Das Fahren eines Pick-ups mit offener Heckklappe kann zu unnötigen Problemen führen, wenn Sie die Verkehrsregeln nicht kennen. Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen zu den Vorschriften bezüglich des Fahrens eines Pick-ups mit offener Heckklappe, damit Sie Bußgelder vermeiden und die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten können.
Offene Heckklappe beim Pick-up: Verstöße und Strafen
Viele Pick-up-Fahrer öffnen die Heckklappe, wenn sie sperrige Güter transportieren. Dies kann jedoch bestraft werden, wenn die Vorschriften nicht eingehalten werden. Laut Expertenmeinung besteht die Gefahr, dass ein Pick-up mit offener Heckklappe bestraft wird, weil die Fahrzeugabmessungen die Vorschriften überschreiten, was den Verkehr behindern und andere Fahrzeuge gefährden kann. Das Öffnen der Heckklappe erhöht die Gesamtlänge des Fahrzeugs, was leicht zu Kollisionen führen kann, insbesondere beim Wenden oder Manövrieren in engen Räumen.
Pick-up mit sperrigen Gütern
Sichere Lösungen für den Transport sperriger Güter auf Pick-ups
Was sollten Sie also tun, wenn Sie übergroße Güter transportieren müssen, die nicht bei geschlossener Heckklappe transportiert werden können? Eine von vielen angewandte und gesetzlich zulässige Lösung ist das Entfernen der Ladeflächenabdeckung und deren Befestigung auf dem Dach des Fahrzeugs. Dies stellt sicher, dass das Fahrzeug die zulässigen Abmessungen nicht überschreitet und die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleistet ist.
Vorschriften zu Gewicht und Abmessungen von Gütern auf Pick-ups
Um Bußgelder zu vermeiden, müssen Pick-up-Besitzer die Vorschriften zu Gewicht und Abmessungen der Güter kennen:
Höhe der Güter
Die Verordnung 46/2015/TT-BGTVT legt fest, dass die Höhe der Güter, gemessen von der Fahrbahnoberfläche, nicht überschreiten darf:
- 4,2 m: Für Fahrzeuge mit einem Gewicht von 5 Tonnen oder mehr.
- 3,5 m: Für Fahrzeuge mit einem Gewicht von 2,5 Tonnen bis unter 5 Tonnen.
- 2,8 m: Für Fahrzeuge mit einem Gewicht von unter 2,5 Tonnen.
Verstöße gegen die Vorschriften zur Höhe der Güter können mit Geldstrafen von 2 bis 3 Millionen VND und dem Entzug des Führerscheins für 1 bis 3 Monate geahndet werden (gemäß Dekret 100/2019/NĐ-CP).
Länge der Güter
Die Länge der Güter darf das 1,1-fache der Gesamtlänge des Fahrzeugs gemäß Konstruktion oder 20 Meter nicht überschreiten (gemäß Verordnung 46/2015/TT-BGTVT). Wenn die Güter länger als die Ladefläche sind, müssen sie vorschriftsmäßig gekennzeichnet und sicher befestigt werden.
Verkehr und zulässiges Gewicht
Gemäß QCVN 41:2019 gelten Pick-ups mit einem Gewicht von unter 950 kg als Pkw. Fahrzeuge mit einem Gewicht von 950 kg oder mehr müssen die Vorschriften für Fahrspuren und Sperrzeiten für Lkw einhalten.
Fazit
Das Fahren eines Pick-ups mit offener Heckklappe birgt viele Risiken von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung. Beachten Sie die Vorschriften zu Abmessungen, Gewicht der Güter und Verkehr, um die Sicherheit für sich und die Allgemeinheit zu gewährleisten. Wenn Sie sperrige Güter transportieren müssen, entfernen Sie die Ladeflächenabdeckung und befestigen Sie sie sicher auf dem Dach des Fahrzeugs, um Bußgelder zu vermeiden.