Xe tải đỗ trong khu đô thị: Vấn đề pháp lý và thực tiễn nhức nhối.
Xe tải đỗ trong khu đô thị: Vấn đề pháp lý và thực tiễn nhức nhối.

Dürfen LKW in Wohngebieten parken? Expertenrat

Das Parken von Fahrzeugen, insbesondere von LKW, in Wohngebieten wird zunehmend zu einem komplexen und kontroversen Thema. Unklare Mechanismen, Richtlinien und Gesetze sowie unprofessionelle Strafverfolgungsbehörden in Wohngebieten haben zu unnötigen Konflikten zwischen Anwohnern, Besuchern und Managementbehörden geführt. Diese Situation verursacht nicht nur Unmut in der Bevölkerung, sondern beeinträchtigt auch die städtische Ordnung und die Verkehrssicherheit.

Konflikte über das illegale Parken von LKW in Wohngebieten sind keine Seltenheit. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von einem mangelnden Rechtsbewusstsein eines Teils der Bevölkerung über unzureichende gesetzliche Bestimmungen bis hin zu unterschiedlichen Interpretationen der Zuständigkeit der Sicherheitskräfte in Wohngebieten.

Es gibt viele Faktoren, die zu dieser Situation beitragen, darunter:

  • Begrenztes Bewusstsein für die Einhaltung der Verkehrsregeln: Viele LKW-Fahrer parken immer noch willkürlich, auch auf Straßen, Gehwegen oder in Wohngebieten, was den Verkehr behindert und das Gemeinschaftsleben der Anwohner beeinträchtigt.
  • Unklarheit bei der Abgrenzung der Verwaltungsgebiete: Nicht die gesamte Fläche der internen Straßen in einem Wohngebiet untersteht der Kontrolle der Sicherheitskräfte. Einige Bereiche wurden nach Fertigstellung der Infrastruktur an den Staat zurückgegeben. In diesem Fall sind die Sicherheitskräfte des Wohngebiets nicht befugt, Parkverstöße zu ahnden, sondern die zuständigen Behörden gemäß dem Gesetz über die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten und dem Straßenverkehrsgesetz.

Keine spezifischen Vorschriften für das Parken von LKW in Wohngebieten

Es ist nicht immer einfach, klar zu definieren, welcher Teil eines Wohngebiets zur gemeinsamen Nutzung gehört und welcher Teil der staatlichen Verwaltung unterliegt. Darüber hinaus können die Verwaltungsbestimmungen der einzelnen Wohngebiete unterschiedlich sein, was zu unterschiedlichen Interpretationen und Anwendungen der Gesetze führt. Dies ist besonders kompliziert, wenn es um das Parken von LKW geht, die groß sind und spezielle Parkplätze benötigen.

Das Wohnungsgesetz von 2014 legt klar fest, welche Flächen in Wohnanlagen gemeinsam und welche privat genutzt werden dürfen. § 100 Abs. 2 des Wohnungsgesetzes von 2014 bestimmt: „Interne Straßen gehören zum gemeinsamen Eigentum der Wohnanlage“, einschließlich der externen technischen Infrastruktur, die mit dieser Wohnanlage verbunden ist.

Das Wohnungsgesetz enthält jedoch keine spezifischen Bestimmungen über die gemeinsame Nutzung in neuen Wohngebieten, insbesondere für LKW. Viele Menschen gehen fälschlicherweise davon aus, dass die Vorschriften für Wohnanlagen auch für Wohngebiete gelten, aber das ist nicht ganz richtig. Tatsächlich gibt es neue Wohngebiete, die hauptsächlich aus Villen, Reihenhäusern, Geschäftshäusern und niedrigen Häusern bestehen und keine Wohnanlagen haben. Die Anwendung der Vorschriften für Wohnanlagen auf diese Wohngebiete ist ungeeignet und führt zu vielen Kontroversen.

Darüber hinaus ist es weiterhin umstritten, ob die Verwaltungsbestimmungen für Wohnanlagen auch für niedrige Wohngebiete gelten oder für gemischt genutzte Wohngebiete mit hohen und niedrigen Gebäuden, welche Bestimmungen gelten. Der Hauptgrund dafür ist, dass das Rechtssystem für neue Wohngebiete und niedrige Wohnhäuser unvollständig und nicht rechtzeitig ist, was in der Praxis zu unterschiedlichen Interpretationen und Anwendungen führt.

Für Wohnanlagen hat die Hausverwaltung das Recht, im Namen der Eigentümer die Verwaltung gemäß den Verwaltungsbestimmungen für Wohnanlagen (Rundschreiben 02/2016/TT-BXD des Bauministeriums) durchzuführen. Bei neuen Wohngebieten ist die Verwaltung jedoch auf viele verschiedene Rechtsdokumente verteilt und unvollständig, was die Verwaltung erschwert, insbesondere das Problem des Parkens von LKW.

Zuvor wurden das Dekret 02/2006/NĐ-CP und die diesem Dekret beigefügten Vorschriften für neue Wohngebiete angewendet, enthielten jedoch keine klaren Bestimmungen über die Verantwortlichkeiten und Befugnisse der Sicherheitskräfte und der Verwalter von Wohngebieten sowie über die Ahndung von Parkverstößen durch LKW. Diese Vorschriften konzentrierten sich hauptsächlich auf die „Verwaltung und Durchführung von Projekten für neue Wohngebiete, einschließlich des Prozesses der Projektentwicklung, der Durchführung von Bauinvestitionen, der Nutzung und der Übergabe“.

Das Dekret 15/2021/NĐ-CP vom 03.03.2021 der Regierung enthält detailliertere Bestimmungen über die Verwaltung von Investitionsprojekten für den Bau von Wohngebieten und unterscheidet klar zwischen Projekten für Wohngebiete mit und ohne Wohngebäude. Diese Bestimmungen reichen jedoch nicht aus, um die in der Praxis auftretenden Probleme, insbesondere das Problem des Parkens von LKW in Wohngebieten, vollständig zu lösen.

Insgesamt wurden die Rechtsvorschriften für Bauwesen und Wohnen mehrfach geändert und ergänzt, aber die Vorschriften für die Verwaltung neuer Wohngebiete enthalten noch viele unklare Punkte. Dies führt dazu, dass die Anwendung der Vorschriften für die Verwaltung von Wohnanlagen oder Wohngebieten in gemischt genutzten Gebieten unterschiedlich interpretiert wird, was die Verwaltung des Parkens von LKW und anderen Fahrzeugen erschwert.

Das Blockieren von LKW-Rädern: Verletzung des Eigentumsrechts

In vielen Projekten werden nach Fertigstellung interne Straßen und Verkehrssysteme rund um das Wohngebiet an den Staat übergeben. Für diese Bereiche müssen die Verwaltung und Ahndung von Parkverstößen durch LKW dem Straßenverkehrsgesetz und den einschlägigen Rechtsvorschriften über öffentliches Eigentum entsprechen. Die zuständige Behörde wird Verstöße gemäß dem Gesetz über die Ahndung von Ordnungswidrigkeiten und dem Straßenverkehrsgesetz ahnden.

Wenn die Sicherheitskräfte eines Wohngebiets eigenmächtig Parkverstöße durch LKW auf Flächen ahnden, die vom Staat verwaltet werden, überschreiten sie ihre Befugnisse. Insbesondere Handlungen wie das Blockieren von Rädern, die Versiegelung und das Abschleppen von LKW an andere Orte stellen eindeutig eine Verletzung des Eigentumsrechts der Bürger dar und können zu Sachschäden für den Fahrzeughalter führen.

Ein LKW parkt in einem Wohngebiet: Ein quälendes rechtliches und praktisches Problem.Ein LKW parkt in einem Wohngebiet: Ein quälendes rechtliches und praktisches Problem.

