Der Kauf und Verkauf von gebrauchten LKWs ist in Hanoi weit verbreitet, insbesondere wenn Unternehmen und Privatpersonen ihre anfänglichen Investitionskosten optimieren möchten. Mit dieser Transaktion geht jedoch die Ummeldung eines gebrauchten LKWs einher, ein wichtiger Schritt, um die gesetzlichen Rechte sowohl des Käufers als auch des Verkäufers zu gewährleisten. Viele LKW-Besitzer sind sich über dieses Verfahren noch unsicher, von den erforderlichen Dokumenten bis hin zu den konkreten Schritten. Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình bietet die detaillierteste Anleitung zur LKW Ummeldung in Hanoi im Jahr 2024, damit Sie diesen Prozess schnell und gesetzeskonform abschließen können.
Warum ist eine LKW Ummeldung erforderlich?
Die Ummeldung eines gebrauchten LKWs ist nicht nur ein gewöhnliches Verwaltungsverfahren, sondern bietet auch viele praktische Vorteile, die die Rechte sowohl des Käufers als auch des Verkäufers des Fahrzeugs schützen. Im Folgenden sind die Hauptgründe aufgeführt, warum Sie einen LKW ummelden müssen, wenn Sie einen gebrauchten LKW kaufen:
- Sicherstellung des rechtmäßigen Eigentums: Das Ummeldungsverfahren hilft, das Eigentumsrecht am LKW für den neuen Käufer festzustellen. Wenn Ihr Name in der Fahrzeugzulassung aktualisiert wird, sind Sie offiziell der rechtmäßige Eigentümer und haben das volle Verfügungsrecht über Ihr Eigentum, einschließlich des späteren Kaufs, Verkaufs, der Verpfändung oder Hypothek.
- Vermeidung von rechtlichen Risiken und Bußgeldern: Wenn der LKW nicht umgemeldet wird, kann der Käufer Probleme mit rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Fahrzeug bekommen, z. B. frühere Verkehrsverstöße oder Streitigkeiten. Insbesondere gemäß Dekret 100/2019/ND-CP kann die Nichtummeldung des Fahrzeugs nach der Übertragung des Eigentums mit einer Verwaltungsstrafe von 2 bis 4 Millionen VND für Einzelpersonen und 4 bis 8 Millionen VND für Organisationen geahndet werden.
- Erleichterung von Verwaltungsvorgängen: Sobald das Fahrzeug umgemeldet ist, werden alle Verwaltungsvorgänge im Zusammenhang mit dem Fahrzeug, wie z. B. Inspektion, Bußgelder, Versicherung usw., einfacher und schneller. Sie müssen sich nicht mehr über den Vorbesitzer um die Lösung von Problemen kümmern.
- Unterstützung der Behörden bei der Verwaltung: Die Ummeldung des Fahrzeugs erleichtert den Behörden die Verwaltung von Informationen über den Fahrzeughalter und erleichtert die Untersuchung und Überprüfung im Falle von Diebstahl, Unfällen oder anderen rechtlichen Problemen.
Vorteile der Ummeldung eines gebrauchten LKWs (Quelle: Gesammelt)
Erforderliche Dokumente für die LKW Ummeldung in Hanoi
Um die Ummeldung eines gebrauchten LKWs in Hanoi reibungslos zu gestalten, ist die vollständige Vorbereitung der Dokumente von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden finden Sie eine Liste der derzeit vorgeschriebenen Dokumente:
Dokumente des Verkäufers (natürliche oder juristische Person):
- Originale Fahrzeugzulassung: Dies ist das wichtigste Dokument, das den Besitz des Fahrzeugs nachweist.
- Originale Inspektionsbescheinigung des LKWs: Bescheinigt, dass das Fahrzeug auf technische Sicherheit und Umweltschutz geprüft wurde.
- Originale Personalausweis oder Personalausweis mit Chip (CCCD) und originales Haushaltsbuch: Für Einzelpersonen, die das Fahrzeug verkaufen.
- Gewerbeschein (wenn es sich um eine Organisation handelt, die das Fahrzeug verkauft): Beglaubigte Kopie.
- Beschluss über die Liquidation von Vermögenswerten oder Protokoll der Sitzung des Verwaltungsrats (wenn es sich um eine Organisation handelt, die das Fahrzeug verkauft): Je nach Art des Unternehmens.
- Mehrwertsteuerrechnung (VAT) (wenn es sich um eine Organisation handelt, die das Fahrzeug verkauft): Im Falle des Verkaufs eines LKWs, der zum Firmenvermögen gehört.
- Bankfreigabebescheinigung (wenn das Fahrzeug bei der Bank als Sicherheit dient): Original oder beglaubigt.
- Ledigkeitsbescheinigung oder Heiratsurkunde (wenn es sich um eine Einzelperson handelt, die das Fahrzeug verkauft und dies erforderlich ist): Je nach Anforderung der Zulassungsstelle.
Dokumente des Käufers (natürliche oder juristische Person):
- Originaler Personalausweis oder Personalausweis mit Chip (CCCD) und originales Haushaltsbuch: Für Einzelpersonen, die das Fahrzeug kaufen.
- Gewerbeschein (wenn es sich um eine Organisation handelt, die das Fahrzeug kauft): Beglaubigte Kopie.
- Empfehlungsschreiben der Organisation (wenn es sich um eine Organisation handelt, die das Fahrzeug kauft): Damit der Vertreter das Verfahren durchführen kann.
Allgemeine Dokumente:
- Notariell beglaubigter Kaufvertrag für gebrauchte LKWs: Dies ist das wichtigste Rechtsdokument, das die Fahrzeugkauf- und -verkaufstransaktion bestätigt. Der Vertrag muss in einem Notarbüro notariell beglaubigt werden.
- Erklärung zur Kfz-Steuer: Gemäß dem vorgeschriebenen Muster.
Erforderliche Dokumente für die Ummeldung eines gebrauchten LKWs (Quelle: Gesammelt)
Detaillierte Anleitung zur LKW Ummeldung in Hanoi
Die Ummeldung eines gebrauchten LKWs in Hanoi kann in klare Schritte unterteilt werden, damit die Bürger sie leicht durchführen können. Dieser Prozess weist geringfügige Unterschiede auf, je nachdem, ob die Ummeldung innerhalb derselben Provinz/Stadt oder in einer anderen Provinz erfolgt. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Anleitung für beide Fälle:
1. LKW Ummeldung innerhalb von Hanoi
Wenn der Verkäufer und der Käufer des LKWs ihren ständigen Wohnsitz in Hanoi haben, ist die Ummeldung einfacher und umfasst die folgenden Schritte:
Schritt 1: Notarielle Beglaubigung des Kaufvertrags
- Käufer und Verkäufer gehen zu einem Notarbüro, um den Kaufvertrag für den gebrauchten LKW zu erstellen und notariell beglaubigen zu lassen.
- Bereiten Sie Ihre persönlichen Dokumente und Fahrzeugdokumente vor, um sie bei der notariellen Beglaubigung vorzulegen.
- Die Kosten für die notarielle Beglaubigung des Kaufvertrags werden als Prozentsatz des Fahrzeugwerts berechnet.
Schritt 2: Zahlung der Kfz-Steuer
- Der Käufer bereitet die Unterlagen zur Erklärung der Kfz-Steuer vor (einschließlich Erklärung, Kaufvertrag, Fahrzeugzulassung, persönliche Dokumente) und reicht diese beim Steueramt des Bezirks/Landkreises ein, in dem er wohnt.
- Nach Einreichung der Unterlagen berechnet und meldet die Steuerbehörde den zu zahlenden Kfz-Steuerbetrag.
- Zahlen Sie die Kfz-Steuer bei einer Bank oder der Staatskasse ein und bewahren Sie den Zahlungsbeleg auf.
- Die Kfz-Steuer für gebrauchte LKWs beträgt 2 % des Restwerts des Fahrzeugs. Der Restwert des Fahrzeugs wird auf der Grundlage der Nutzungsdauer und des Werts eines neuen Fahrzeugs desselben Typs berechnet.
Schritt 3: Einreichung der Unterlagen zur Ummeldung und Zulassung des Fahrzeugs
- Der Käufer bringt die Unterlagen zur Ummeldung des Fahrzeugs (einschließlich: Originale Fahrzeugzulassung, originale Inspektionsbescheinigung, notariell beglaubigter Kaufvertrag, persönliche Dokumente, Zahlungsbeleg für die Kfz-Steuer, Ummeldeerklärung) zur Verkehrspolizei (CSGT) der Stadt Hanoi oder zu den zugehörigen Fahrzeugzulassungsstellen.
- Der CSGT-Beamte nimmt die Unterlagen entgegen, prüft deren Gültigkeit und führt die Ummeldeverfahren durch.
- Nummer des Rahmens und des Motors abkratzen und auf die Zulassungserklärung kleben (Anleitung durch den Beamten).
Schritt 4: Zahlung der Zulassungsgebühr und Erhalt des Terminscheins
- Zahlen Sie die Zulassungsgebühr gemäß den Vorschriften (die Gebühr für die Ummeldung ohne neues Kennzeichen beträgt 50.000 VND).
- Erhalten Sie den Terminschein für die Rückgabe der Zulassungsergebnisse.
Schritt 5: Erhalt der neuen Fahrzeugzulassungsbescheinigung
- Gehen Sie zur Verkehrspolizei oder zur Fahrzeugzulassungsstelle gemäß dem Terminschein, um die Fahrzeugzulassungsbescheinigung auf den Namen des neuen Eigentümers zu erhalten.
- Das Kennzeichen bleibt in der Regel gleich, wenn die Ummeldung innerhalb derselben Provinz/Stadt erfolgt.
2. LKW Ummeldung aus einer anderen Provinz/Stadt nach Hanoi
Wenn Sie einen gebrauchten LKW aus einer anderen Provinz/Stadt kaufen und ihn in Hanoi ummelden möchten, ist das Verfahren etwas komplizierter und erfordert einen zusätzlichen Schritt, um die Originalunterlagen des Fahrzeugs zu entnehmen. Das konkrete Verfahren ist wie folgt:
Schritt 1: Notarielle Beglaubigung des Kaufvertrags (wie oben)
Schritt 2: Zahlung der Kfz-Steuer in Hanoi (wie oben)
Schritt 3: Entnahme der Originalunterlagen in der Provinz/Stadt, in der das alte Fahrzeug zugelassen ist
- Der Verkäufer oder der Käufer (in der Regel der Verkäufer) geht zur Verkehrspolizei, in der der gebrauchte LKW zugelassen wurde, um die Originalunterlagen zu entnehmen.
- Die Unterlagen zur Entnahme der Originalunterlagen umfassen: Originale Fahrzeugzulassung, originale Inspektionsbescheinigung, Kennzeichen (wenn das Kennzeichen 3 oder 4 Ziffern hat), persönliche Dokumente des Verkäufers, Vollmacht (wenn die Person, die die Unterlagen entnimmt, nicht der Fahrzeughalter ist).
- Der CSGT-Beamte prüft die Unterlagen, verifiziert das Fahrzeug und führt die Entnahme der Originalunterlagen durch.
- Nach Entnahme der Originalunterlagen erhält die Person, die die Unterlagen entnommen hat, die Originale Fahrzeugzulassung (mit Stempel versehen), die originale Inspektionsbescheinigung und einen Satz Originalunterlagen des Fahrzeugs zurück.
Schritt 4: Einreichung der Unterlagen zur Ummeldung und Zulassung des Fahrzeugs in Hanoi (wie oben unter Schritt 3 des Ummeldeverfahrens innerhalb derselben Provinz)
Schritt 5: Zahlung der Zulassungsgebühr und Erhalt des Terminscheins (wie oben unter Schritt 4 des Ummeldeverfahrens innerhalb derselben Provinz)
Schritt 6: Erhalt der neuen Fahrzeugzulassungsbescheinigung und des neuen Kennzeichens
- Gehen Sie zur Verkehrspolizei oder zur Fahrzeugzulassungsstelle gemäß dem Terminschein, um die Fahrzeugzulassungsbescheinigung und das neue Kennzeichen (Kennzeichen von Hanoi) zu erhalten.
- Bei der Ummeldung eines Fahrzeugs aus einer anderen Provinz nach Hanoi wird dem Fahrzeug ein neues Kennzeichen gemäß der Adresse des ständigen Wohnsitzes des Fahrzeughalters in Hanoi zugewiesen.
Schritt 7: Erneute Inspektion des Fahrzeugs (falls erforderlich)
- Nach Erhalt des neuen Kennzeichens muss der Fahrzeughalter das Fahrzeug zu einem Inspektionszentrum bringen, um es erneut inspizieren zu lassen und eine neue Inspektionsbescheinigung gemäß dem neuen Kennzeichen zu erhalten.
Ablauf der Ummeldung eines gebrauchten LKWs aus einer anderen Provinz (Quelle: Gesammelt)
LKW Ummeldung von einem Unternehmen auf eine Privatperson in Hanoi
Die Ummeldung eines gebrauchten LKWs von einem Unternehmen auf eine Privatperson in Hanoi weist einige Unterschiede zur Transaktion zwischen Privatpersonen auf. Im Folgenden sind die auszuführenden Schritte aufgeführt:
Schritt 1: Vorbereitung der Unterlagen durch das verkaufende Unternehmen
- Das Unternehmen muss alle Rechtsdokumente im Zusammenhang mit dem Verkauf des Fahrzeugs vollständig vorbereiten, darunter: Fahrzeugzulassung, Inspektionsbescheinigung, Gewerbeschein, Beschluss über die Liquidation von Vermögenswerten, Mehrwertsteuerrechnung, Empfehlungsschreiben für die Person, die das Verfahren durchführt… (wie im Abschnitt über die erforderlichen Unterlagen detailliert aufgeführt).
Schritt 2: Notarielle Beglaubigung des Kaufvertrags
- Der Vertreter des Unternehmens und die Privatperson, die das Fahrzeug kauft, gehen zu einem Notarbüro, um den Kaufvertrag zu erstellen und notariell beglaubigen zu lassen.
- Die Unterlagen zur notariellen Beglaubigung müssen alle Dokumente des Unternehmens und der Privatperson enthalten.
Schritt 3: Zahlung der Kfz-Steuer (wie oben)
Schritt 4: Entnahme der Originalunterlagen (wenn das Fahrzeug aus einer anderen Provinz nach Hanoi verlegt wird)
- Wenn der LKW ein Kennzeichen einer anderen Provinz hat, muss das Unternehmen oder die Privatperson, die das Fahrzeug kauft, die Originalunterlagen in der Provinz, in der das Fahrzeug zugelassen ist, entnehmen, bevor es in Hanoi umgemeldet wird.
Schritt 5: Einreichung der Unterlagen zur Ummeldung und Zulassung des Fahrzeugs in Hanoi
- Die Privatperson, die das Fahrzeug kauft, bringt alle Unterlagen (einschließlich Fahrzeugdokumente, notariell beglaubigter Kaufvertrag, Dokumente des verkaufenden Unternehmens, persönliche Dokumente, Zahlungsbeleg für die Kfz-Steuer, Originalunterlagen, falls vorhanden) zur Verkehrspolizei oder zur Fahrzeugzulassungsstelle in Hanoi, um die Ummeldung durchzuführen.
Schritt 6: Zahlung der Gebühren und Erhalt der Ergebnisse (wie oben)
- Führen Sie die Schritte zur Zahlung der Gebühren und zum Erhalt des Terminscheins und der neuen Fahrzeugzulassungsbescheinigung wie in anderen Ummeldefällen durch.
Kosten der LKW Ummeldung in Hanoi
Wenn Sie einen gebrauchten LKW in Hanoi ummelden, müssen Sie die folgenden Kosten vorbereiten:
- Kfz-Steuer: Der Steuersatz beträgt 2 % des Restwerts des Fahrzeugs. Der Restwert des Fahrzeugs wird auf der Grundlage der Nutzungsdauer und des Werts eines neuen Fahrzeugs desselben Typs berechnet. Je älter das Fahrzeug ist, desto niedriger ist die Kfz-Steuer.
- Gebühr für die notarielle Beglaubigung des Kaufvertrags: Wird als Prozentsatz des Fahrzeugwerts berechnet, je nach den Vorschriften des jeweiligen Notarbüros.
- Gebühr für die Ummeldung des Fahrzeugs:
- Ummeldung des Fahrzeugs ohne neues Kennzeichen: 50.000 VND.
- Ausstellung eines neuen Kennzeichens für den LKW (wenn das alte Kennzeichen 3 oder 4 Ziffern hat oder aus einer anderen Provinz nach Hanoi verlegt wird): Gemäß den geltenden Vorschriften (kann je nach Fahrzeugtyp und Region zwischen einigen Millionen und 20 Millionen VND liegen).
- Gebühr für die erneute Inspektion des Fahrzeugs (falls erforderlich): Bei der Ummeldung des Kennzeichens kann es erforderlich sein, das Fahrzeug erneut inspizieren zu lassen, um eine neue Inspektionsbescheinigung zu erhalten.
- Sonstige Kosten: Es können zusätzliche Kosten für Benzin, Reisekosten und Servicekosten (wenn ein Komplettpaket für die Ummeldung des Fahrzeugs verwendet wird) entstehen.
Um Zeit und Mühe zu sparen, entscheiden sich viele LKW-Besitzer in Hanoi für ein Komplettpaket für die Ummeldung des Fahrzeugs. Die Serviceunternehmen unterstützen Sie bei der Abwicklung des Verfahrens von A bis Z, sodass Sie sich keine Sorgen um die auszuführenden Schritte und die erforderlichen Dokumente machen müssen.
Xe Tải Mỹ Đình hofft, dass dieser Artikel vollständige Informationen und detaillierte Anleitungen zur LKW Ummeldung in Hanoi bietet. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um sich ausführlich beraten zu lassen. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Ummeldung Ihres LKWs!