Aufnahmen einer Dashcam zeigen einen weißen Streifenwagen der Verkehrspolizei auf der Fahrspur für Kraftfahrzeuge auf dem National Highway 5, Abschnitt km 63+550, zur Absicherung eines vorherigen Unfalls.
Streifenwagen der Verkehrspolizei steht auf der Fahrspur für Kraftfahrzeuge auf dem National Highway 5.
Der tragische Unfall ereignete sich am 23. Juli auf dem National Highway 5, Abschnitt durch den Bezirk Kim Thành, Provinz Hải Dương, bei dem 5 Menschen durch einen umkippenden Lastwagen ums Leben kamen. Viele Meinungen deuten darauf hin, dass das Anhalten des Streifenwagens mitten auf der Straße den LKW-Fahrer „erschreckt“ und zum Kontrollverlust geführt haben könnte.
LKW-Fahrer gibt an, durch Streifenwagen „erschrocken“ gewesen zu sein
Nach Aussage des LKW-Fahrers gab er an, erschrocken gewesen zu sein, als er den Streifenwagen sah, und deshalb auf die Bremse getreten zu haben. Die Bremse habe jedoch nicht gegriffen, sodass er in die Mittelleitplanke fahren musste. Aufnahmen einer Dashcam eines entgegenkommenden Fahrzeugs zeigen, dass der weiße Streifenwagen auf der Fahrspur für Kraftfahrzeuge geparkt war.
Dashcam-Aufnahme des Streifenwagens und der Unfallstelle.
Verkehrspolizei erklärt Grund für das Parken mitten auf der Straße
Oberstleutnant Hoàng Tiến Nam, Leiter der Verkehrspolizei der Provinz Hải Dương, erklärte, dass der Streifenwagen auf dem National Highway 5 geparkt war, um die Unfallstelle eines Unfalls um 4:30 Uhr morgens zu sichern. Er betonte, dass die Position des Fahrzeugs vorschriftsmäßig auf der Fahrspur für Kraftfahrzeuge vor der Unfallstelle lag, um die Unfallstelle zu sichern.
Verkehrspolizisten sichern die Unfallstelle auf dem National Highway 5.
Verkehrslenkung und Geschwindigkeitsreduzierung aus der Ferne erforderlich
Oberst Đào Vịnh Thắng, ehemaliger Leiter der Verkehrspolizei von Hanoi, ist der Ansicht, dass die Verkehrspolizei bei Unfällen von Anfang an für die Sicherung der Unfallstelle verantwortlich ist und mit anderen Einsatzkräften zusammenarbeiten muss, um den Vorfall zu bearbeiten. Die Erfahrung von Herrn Thắng ist, dass die Verkehrspolizei schnellstmöglich eine Verkehrslenkung aus der Ferne einleiten, Staus reduzieren, Verletzte erstversorgen und über die Medien informieren muss, damit andere Fahrzeuge ihre Geschwindigkeit aus der Ferne reduzieren können.
Verkehrspolizist leitet den Verkehr um.
Unfallursache nicht Geschwindigkeit?
Herr Nguyễn Văn Thanh, ehemaliger Vorsitzender des vietnamesischen Kraftverkehrsverbandes, ist der Ansicht, dass die Unfallursache nicht die Geschwindigkeit war. Zum Zeitpunkt des Unfalls fuhr der Lastwagen mit einer Geschwindigkeit von 65 km/h und überschritt damit nicht die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Er vermutet, dass der Fehler beim Fahrer lag, möglicherweise aufgrund von Problemen mit den Bremsen, die nicht rechtzeitig bremsten, sodass er ausweichen musste und der Unfall geschah. Herr Thanh ist auch der Ansicht, dass die Platzierung von Gefahrenwarnschildern durch die Einsatzkräfte zu nah an der Unfallstelle ebenfalls eine Ursache für den Unfall war.
Beschädigter Lastwagen nach dem Unfall.
Fazit
Der LKW-Unfall in Hải Dương mit 5 Toten ist ein tragischer Unfall. Die Ursachen des Vorfalls werden derzeit untersucht und aufgeklärt. Der Vorfall wirft jedoch Fragen nach dem Umgang mit Verkehrsunfallstellen und der Verantwortung der beteiligten Parteien für die Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf. Verkehrslenkung aus der Ferne, rechtzeitige Gefahrenwarnungen und die Einhaltung der Verkehrsregeln sind wichtige Faktoren, um bedauerliche Unfälle zu vermeiden.