Lkw-Batterien: Alle Infos & Kauftipps 2024

Im Transport- und Logistiksektor spielen LKWs eine entscheidende Rolle, da sie Waren in alle Teile des Landes transportieren. Um einen reibungslosen und stabilen Betrieb von LKWs zu gewährleisten, insbesondere auf langen Strecken, ist das elektrische System und insbesondere die LKW-Batterie ein Schlüsselfaktor. Die Batterie versorgt nicht nur den Motor mit Anlassenergie, sondern hält auch andere elektronische Geräte im Fahrzeug in Betrieb. Dieser Artikel von Experten von Xe Tải Mỹ Đình bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über LKW-Batterien, von der Konstruktion und wichtigen technischen Parametern bis hin zur Auswahl und seriösen Bezugsquellen in Vietnam.

Aufbau von LKW-Batterien: Trocken oder Nass, welche ist besser?

Die LKW-Batterie ist komplexer aufgebaut als Batterien für Motorräder oder PKWs, da sie einen höheren Energiebedarf für leistungsstarke Dieselmotoren und andere Zusatzgeräte decken muss. Grundsätzlich werden LKW-Batterien in zwei Haupttypen unterteilt: Nassbatterien (traditionelle Blei-Säure-Batterien) und Trockenbatterien (verschlossene Batterien).

Trockenbatterien (Verschlossene Batterien)

Trockenbatterien, auch bekannt als verschlossene Batterien, sind aufgrund ihrer überlegenen Vorteile in Bezug auf Komfort und Effizienz eine immer beliebtere Wahl für moderne LKWs. Das Besondere an dieser Batterieart ist, dass die Schwefelsäure in ein Gel umgewandelt oder in Separatoren absorbiert wird, wodurch Leckagen und Verdunstung verhindert werden. Dies bietet folgende Vorteile:

  • Wartungsfrei: Trockenbatterien erfordern kein regelmäßiges Nachfüllen von destilliertem Wasser wie Nassbatterien, was dem Benutzer Zeit und Mühe spart.
  • Hohe Lebensdauer: Dank ihrer geschlossenen Bauweise sind Trockenbatterien weniger anfällig für Umwelteinflüsse und haben eine höhere durchschnittliche Lebensdauer.
  • Sicherer: Das Risiko von Säureleckagen wird erheblich reduziert, was für Benutzer und umliegende Geräte sicherer ist.
  • Gute Tiefentladefähigkeit: Trockenbatterien erholen sich besser von einer Tiefentladung und eignen sich für LKWs mit hohem Strombedarf.
  • Stabiler Betrieb unter verschiedenen Bedingungen: Trockenbatterien sind weniger temperaturempfindlich und funktionieren sowohl bei heißen als auch bei kalten Bedingungen gut.

Trockenbatterien sind jedoch in der Regel teurer als Nassbatterien.

Detaillierte Struktur einer Trockenbatterie für LKWs, die interne Komponenten wie Platten, Gel-Elektrolyt, Druckventil und PP-Kunststoffgehäuse zeigt.Detaillierte Struktur einer Trockenbatterie für LKWs, die interne Komponenten wie Platten, Gel-Elektrolyt, Druckventil und PP-Kunststoffgehäuse zeigt.

Nassbatterien (Traditionelle Blei-Säure-Batterien)

Nassbatterien sind traditionelle Batterien, die seit Jahrzehnten in LKWs weit verbreitet sind. Nassbatterien bestehen aus Bleiplatten, die in verdünnte Schwefelsäure eingetaucht sind. Diese Batterieart hat folgende Eigenschaften:

  • Günstiger Preis: Nassbatterien sind in der Herstellung günstiger, daher ist der Verkaufspreis in der Regel erschwinglicher.
  • Starker Anlaufstrom: Nassbatterien können in kurzer Zeit einen hohen Strom liefern, was sich gut zum Starten von LKW-Motoren eignet, insbesondere bei kaltem Wetter.
  • Einfache Zustandsanzeige: Benutzer können den Elektrolytstand leicht überprüfen und bei Bedarf destilliertes Wasser nachfüllen.

Nassbatterien haben jedoch auch einige Nachteile:

  • Regelmäßige Wartung erforderlich: Regelmäßiges Überprüfen und Nachfüllen von destilliertem Wasser ist erforderlich, um die Betriebsleistung sicherzustellen.
  • Kürzere Lebensdauer als Trockenbatterien: Aufgrund der Wasserverdunstung und Plattenkorrosion ist die durchschnittliche Lebensdauer in der Regel kürzer als bei Trockenbatterien.
  • Risiko von Säureleckagen: Bei unsachgemäßer Wartung oder Umkippen kann Säure austreten, was gefährlich ist und andere Fahrzeugteile korrodieren kann.
  • Schlechte Tiefentladefähigkeit: Nassbatterien können in ihrer Lebensdauer beeinträchtigt werden, wenn sie häufig tiefentladen werden.

Sollte man für einen LKW eine Trocken- oder eine Nassbatterie wählen? Die Wahl hängt von Ihren Nutzungsbedürfnissen, Betriebsbedingungen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie Wert auf Komfort, lange Lebensdauer und Sicherheit legen, ist eine Trockenbatterie die bessere Wahl, auch wenn die Anschaffungskosten höher sind. Wenn Ihr Budget begrenzt ist und Sie bereit sind, regelmäßig Wartungsarbeiten durchzuführen, ist eine Nassbatterie immer noch eine wirtschaftliche Option.

Wichtige technische Spezifikationen von LKW-Batterien, die Sie kennen sollten

Um die richtige LKW-Batterie auszuwählen, müssen Sie die grundlegenden technischen Spezifikationen verstehen, die vom Hersteller veröffentlicht werden. Nachfolgend sind die wichtigsten Spezifikationen aufgeführt:

Batteriekapazität (Ah – Amperestunden)

Die Batteriekapazität wird in Amperestunden (Ah) gemessen und gibt die Fähigkeit der Batterie an, elektrische Energie über einen bestimmten Zeitraum zu speichern und abzugeben. Beispielsweise kann eine 100-Ah-Batterie 10 Stunden lang einen konstanten Strom von 10 Ampere oder 5 Stunden lang 20 Ampere liefern und so weiter. Je größer die Batteriekapazität eines LKWs ist, desto länger können die elektrischen Geräte im Fahrzeug unabhängig (wenn der Motor nicht läuft) betrieben werden.

  • So wählen Sie die Kapazität aus: Wählen Sie eine Batteriekapazität, die den Empfehlungen des LKW-Herstellers entspricht. Wenn Ihr Fahrzeug mit vielen elektrischen Zusatzgeräten (Lichter, Hupen, Kabinenklimaanlage usw.) ausgestattet ist, sollten Sie eine Batterie mit etwas größerer Kapazität bevorzugen, um eine ausreichende Energieversorgung zu gewährleisten.

Bild eines Typenschilds auf einer LKW-Batterie, das die Position der Kapazitätsangabe (z.B. 100Ah) und die Bedeutung dieser Angabe deutlich macht.Bild eines Typenschilds auf einer LKW-Batterie, das die Position der Kapazitätsangabe (z.B. 100Ah) und die Bedeutung dieser Angabe deutlich macht.

Kälteprüfstrom (CCA – Cold Cranking Amps)

Der Kälteprüfstrom (CCA) ist ein äußerst wichtiger Parameter, insbesondere für LKWs, die in kalten Klimazonen oder im Hochgebirge eingesetzt werden. CCA misst die Fähigkeit der Batterie, bei niedrigen Temperaturen (normalerweise -18 °C oder 0 °F) einen hohen Strom zum Starten des Motors zu liefern. Je höher der CCA-Wert, desto stärker und einfacher ist der Motorstart bei kaltem Wetter.

  • Bedeutung von CCA: Dieselmotoren von LKWs benötigen einen höheren Anlassstrom als Ottomotoren. Bei kaltem Wetter sinkt die Batterieleistung, daher ist ein hoher CCA-Wert entscheidend für einen erfolgreichen Motorstart.

Reservekapazität (RC – Reserve Capacity)

Die Reservekapazität (RC) gibt die Zeit (in Minuten) an, die die Batterie bei einer Störung des Ladesystems des Fahrzeugs (z. B. Ausfall der Lichtmaschine) einen konstanten Strom von 25 Ampere liefern kann. Je höher der RC-Wert, desto länger kann das Fahrzeug bei einer Ladestörung mit der in der Batterie gespeicherten Energie betrieben werden.

  • Praktische Anwendung von RC: Falls die Lichtmaschine eines LKWs auf einer langen Strecke ausfällt, kann das Fahrzeug dank eines hohen RC-Wertes eine bestimmte Strecke weiterfahren oder wichtige Geräte (Lichter, Hupen, Funk) in Betrieb halten, bis eine Reparaturwerkstatt gefunden ist.

Wiederaufladbarkeit und Selbstentladung

Die Wiederaufladbarkeit und Selbstentladung sind zwei Faktoren, die die Lebensdauer und die Nutzungsleistung der Batterie beeinflussen.

  • Wiederaufladbarkeit: Gibt an, wie schnell und effizient die Batterie nach der Entladung wieder aufgeladen werden kann. Batterien mit guter Wiederaufladbarkeit stellen schnell Energie wieder her und sind für den nächsten Einsatz bereit.
  • Selbstentladung: Ist das Phänomen, dass die Batterie im Laufe der Zeit auch ohne Nutzung Energie verliert. Hochwertige Batterien haben eine geringe Selbstentladungsrate, wodurch die Spannung auch bei längeren Fahrzeugstillstandszeiten stabil bleibt.

Batterieleistung (Watt)

Die Batterieleistung (Watt) gibt die Fähigkeit der Batterie an, elektrische Energie pro Zeiteinheit zu liefern. Die Leistung wird nach folgender Formel berechnet: Leistung (W) = Spannung (V) x Stromstärke (A). Dieser Parameter ist wichtig, wenn Sie elektrische Geräte mit hoher Leistung im LKW verwenden müssen (z. B. elektrische Winden, Luftkompressoren, leistungsstarke Soundsysteme).

Richtpreisliste für Original LKW-Batterien (Update 2024)

Die Preise für LKW-Batterien variieren je nach Marke, Kapazität, Technologie (trocken oder nass) und Anbieter. Nachfolgend finden Sie eine Richtpreisliste für einige gängige LKW-Batterieprodukte auf dem vietnamesischen Markt, die von Ắc Quy Việt Nhật bereitgestellt wird:

Produktname Richtpreis (VND) Batterietyp Kapazität (Ah) CCA Marke
Ắc quy Delkor N150 3.750.000 Trocken 150 Hoch Delkor
Ắc quy Delkor N200 4.850.000 Trocken 200 Hoch Delkor
Ắc quy Varta 31 – 750 2.350.000 Trocken 100 Mittel Varta
Ắc quy Varta N200/22H52R 4.990.000 Trocken 200 Hoch Varta
Ắc quy Varta N150/180G51 3.880.000 Trocken 150 Hoch Varta
Ắc quy Varta N120/150F51 3.350.000 Trocken 120 Mittel Varta
Ắc quy Varta DIN 55530 Kontakt Trocken 55 Mittel Varta
Ắc quy DELKOR AMG95 LN5 4.740.000 Trocken (AMG) 95 Hoch Delkor
Ắc quy DELKOR DIN56077 1.760.000 Trocken 60 Mittel Delkor
Ắc quy Delkor 120-7/L Kontakt Trocken 90 Mittel Delkor

Hinweis: Die Preisliste dient nur als Referenz und kann sich je nach Zeitpunkt und Werbeaktionen ändern. Für genaue Preisinformationen und Beratung bei der Produktauswahl wenden Sie sich bitte direkt an Ắc Quy Việt Nhật.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum sicheren Austausch einer LKW-Batterie zu Hause

Der Austausch einer LKW-Batterie zu Hause ist nicht allzu kompliziert, wenn Sie das richtige Verfahren befolgen und Sicherheitsmaßnahmen beachten. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung:

Verfahren zum Ausbau der alten Batterie

  1. Batterieposition bestimmen: Normalerweise befindet sich die LKW-Batterie im Motorraum oder unter der Kabine.
  2. Sicherheit gewährleisten: Motor vollständig abstellen, Handbremse anziehen und Handschuhe und Schutzbrille tragen.
  3. Pluspol abdecken: Wenn der Pluspol nicht abgedeckt ist, decken Sie ihn mit einem trockenen, sauberen Tuch ab, um Funkenbildung bei der Bedienung zu vermeiden.
  4. Minuspol (-) abklemmen: Lösen und entfernen Sie mit einem Schraubenschlüssel oder Gabelschlüssel zuerst das Minuskabel. Klemmen Sie immer zuerst den Minuspol ab, um die Gefahr eines Kurzschlusses beim Berühren des Fahrzeugrahmens zu vermeiden.
  5. Pluspol (+) abklemmen: Lösen und entfernen Sie anschließend das Pluskabel, nachdem Sie den Minuspol abgeklemmt haben.
  6. Batteriehalterung entfernen: Entfernen Sie die Batteriehalterungen oder -bügel, um die alte Batterie zu entfernen.
  7. Alte Batterie herausheben: Heben Sie die alte Batterie vorsichtig heraus und vermeiden Sie es, Elektrolyt zu verschütten (bei Nassbatterien).

