LKW-Spezifikationen für Erdtransporte: Ein umfassender Leitfaden

LKW für Erdtransporte spielen eine wichtige Rolle im Bau- und Transportwesen. Das Verständnis der technischen Spezifikationen ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Fahrzeugs für die jeweiligen Arbeitsanforderungen. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen zu den Spezifikationen von LKW für Erdtransporte, einschliesslich Tragfähigkeit, Abmessungen, Art der Mulde und anderen wichtigen Faktoren.

Wichtige technische Spezifikationen von LKW für Erdtransporte

Die Spezifikationen von LKW für Erdtransporte sind vielfältig und hängen von der jeweiligen Marke und dem Modell ab. Es gibt jedoch einige grundlegende Spezifikationen, die berücksichtigt werden sollten:

  • Tragfähigkeit: Dies ist die maximale Warenmenge, die der LKW transportieren kann. Die übliche Einheit ist Tonne (t) oder Kilogramm (kg). Die Tragfähigkeit des LKW muss dem Gewicht der zu transportierenden Erde entsprechen.
  • Abmessungen der Mulde: Die Abmessungen der Mulde (Länge x Breite x Höhe) bestimmen das Erdvolumen, das der LKW aufnehmen kann. Die übliche Einheit ist Meter (m). Je größer das Volumen der Mulde, desto mehr Erde kann pro Fahrt transportiert werden.
  • Art der Mulde: Es gibt zwei gängige Arten von Mulden: quadratische Mulden und Gussmulden. Quadratische Mulden sind in der Regel kostengünstiger und einfacher zu warten und zu reparieren und eignen sich für viele Arten von Gütern. Gussmulden sind robuster, tragfähiger und verformen sich weniger beim Transport schwerer Lasten. Sie eignen sich für den Transport großer Mengen an Erde und Steinen.
  • Radformel: Gibt die Anzahl der Räder und die Position der Antriebsachse an (z. B. 4×2, 6×4, 8×4). Die Radformel beeinflusst die Leistung und Tragfähigkeit des LKW.
  • Motor: Die Motorspezifikationen umfassen Leistung (PS), Kraftstoffart (Diesel) und Hubraum. Ein leistungsstarker Motor hilft dem LKW, auf schwierigem Gelände stabil zu fahren.
  • Gesamtabmessungen: Umfasst die Gesamtlänge, -breite und -höhe des LKW. Diese Spezifikation sollte berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sich der LKW reibungslos auf der Straße bewegen kann.
  • Leergewicht: Das Gewicht des LKW ohne Ladung.

Referenztabelle der Spezifikationen für HOWO 8-Tonnen- und 10-Tonnen-LKW für Erdtransporte

Spezifikation 8-Tonnen-LKW 10-Tonnen-LKW
Gesamtabmessungen 6360 x 2500 x 2815 mm 7800 x 2500 x 3500 mm
Abmessungen der Mulde 4020 x 2185 x 740 mm 5000 x 2300 x 650 mm
Leergewicht 15115 kg 15200 kg
Zulässige Tragfähigkeit 8050 kg 8670 kg
Kraftstoff Diesel Diesel
Motor 4-Takt, 4 Zylinder 4-Takt, 6 Zylinder

Berechnung des Muldenvolumens (m3)

Das Muldenvolumen wird nach folgender Formel berechnet:

Volumen (m3) = Länge (m) x Breite (m) x Höhe (m)

Beispiel: Eine Mulde mit den Abmessungen 4,02 m x 2,185 m x 0,74 m hat ein Volumen von ca. 6,4 m3. Bitte beachten Sie, dass dies nur das Volumen der Mulde ist. Die tatsächlich transportierte Erdmenge hängt von der zulässigen Tragfähigkeit des LKW ab.

Wie viele Kubikmeter Erde können mit einem 7-Tonnen- oder 8-Tonnen-LKW für Erdtransporte transportiert werden?

7-Tonnen- und 8-Tonnen-LKW haben in der Regel ein Muldenvolumen von ca. 6-7 m3. Diese Zahl dient jedoch nur als Referenz. Die tatsächliche Erdmenge hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Art der Erde, der Feuchtigkeitsgehalt und die zulässige Tragfähigkeit des LKW.

Hinweise zur Verwendung von LKW für Erdtransporte

  • Einhaltung der Tragfähigkeit: Überschreiten Sie nicht die zulässige Tragfähigkeit, um die Sicherheit zu gewährleisten und Strafen zu vermeiden.
  • Sorgfältige Abdeckung: Verwenden Sie Planen oder geschlossene Mulden, um zu verhindern, dass Erde und Steine herunterfallen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
  • Regelmäßige Wartung: Überprüfen und warten Sie den LKW regelmäßig, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer zu verlängern.

Fazit

Das Verständnis der Spezifikationen von LKW für Erdtransporte ist sehr wichtig, um das richtige Fahrzeug für die jeweiligen Arbeitsanforderungen auszuwählen. Dieser Artikel hat grundlegende Informationen zu technischen Spezifikationen, zur Berechnung des Muldenvolumens und zu einigen Hinweisen zur Verwendung gegeben. Wir hoffen, dass dieser Artikel für die Leser hilfreich ist.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert