Der Hyundai H150 Kühltransporter mit 1,25 Tonnen Nutzlast ist führend im Segment der kleinen Kühltransporter. Seine überlegene Qualität und der angemessene Preis werden von vielen Kunden geschätzt. Entdecken Sie mit Xe Tải Mỹ Đình die Details dieses Kühltransporters in diesem Artikel.
Äußeres des Hyundai H150 1.25 Tonnen Kühltransporters
Der Hyundai H150 Kühltransporter mit 1,25 Tonnen Nutzlast lässt sich dank seiner kompakten Abmessungen leicht in der Stadt bewegen. Der Transport von Lebensmitteln wie Eis, Joghurt, Fleisch und Würstchen in verbotene Zonen wird einfacher denn je.
Der Hyundai H150 mit Kühlaufbau basiert auf dem Porter 150. Der Kühlaufbau wird nach koreanischer Technologie gefertigt und erreicht eine maximale Temperatur von -20 °C.
Der H150 wurde auf Basis des importierten Hyundai H100 entwickelt. Das Aussehen und die Innenausstattung haben sich nicht wesentlich verändert, nur einige Details wie Motor und Nutzlast wurden angepasst, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Der gesamte Kofferaufbau wird durch solide Verbindungen auf dem Fahrzeugrahmen platziert, was Sicherheit und hohe Belastbarkeit gewährleistet. Der Boden des Kühlraums ist mit gewelltem Edelstahl 304 mit Entwässerungsrillen ausgekleidet.
Der Hyundai H150 Kühltransporter mit 1,25 Tonnen Nutzlast besticht durch sein luxuriöses, ausgewogenes und attraktives Design. Die Lackierung des Fahrzeugs besteht aus drei Schichten: Grundierung, Decklack und einer schützenden Außenschicht, die allen Witterungsbedingungen standhält.
Hyundai H150 Kühltransporter mit 1.25 Tonnen Nutzlast in Weiß vor einem Lagerhaus
Der H150 ist außerdem mit Halogen-Scheinwerfern und Außenspiegeln mit breitem Sichtfeld ausgestattet. Der Kühlaufbau des H150 hat die gleiche Struktur und die gleichen Materialien. Die Wände des Aufbaus bestehen aus einer isolierenden Sandwichplatte mit vier Schichten: Verbundstoff, elektrostatisch lackiertem Stahlblech, 60 mm dickem PU-Schaum und 2 mm dickem Verbundstoff. Die Sandwichplatten sind durch einen geformten Aluminiumrahmen fest miteinander verbunden.
Kühlsystem im Hyundai H150 Kühltransporter
Der Hyundai H150 Kühltransporter mit 1,25 Tonnen Nutzlast ist mit einem Hwasung- oder Thermo Master-Kühlgerät aus Korea ausgestattet, das in Kombination mit einem hochwertigen Isolieraufbau eine Minustemperatur von bis zu -20 °C erreicht. Der Kondensator ist auf dem Kabinendach montiert, der Verdampfer an der Wand und der Kompressor im Motorraum. Das System verwendet das Kältemittel HFC R-134a oder R-404a ohne Chlor. Die Abtaufunktion erfolgt automatisch per Heißgas oder manuell.
Hwasung Kühlaggregat montiert auf dem Dach eines Hyundai H150
Innenraum des Hyundai H150 Kühltransporters
Der Hyundai H150 Kühltransporter mit 1,25 Tonnen Nutzlast verfügt über einen modernen, komfortablen Innenraum mit leistungsstarker Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern, Informationsdisplay und einem AM/FM/Radio-Unterhaltungssystem mit USB-Anschluss.
Innenraum des Hyundai H150 mit Armaturenbrett und Sitzen
Die Temperaturanzeige im Laderaum ist in der Kabine angebracht, so dass der Fahrer sie leicht ablesen kann. Die hochwertigen Ledersitze sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Kabine bietet Platz für drei Personen.
Motor des Hyundai H150 Kühltransporters
Der Hyundai H150 Kühltransporter mit 1,25 Tonnen Nutzlast ist mit einem leistungsstarken D4CB-Motor ausgestattet, einem 4-Takt-Motor mit 4 Zylindern in Reihe, Turbolader und einem Hubraum von 2.497 cm³, der eine maximale Leistung von 130 PS erzeugt. Der Motor spritzt den Kraftstoff direkt ein, wodurch die Kraftstoffverbrennung effizienter und sparsamer abläuft.
D4CB Dieselmotor im Hyundai H150 Kühltransporter
Technische Daten des Hyundai H150 1.25 Tonnen Kühltransporters
(Technische Daten werden wie im Originalartikel beibehalten)
Xe Tải Mỹ Đình ist stolz darauf, ein autorisierter Händler des Hyundai H150 Kühltransporters mit 1,25 Tonnen Nutzlast zu sein. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Beratung und das beste Angebot.