Die Rundschreiben 43/2023/TT-BGTVT zur Änderung des Rundschreibens 85/2014/TT-BGTVT über die Umgestaltung von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr tritt am 15. Februar 2024 offiziell in Kraft. Dieses neue LKW-Umbau-Gesetz bringt viele wichtige Änderungen mit sich, die Fahrzeugbesitzer und Umbaubetriebe kennen müssen.
Änderungen, Die Nicht Als LKW-Umbau Gelten
Einige Änderungen an LKWs gelten nicht als Umbauten, was den Fahrzeugbesitzern mehr Flexibilität bei der Aufrüstung ihrer Fahrzeuge ermöglicht. Insbesondere Rundschreiben 43/2023/TT-BGTVT legt die folgenden Fälle klar fest:
- Änderung der Passagiertüren (ohne Änderung der Position und Größe der Türen).
- Änderung der Struktur des Laderaums: Abdichtung oder Änderung der Struktur der Laderaumtüren; Ersetzen der flachen Blechverkleidung durch eine gewellte oder umgekehrt; zusätzliches Blech an den Dachrahmen von Planenwagen, das die Höhe der Ladebordwand (Hc) nicht erhöht; Anbringen oder Entfernen von Schmutzfängern für den Laderaum von Kipplastern.
- Anbringen, Ersetzen oder Entfernen einer Abdeckung des Laderaums oder des Gepäckraums von PICKUP-Fahrzeugen (ohne Änderung der Größe des Laderaums und der Abmessungen des Fahrzeugs).
- Zusätzliche Montage von Nebelscheinwerfern.
- Ersetzen der vorderen Scheinwerfereinheit durch eine Scheinwerfereinheit, die gemäß QCVN 35:2017/BGTVT zertifiziert oder als konform erklärt wurde (keine Bearbeitung zur Änderung der Fahrzeugstruktur erforderlich).
- Ersetzen von Glühbirnen in der vorderen Scheinwerfereinheit durch Glühbirnen eines anderen Typs mit ähnlicher Leistungsaufnahme (kein Eingriff oder Änderung der Struktur der Scheinwerfereinheit).
- Änderung von Karosserieteilen und -komponenten, die vom Hersteller optional angeboten werden (ohne Änderung der Außenabmessungen des Fahrzeugs, außer in den in Artikel 6 des Rundschreibens 85/2014/TT-BGTVT genannten Fällen). Der Einbau erfolgt gemäß den Empfehlungen des Herstellers oder eines rechtmäßig bevollmächtigten Vertreters.
- Änderung des Designs einiger Karosseriedetails wie Kühlergrill, Spoiler.
- Zusätzliche Montage von Windabweisern auf dem Fahrerhausdach von LKWs, Trittstufen, Auspuffzierblenden, Zierleisten für Scheinwerferschutz, Signalleuchten (ohne Änderung der Außenabmessungen des Fahrzeugs).
Designprüfung Für LKW-Umbauten
Die Verantwortung für die Designprüfung von LKW-Umbauten ist klar zwischen der Vietnam Registerbehörde und den Verkehrsministerien der Provinzen aufgeteilt:
- Vietnam Registerbehörde: Designprüfung für LKW-Umbauten in folgenden Fällen: Umbau anderer Fahrzeugtypen zu Spezialfahrzeugen, Sattelzugmaschinen; Umbau von Rechtslenkerfahrzeugen; Fälle gemäß Punkt d Absatz 5 Artikel 4 des Rundschreibens 85/2014/TT-BGTVT.
- Verkehrsministerium der Provinz: Designprüfung für Kraftfahrzeugumbauten in den übrigen Fällen (die nicht in die Zuständigkeit der Vietnam Registerbehörde fallen).
Neue Vorschriften Für Die Durchführung Von LKW-Umbauten
Rundschreiben 43/2023/TT-BGTVT enthält auch neue Vorschriften für die Durchführung von LKW-Umbauten:
- Der Umbau muss in der Werkstatt des Umbaubetriebs abgeschlossen werden.
- Das umgebaute Fahrzeug muss dem geprüften Design entsprechen.
- Der Umbaubetrieb muss eine Abnahmeprüfung durchführen und ein Werksabnahmeprotokoll für das umgebaute Kraftfahrzeug gemäß dem vorgeschriebenen Muster erstellen. Die Abnahmekommission besteht aus dem Fahrzeugbesitzer oder einem Bevollmächtigten, einem technischen Beamten und der Geschäftsführung des Umbaubetriebs.
- In Fällen des vollständigen Umbaus des Fahrerhauses, der Karosserie, des Fahrgastraums von Personenkraftwagen; des Umbaus des Einbaus neuer LKW-Aufbauten in Kofferaufbauten, Kühlkofferaufbauten, Tiefkühlkofferaufbauten: Der Umbaubetrieb muss in Abstimmung mit dem Fahrzeugbesitzer die Prüfstelle benachrichtigen, um die Rahmenstruktur der Karosserie und des Aufbaus gemäß dem Design im Umbaubetrieb vor der vollständigen Fertigstellung der Bauarbeiten zu prüfen und abzunehmen.
Fazit
Das neue LKW-Umbau-Gesetz gemäß Rundschreiben 43/2023/TT-BGTVT, das am 15. Februar 2024 in Kraft tritt, wird den Güterverkehr erheblich beeinflussen. Die Kenntnis der neuen Vorschriften über Fälle, die nicht als Umbauten gelten, der Zuständigkeit für die Designprüfung und des Umbauverfahrens ist von großer Bedeutung, um die Einhaltung der Gesetze und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Fahrzeugbesitzer und Umbaubetriebe sollten sich gründlich mit Rundschreiben 43/2023/TT-BGTVT vertraut machen, um die Vorschriften korrekt umzusetzen.