Schritte zum Einbau der neuen Batterie

  1. Einbauort reinigen: Reinigen Sie das Batteriefach und die Kabelanschlüsse.
  2. Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die neue Batterie in die richtige Position ein und stellen Sie sicher, dass sie richtig ausgerichtet ist (Plus- und Minuspol entsprechend).
  3. Batteriehalterung anbringen: Bringen Sie die Batteriehalterungen oder -bügel wieder an und ziehen Sie sie fest genug an.
  4. Pluspol (+) anklemmen: Schließen Sie zuerst das Kabel an den Pluspol an und ziehen Sie es fest genug an.
  5. Pluspolabdeckung anbringen: Bringen Sie die Schutzabdeckung (falls vorhanden) für den Pluspol an.
  6. Minuspol (-) anklemmen: Schließen Sie das Kabel zuletzt an den Minuspol an und ziehen Sie es fest genug an.
  7. Überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Pole und Halterungen fest angebracht sind. Starten Sie den Motor und überprüfen Sie den Betrieb des elektrischen Systems.

Wichtige Hinweise zum Batteriewechsel:

  • Klemmen Sie zur Sicherheit immer zuerst den Minuspol (-) ab und zuletzt den Pluspol (+) an.
  • Rauchen Sie nicht und halten Sie sich nicht in der Nähe von offenem Feuer auf, wenn Sie mit Batterien arbeiten, insbesondere mit Nassbatterien.
  • Der Elektrolyt in der Batterie ist ätzend. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Bei Hautkontakt sofort mit sauberem Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
  • Alte Batterien sind Sondermüll und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden. Wenden Sie sich an Sammelstellen für Altbatterien, um Anweisungen zu erhalten.

Illustration des Austauschs einer LKW-Batterie, mit Fokus auf die Schritte zum An- und Abklemmen der Batteriepole und sichere Handhabung.Illustration des Austauschs einer LKW-Batterie, mit Fokus auf die Schritte zum An- und Abklemmen der Batteriepole und sichere Handhabung.

Bezugsquellen für originale, seriöse LKW-Batterien in Vietnam

Wenn Sie originale LKW-Batterien kaufen möchten, ist Ắc Quy Việt Nhật eine der Adressen, der viele Kunden vertrauen. Mit langjähriger Erfahrung in der Lieferung von Batterien für Autos, Motorräder und LKWs hat Ắc Quy Việt Nhật seinen Ruf und seine Servicequalität auf dem Markt etabliert.

Foto des Geschäfts Ắc Quy Việt Nhật, das das Firmenschild und den Ausstellungsraum mit einer Vielzahl von LKW-, Auto- und Motorradbatterien zeigt.Foto des Geschäfts Ắc Quy Việt Nhật, das das Firmenschild und den Ausstellungsraum mit einer Vielzahl von LKW-, Auto- und Motorradbatterien zeigt.

Gründe für den Kauf von LKW-Batterien bei Ắc Quy Việt Nhật:

  • Vielfältige, originale Produkte: Ắc Quy Việt Nhật bietet eine vollständige Palette von LKW-Batterien von namhaften Marken wie Delkor, Varta, GS Yuasa, Đồng Nai, Rocket, AtlasBX usw. Garantiert 100% Originalprodukte mit klarem Ursprung und vollständigen Zertifizierungsdokumenten.
  • Wettbewerbsfähige Preise: Ắc Quy Việt Nhật verpflichtet sich, seinen Kunden die besten Preise zusammen mit vielen attraktiven Werbeaktionen zu bieten.
  • Garantierte Qualität: Die Batterieprodukte werden vor der Auslieferung an den Kunden sorgfältig geprüft, um Qualität und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Professionelle Beratung: Ein Team von erfahrenen Mitarbeitern mit Kenntnissen über LKW-Batterien steht Ihnen kostenlos beratend zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Produkts für Ihre Bedürfnisse und Fahrzeugtypen zu helfen.
  • Umfassender After-Sales-Service: Ắc Quy Việt Nhật bietet eine Original-Garantie, Unterstützung bei der Installation, Batterieprüfung vor Ort und gewährleistet höchste Kundenzufriedenheit.
  • Breites Filialnetz: Ắc Quy Việt Nhật verfügt über zahlreiche Filialen und Geschäfte im ganzen Land, was den Kunden das Einkaufen und die Inanspruchnahme von Garantieleistungen erleichtert.

Wenn Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertigen, preisgünstigen und professionellen LKW-Batterien sind, wenden Sie sich noch heute an Ắc Quy Việt Nhật, um die beste Beratung und Unterstützung zu erhalten! Die Wahl der richtigen Batterie und die regelmäßige Wartung sind wichtige Faktoren, um sicherzustellen, dass Ihr LKW auf jeder Fahrt stabil und effizient läuft.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert