Eine LKW-Ladebordwand, im Englischen auch tail lift truck oder liftgate genannt, ist eine Vorrichtung, die das Be- und Entladen von Gütern in und aus Lastkraftwagen schnell und effizient unterstützt. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über LKW-Ladebordwände, gängige Typen und ihre Anwendungen in der Transportbranche.
LKW-Ladebordwand – Tail Lift Truck zum Heben von Waren
Klassifizierung von LKW-Ladebordwänden (Tail Lift Truck)
LKW-Ladebordwände werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert, darunter Tragfähigkeit, Hebemechanismus und Bauart. Im Folgenden sind einige gängige Klassifizierungen aufgeführt:
1. Klassifizierung nach Hebemechanismus:
- Seilzug-Ladebordwand: Dieses System verwendet Seile und eine Winde zum Heben und Senken der Ladebordwand.
- Hydraulische Ladebordwand: Verwendet ein hydraulisches System für den Betrieb. Diese Art von Ladebordwand bietet eine starke und stabile Hebe- und Senkleistung.
- Kombinierte hydraulische und Seilzug-Ladebordwand: Kombiniert die Vorteile beider Systeme und bietet optimale Effizienz.
Verschiedene Arten von LKW-Ladebordwänden
2. Klassifizierung nach Anzahl der Ebenen:
- 1-Ebenen-Ladebordwand: Geeignet für Lastkraftwagen mit niedriger Ladefläche.
- 2-Ebenen-Ladebordwand: Wird für Lastkraftwagen mit höherer Ladefläche verwendet und ermöglicht das einfache Be- und Entladen von Gütern auf zwei verschiedenen Höhen. Zum Beispiel Viehtransporter mit 2-Ebenen-Ladebordwand für Schweine.
3. Klassifizierung nach Faltart:
- Vorne faltbare Ladebordwand, hintere Türen schließen: Die Ladebordwand wird zusammengeklappt, bevor die Laderaumtüren geschlossen werden.
- Vordere Türen schließen, hinten faltbare Ladebordwand: Die Laderaumtüren werden geschlossen, bevor die Ladebordwand hochgeklappt wird.
Die Wahl der geeigneten Ladebordwand hängt von der Tragfähigkeit, der Größe der Güter, dem LKW-Typ und den spezifischen Nutzungsanforderungen ab.
Veam LKW mit installierter Ladebordwand
Vorteile der Verwendung von LKW-Ladebordwänden (Tail Lift Truck)
- Zeit- und Arbeitsersparnis: Schnelles Be- und Entladen von Gütern, wodurch Wartezeiten und Arbeitsaufwand reduziert werden.
- Steigerung der Transporteffizienz: Hilft, den Gütertransport reibungsloser und effizienter zu gestalten.
- Gewährleistung der Sicherheit von Gütern und Arbeitnehmern: Minimiert das Risiko von Güterschäden und Arbeitsunfällen beim Be- und Entladen.
- Flexibel und bequem: Geeignet für viele verschiedene LKW-Typen und Güter.
Fazit
Eine Tail Lift Truck oder LKW-Ladebordwand ist eine wichtige Vorrichtung in der Transportbranche, die den Güterumschlag optimiert. Die Wahl der richtigen Ladebordwand führt zu hoher Wirtschaftlichkeit und gewährleistet die Sicherheit von Gütern und Arbeitnehmern. Kunden, die mehr über hydraulische Hebebühnen, Hubtische, Containerbrücken usw. erfahren möchten, wenden sich bitte an die Firma Thịnh Thành Phát für eine Beratung.