Nur in den Bereichen zur gemeinsamen Nutzung, die von der Verwaltung des Wohngebiets oder der Hausverwaltung der Wohnanlage verwaltet werden, sind die Sicherheitskräfte berechtigt, Aufgaben gemäß den Verwaltungsbestimmungen des Wohngebiets oder der Wohnanlage wahrzunehmen. Es ist jedoch zu betonen, dass die Verwaltungsbestimmungen für Wohnanlagen oder Wohngebiete eine Selbstverwaltung darstellen, die auf der Zustimmung der Gemeinschaft der Bewohner beruht. Wenn die Bestimmungen ordnungsgemäß und rechtmäßig erstellt wurden, sind die Sicherheitskräfte verpflichtet, diese gemäß den Bestimmungen umzusetzen.

Die Ahndung von Parkverstößen durch LKW in Wohngebieten ist eine Konvention, eine interne Vereinbarung, keine rechtliche Sanktion. Die Sicherheitskräfte dürfen ihre Befugnisse nicht missbrauchen, um das Eigentum von Bewohnern oder anderen Personen zu verletzen. Im Falle von Streitigkeiten haben die Parteien das Recht, die zuständigen Behörden aufzufordern, die Angelegenheit zu untersuchen und aufzuklären oder den Fall vor Gericht zu bringen, um ihn im Rahmen eines Zivilprozesses zu lösen.

Konflikte und Auseinandersetzungen über das Parken und die Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in Wohngebieten und Wohnanlagen sind weit verbreitet. Um dieses Problem zu lösen, ist es notwendig, den Rechtsrahmen zu vervollständigen, um Wohnanlagen und Wohngebiete besser zu verwalten. Die Verwaltungsbestimmungen für Wohngebiete und Wohnanlagen müssen spezifische Bestimmungen enthalten, die auf der Grundlage des Gesetzes erstellt und veröffentlicht werden, damit alle Bürger sie kennen und sich freiwillig daran halten.

In Wohngebieten und Wohnanlagen, in denen sich Flächen, Gebäude oder interne Straßen im Eigentum des Staates befinden, sind klare Anleitungen, Hinweise und Vorschriften erforderlich. Es bedarf zuständiger Kräfte, die die Aufgabe der Verwaltung wahrnehmen, um Ordnung, Verkehrssicherheit und öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und die Entstehung von Konflikten zu vermeiden.

Das „Blockieren von LKW-Rädern“ ist in vielen Wohngebieten weit verbreitet und verursacht viele Kontroversen und Konflikte. Das Blockieren von Rädern ist keine Verwaltungsmaßnahme gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sondern eine „spontane“ Maßnahme, die viele Wohngebiete anwenden, um diejenigen abzuschrecken, die illegal parken. Dies beeinträchtigt jedoch direkt das Leben, die Arbeit und sogar das Eigentum der Fahrzeugführer. Insbesondere bei LKW, die dem Broterwerb dienen, führt die Blockierung der Räder zu psychischem Stress und kann leicht zu Konflikten führen. Das Verhalten und der Umgang zwischen Fahrern und Sicherheitskräften sind nicht immer vorbildlich und friedlich, was das Risiko von Konflikten und dem Verlust der öffentlichen Ordnung erhöht.

Daher müssen die zuständigen Behörden in der kommenden Zeit die Mechanismen, Richtlinien und Gesetze vervollständigen und spezifische Anleitungen geben, um die Verwaltungsarbeit in Wohngebieten und Wohnanlagen zu verbessern. Gleichzeitig ist ein Mechanismus zur Erstellung spezifischer Bestimmungen und Maßnahmen zur Gewährleistung der Umsetzung erforderlich. Die Auswahl, Schulung und Weiterbildung der Sicherheitskräfte und der Selbstverwaltung in Wohngebieten und Wohnanlagen muss ebenfalls berücksichtigt werden, um unnötige Konflikte und Streitigkeiten zu minimieren.

Rechtsanwalt ĐẶNG VĂN CƯỜNG

Anwaltskammer der Stadt Hanoi

Beitrag zum Entwurf des Landgesetzes (geändert): Es ist notwendig, die Bestimmungen über die Beilegung von Landstreitigkeiten zu vervollständigen

Bùi Thị Thanh Loan

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert