Vorteile:
- Verringerung von Verkehrsstaus: LKWs sind oft groß und langsam, was besonders zu Stoßzeiten Staus verstärkt. Die Begrenzung der LKW-Fahrzeiten in Hanoi trägt zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens bei, insbesondere in der Innenstadt.
- Reduzierung der Umweltverschmutzung: LKWs, vor allem ältere Modelle, stoßen große Mengen an Schadstoffen aus und verschmutzen die Luft. Die Einschränkung des Betriebs trägt zur Verbesserung der städtischen Luftqualität bei.
- Verringerung des Unfallrisikos: Die Straßen Hanois, insbesondere in der Innenstadt, sind oft überfüllt und haben viele enge Straßen. LKWs, die zu Stoßzeiten unterwegs sind, können eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellen.
- Gewährleistung der städtischen Ordnung: Die Beschränkung von LKWs zu Stoßzeiten sorgt für freiere Straßen und ermöglicht einen reibungsloseren Ablauf städtischer Aktivitäten.
Detaillierte Vorschriften zu den aktuellen LKW-Fahrverboten in Hanoi
Gemäß den aktuellen Vorschriften zu LKW-Fahrverboten in Hanoi unterliegen LKWs je nach Uhrzeit und Gewichtsbegrenzung folgenden Einschränkungen:
- Kleine LKWs (unter 1,25 Tonnen Nutzlast):
- Verbotszeiten: Täglich von 6:00 bis 9:00 Uhr morgens und von 16:30 bis 19:30 Uhr nachmittags.
- Verbotszone: Innenstadt von Hanoi.
- Große LKWs (über 1,25 Tonnen Nutzlast), Schwertransporte, Spezialfahrzeuge, Baufahrzeuge:
- Betriebszeiten: Nur von 22:00 Uhr abends bis 6:00 Uhr morgens des Folgetages erlaubt.
- Anforderung: Erforderliche Genehmigung der zuständigen Behörde.
Um die Einhaltung der LKW-Fahrverbote in Hanoi zu gewährleisten, hat die Stadt mehrere Maßnahmen gleichzeitig umgesetzt:
- Installation von Verkehrskameras: Ein flächendeckendes System von Überwachungskameras hilft bei der Erkennung und Verfolgung von Verstößen.
Verkehrskamera in Hanoi zur Überwachung von LKW-Fahrverboten
- Verkehrskontrollstellen: An wichtigen Straßenabschnitten werden Kontrollstellen eingerichtet, um Fahrzeuge zu überprüfen und Verstöße zu ahnden.
Verkehrspolizist kontrolliert LKW in Hanoi
- Strenge Strafen für Verstöße: Die Ordnungskräfte verstärken Patrouillen, Kontrollen und ahnden Verstöße gegen die LKW-Fahrverbote in Hanoi konsequent.
Polizeikontrolle von LKW zur Einhaltung der Fahrverbote in Hanoi
- Veröffentlichung einer Liste von für LKWs gesperrten Straßen: Die klare Bekanntgabe der für LKWs gesperrten Straßen hilft Fahrern und Transportunternehmen, ihre Routenplanung proaktiv zu gestalten.
Karte von Hanoi mit gesperrten Straßen für LKWs
Bevorzugte LKWs, die während der Sperrzeiten fahren dürfen
Obwohl es LKW-Fahrverbote in Hanoi gibt, dürfen bestimmte Arten von LKWs auch während der Sperrzeiten fahren, um grundlegende Bedürfnisse der Gesellschaft zu befriedigen:
- LKWs für Sicherheits- und Verteidigungszwecke: Militärfahrzeuge, Polizeifahrzeuge, Feuerwehrfahrzeuge, Fahrzeuge der Verkehrsaufsicht im Einsatz.
Feuerwehrauto in Hanoi im Einsatz während der Sperrzeit
- LKWs für die öffentliche Versorgung: Tankwagen für Trinkwasser, Fahrzeuge zur Behebung von Strom-, Wasser- und Baumschäden infolge von Naturkatastrophen.
Tankwagen für Trinkwasser in Hanoi
- LKWs für die Stadtreinigung: Fahrzeuge zum Gießen von Pflanzen, zur Straßenreinigung, zum Kehren von Staub, zum Beschneiden von Grünanlagen, zum Absaugen von Schlamm, zur Müllabfuhr.
Müllwagen der Stadtreinigung Hanoi
- LKWs für den Transport von Spezialgütern: Fahrzeuge für den Transport von Post, Paketen, Zeitungen, Geld, Gold, Silber, Devisen.
Geldtransporter in Hanoi
Diese priorisierten Fahrzeuge sind in der Regel mit Kennzeichen und Sondersignalen ausgestattet, um erkannt zu werden, und dürfen während der Sperrzeiten fahren, um sicherzustellen, dass lebensnotwendige Aktivitäten nicht unterbrochen werden.
Strafen für Verstöße gegen LKW-Fahrverbote in Hanoi
Verstöße gegen die LKW-Fahrverbote in Hanoi werden gemäß dem Dekret 100/2019/ND-CP (geändert durch Dekret 123/2021/ND-CP) streng geahndet. Die konkreten Strafen sind wie folgt:
- Geldstrafe: Von 2.000.000 VND bis 3.000.000 VND für das Fahren eines LKWs in ein Sperrgebiet oder auf eine Straße mit LKW-Verbotsschild.
- Führerscheinentzug: Der Fahrer eines LKW, der gegen die Vorschriften verstößt, verliert außerdem für 1 bis 3 Monate das Recht, seinen Führerschein zu benutzen.
Diese Strafen sind recht hoch, daher sollten Fahrer und Transportunternehmen die LKW-Fahrverbote in Hanoi unbedingt beachten und strikt einhalten, um Strafen zu vermeiden und gleichzeitig zur Verringerung von Staus und Umweltverschmutzung in der Stadt beizutragen.
22 für LKWs gesperrte Straßen in Hanoi, die Sie beachten sollten
Um Fahrern die Einhaltung der LKW-Fahrverbote in Hanoi zu erleichtern, finden Sie hier eine Liste von 22 für LKWs gesperrten Straßen, die Fahrer besonders beachten sollten:
- Cát Linh (Richtung vom Horizon Hotel nach Văn Miếu)
- Hoàng Ngọc Phách (Richtung von Nguyên Hồng nach Láng Hạ)
- Hàng Đậu (Richtung von Trần Quang Khải kommend)
- Trung Liệt (Abschnitt von Đặng Tiến Đông nach Thái Hà)
- Thụy Khuê (Richtung von Bưởi zur Straße Thanh Niên)
- Hoàng Hoa Thám (Einbahnstraße von Phan Đình Phùng nach Lạc Long Quân)
- Hùng Vương (Abschnitt entlang des Lăng Bác Mausoleums)
- Trương Định (Richtung von der Kreuzung Chợ Mơ nach Giải Phóng)
- Thuốc Bắc (Einbahnstraße von Hàng Mã nach Hàng Thiếc)
- Vũ Ngọc Phan (Linksabbiegen von Láng Hạ kommend verboten)
- Nguyễn Thượng Hiền (von der Kreuzung Trần Bình Trọng bis zur Kreuzung Khâm Thiên – Lê Duẩn)
- Thanh Nhàn (von der Brücke Lạc Trung – Bạch Mai)
- Đội Cấn (Einbahnstraße von Richtung Lăng Bác Mausoleum)
- Nguyễn Công Trứ (von Tăng Bạt Hổ nach Phố Huế)
- Đại La (Richtung von Phố Vọng nach Bạch Mai)
- Hà Trung – Ngõ Trạm (Richtung vom Markt Hàng Da nach Phùng Hưng)
- Nguyễn Huy Tự (Richtung von Yersin)
- Nguyễn Tuân (Abschnitt von Láng Hạ nach Nguyễn Trãi)
- Lê Quý Đôn (Gegenrichtung von Trần Khánh Dư kommend)
- Trung Liệt (von Thái Thịnh nach Thái Hà)
- Lê Đại Hành (Einbahnstraße für Autos, Richtung Đại Cồ Việt)
- Thụy Khuê (Richtung von Bưởi zum Westsee (Hồ Tây))
Fazit:
Dieser Artikel hat umfassende Informationen zu den LKW-Fahrverboten in Hanoi, den damit verbundenen Vorschriften, Strafen und einer Liste der gesperrten Straßen bereitgestellt. Xe Tải Mỹ Đình hofft, dass diese Informationen für Fahrer und Transportunternehmen bei ihren Aktivitäten in Hanoi nützlich sind. Bitte halten Sie sich immer an die Verkehrsregeln, um die Sicherheit zu gewährleisten und zu einer zivilisierten städtischen Verkehrsentwicklung beizutragen!