Importverfahren für Pickups in Vietnam: Was Sie wissen müssen

Die Anwendung von Steuern und Gebühren für importierte Pickups, die mit Pkw identisch sind, könnte bei Genehmigung zu einem starken Preisanstieg führen. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen zu den Importverfahren für Pickups in Vietnam.

Das Ministerium für Industrie und Handel schlägt vor, den Sonderverbrauchsteuersatz und den Einfuhrsteuersatz für Pickups mit einer Ladekapazität von weniger als 1.500 kg und bis zu 5 Sitzen wie Pkw mit weniger als 9 Sitzen anzuwenden. Der Vorschlag umfasst auch eine Erhöhung der Zulassungsgebühr für diese Fahrzeugklasse.

Derzeit ist das Importverfahren für Pickups mit einem Einfuhrsteuersatz von nur 5 % recht einfach. Die Sonderverbrauchssteuer für Pickups richtet sich nach dem Hubraum: unter 2,5 Liter beträgt sie 15 %, 2,5-3 Liter beträgt sie 20 % und über 3 Liter beträgt sie 25 %. Die Zulassungsgebühr beträgt 2 %.

Wenn der Vorschlag jedoch angenommen wird, werden die Steuern und Gebühren erheblich steigen. Beispielsweise könnte der Einfuhrsteuersatz auf das Niveau von Pkw mit weniger als 9 Sitzen steigen.

Dies bedeutet, dass der Preis für Pickups um etwa 400 Millionen VND steigen könnte. Insbesondere bei Pickups mit großem Hubraum (bis zu 4,0 Liter) könnte sich der Verkaufspreis im Vergleich zu heute verdoppeln.

Seit 2018 gilt für aus ASEAN-Ländern exportierte Fahrzeuge ein Einfuhrsteuersatz von 0 %. Einige Modelle mit einem Hubraum von weniger als 2,0 Litern erhalten eine um 5 % geringere Sonderverbrauchssteuer als im Jahr 2017. Allerdings wurden die Steuern für Fahrzeuge über 2,0 Liter um 5-20 % erhöht. Trotzdem sind die Preise für Pickups immer noch etwa 30-50 % höher als heute.

Dieser Vorschlag des Ministeriums für Industrie und Handel zielt darauf ab, die heimische Automobilindustrie zu entwickeln. Zuvor, im Jahr 2015, hatte das Finanzministerium vorgeschlagen, eine Sonderverbrauchssteuer von 60 % des Steuersatzes für Fahrzeuge mit bis zu 9 Sitzen mit gleichem Hubraum zu erheben. Dieser Vorschlag wurde jedoch nicht angenommen.

Dank der Vorzugssteuersätze hat sich das Pickup-Segment auf dem vietnamesischen Markt stark entwickelt. Statistiken zeigen, dass sich die Anzahl der importierten Pickups von 2.600 Einheiten im Jahr 2010 auf 29.900 Einheiten im Jahr 2016 mehr als verelffacht hat. Die meisten nach Vietnam importierten Pickups stammen aus Thailand.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das derzeitige Importverfahren für Pickups für die Verbraucher von Vorteil ist. Der neue Vorschlag des Ministeriums für Industrie und Handel könnte den Pickup-Markt in Vietnam jedoch erheblich verändern. Die Erhöhung von Steuern und Gebühren wird sich direkt auf den Verkaufspreis und die Zugänglichkeit der Verbraucher zu dieser Fahrzeugklasse auswirken.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert