Als LKW-Fahrer oder Transportunternehmer ist die LKW-Zulassungsbescheinigung nicht nur ein gewöhnliches Papier, sondern ein äußerst wichtiges Rechtsdokument, das Ihr Eigentumsrecht und die legale Nutzung des Fahrzeugs beweist. Dennoch ist der Verlust der LKW-Zulassung etwas, das niemand möchte, aber dennoch vorkommen kann. Was ist also zu tun, wenn die LKW-Zulassung verloren geht? Wie sehen die Wiederbeschaffungsverfahren aus, welche Kosten fallen an und was ist zu beachten? Der folgende Artikel von Xe Tải Mỹ Đình liefert Ihnen detaillierte und umfassende Informationen, damit Sie dieses Problem beruhigt angehen können.
Was ist eine LKW-Zulassungsbescheinigung?
Die LKW-Zulassungsbescheinigung, auch Fahrzeugschein genannt, ist ein von der zuständigen staatlichen Behörde ausgestelltes Dokument, das bestätigt, dass ein LKW zugelassen ist und am Straßenverkehr teilnehmen darf. Die LKW-Zulassungsbescheinigung enthält wichtige Informationen über das Fahrzeug, wie z. B.:
- Informationen zum Fahrzeughalter: Name, Adresse, Kontaktdaten des Fahrzeughalters.
- Fahrzeuginformationen: Marke, Modell, Fahrgestellnummer, Motornummer, Farbe, Kennzeichen.

Die LKW-Zulassungsbescheinigung ist ein Pflichtdokument, das bei der Teilnahme am Straßenverkehr mitzuführen ist. Das Fehlen der LKW-Zulassungsbescheinigung führt nicht nur zu Schwierigkeiten bei Fahrzeugkontrollen, sondern beeinträchtigt auch viele rechtliche Verfahren im Zusammenhang mit dem Fahrzeug, wie z. B. Hauptuntersuchung, Namensänderung, Fahrzeugkauf und -verkauf.
Rechtsvorschriften zur LKW-Zulassungsbescheinigung und Strafen bei Verlust oder Fehlen
Das vietnamesische Recht schreibt eindeutig vor, dass Kraftfahrzeuge bei der Teilnahme am Straßenverkehr eine Zulassungsbescheinigung haben müssen. Der Verlust der LKW-Zulassungsbescheinigung oder das Nichtmitführen der Zulassungsbescheinigung beim Fahren wird gemäß dem Dekret 100/2019/ND-CP (geändert und ergänzt durch das Dekret 123/2021/ND-CP) mit einer Geldbuße geahndet.
Die konkreten Strafen sind wie folgt:
- Keine LKW-Zulassungsbescheinigung: Geldstrafe von 800.000 VND bis 1.000.000 VND (gemäß Punkt a Absatz 2 Artikel 17).
- Keine LKW-Zulassungsbescheinigung mitgeführt: Geldstrafe von 100.000 VND bis 200.000 VND (gemäß Punkt b Absatz 2 Artikel 21).
Daher führt der Verlust der LKW-Zulassungsbescheinigung nicht nur zu bürokratischem Aufwand, sondern kann auch zu unnötigen Geldstrafen führen. Daher ist es unerlässlich, die LKW-Zulassungsbescheinigung aufzubewahren und sie bei Verlust schnellstmöglich zu ersetzen.

Welche Farbe hat die LKW-Zulassungsbescheinigung und wichtige Informationen, die Sie beachten sollten
Gemäß Rundschreiben 24/2023/TT-BCA ist die aktuelle LKW-Zulassungsbescheinigung hellgelb und hat ein Muster des Polizeiabzeichens im Hintergrund. Die Standardgröße der Zulassungsbescheinigung beträgt 85,6 x 53,98 mm, sie ist auf synthetischem Kunststoffpapier gedruckt und verfügt über einen QR-Code zur Überprüfung der Informationen.
Die wichtigsten Informationen, die auf der LKW-Zulassungsbescheinigung aufgedruckt sind, umfassen:
- Informationen zum Fahrzeughalter: Vor- und Nachname (bei Einzelpersonen), Name der Organisation (bei Unternehmen), Geburtsjahr/-datum der Gründung, Adresse.
- Fahrzeuginformationen: Marke, Modell, Fahrgestellnummer, Motornummer, Farbe, Kennzeichen.
Das Verständnis dieser Informationen hilft Ihnen, die Richtigkeit der LKW-Zulassungsbescheinigung leicht zu überprüfen und Fälschungsmerkmale zu erkennen. Gleichzeitig hilft es Ihnen, sich diese Informationen zu merken, wenn Sie Ihre LKW-Zulassungsbescheinigung verloren haben, um den Melde- und Wiederbeschaffungsprozess zu beschleunigen.

Kann eine verlorene LKW-Zulassungsbescheinigung ersetzt werden? Ja, natürlich!
Wenn Sie unglücklicherweise Ihre LKW-Zulassungsbescheinigung verloren haben, machen Sie sich keine Sorgen. Nach geltendem Recht können Fahrzeughalter eine neue Zulassungsbescheinigung beantragen. Wichtig ist, dass Sie ruhig bleiben und das richtige Verfahren befolgen, um schnell und legal eine neue LKW-Zulassungsbescheinigung zu erhalten.
Detailliertes Verfahren zur Wiederbeschaffung einer verlorenen LKW-Zulassungsbescheinigung (Update 2024)
Um eine verlorene LKW-Zulassungsbescheinigung zu ersetzen, müssen Sie die folgenden Schritte gemäß Rundschreiben 15/2014/TT-BCA und den geltenden Vorschriften befolgen:
Schritt 1: Vorbereitung der Unterlagen
Die für die Beantragung einer neuen LKW-Zulassungsbescheinigung erforderlichen Unterlagen umfassen:
- Antrag auf Fahrzeugzulassung (nach Vorlage): Sie können das Antragsformular vom elektronischen Portal der Verkehrspolizeibehörde herunterladen oder es direkt bei der Zulassungsstelle abholen.
- Personalausweis des Fahrzeughalters:
- Fahrzeughalter ist eine natürliche Person: Verwenden Sie ein elektronisches Identifikationskonto der Stufe 2, um das Verfahren über das öffentliche Dienstleistungsportal durchzuführen, oder legen Sie den Personalausweis/Reisepass im Original vor.
- Fahrzeughalter ist eine Organisation: Die Rechtsdokumente der Organisation (Gründungsbeschluss, Gewerbeschein usw.) müssen den Namen, die Hauptgeschäftsadresse, die Unternehmensnummer oder die Steuernummer eindeutig ausweisen.
- Fahrzeugpapiere (falls beglaubigte Kopien vorhanden):
- Beglaubigte Kopie der Zulassungsbescheinigung (falls noch vorhanden).
- Beglaubigte Kopie der Eigentumsübertragungsdokumente (wenn das Fahrzeug mehrfach gekauft und verkauft oder übertragen wurde).
- Beglaubigte Kopie der Dokumente des Fahrzeughalters (im Falle eines Halterwechsels).
Schritt 2: Einreichung der Unterlagen bei der Zulassungsstelle
Sie müssen persönlich zur Zulassungsstelle gehen, bei der Ihr LKW ursprünglich zugelassen wurde, um die Unterlagen einzureichen. Die Einreichungsstelle ist in der Regel die Zulassungsstelle der Verkehrspolizeibehörde der Provinz oder Stadt, die der Zentralregierung untersteht, oder die Zulassungsstelle des Bezirks (falls delegiert).
Schritt 3: Überprüfung und Annahme der Unterlagen
Der Sachbearbeiter prüft die Vollständigkeit und Gültigkeit der von Ihnen eingereichten Unterlagen. Sind die Unterlagen vollständig und gültig, leitet der Sachbearbeiter die vorgeschriebenen Verfahren ein.
Schritt 4: Erhalt des Terminzettels und der vorläufigen Zulassungsbescheinigung (falls erforderlich)
Der Zulassungsbeamte stellt Ihnen einen Terminzettel für die Ergebnismitteilung und eine vorläufige Zulassungsbescheinigung aus (falls Sie dies wünschen und die Voraussetzungen erfüllen). Mit der vorläufigen Zulassungsbescheinigung können Sie das Fahrzeug nutzen, während Sie auf die Ausstellung der endgültigen Zulassungsbescheinigung warten.
Schritt 5: Abholung der neuen LKW-Zulassungsbescheinigung gemäß Terminzettel
Am auf dem Terminzettel angegebenen Termin bringen Sie den Terminzettel und Ihren Personalausweis zur Zulassungsstelle, um Ihre neue LKW-Zulassungsbescheinigung abzuholen.
Frist für die Wiederbeschaffung einer verlorenen LKW-Zulassungsbescheinigung: Gemäß den Vorschriften beträgt die Frist für die Wiederbeschaffung einer LKW-Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) maximal 02 Arbeitstage ab dem Datum des Eingangs der vollständigen und gültigen Unterlagen.
Gebühr für die Wiederbeschaffung einer LKW-Zulassungsbescheinigung: Die Gebühr für die Wiederbeschaffung einer Fahrzeugzulassungsbescheinigung (einschließlich Verlust) beträgt 50.000 VND/Vorgang/Fahrzeug (gemäß Rundschreiben 229/2016/TT-BTC).
Kann eine verlorene LKW-Zulassungsbescheinigung für ein Fahrzeug, das nicht auf den eigenen Namen zugelassen ist, ersetzt werden?
Wenn Sie Ihre LKW-Zulassungsbescheinigung verloren haben, das Fahrzeug aber nicht auf Ihren Namen zugelassen ist (d. h. Sie sind nicht als Halter in der Zulassungsbescheinigung eingetragen), ist das Wiederbeschaffungsverfahren komplizierter. Zusätzlich zu den oben genannten Dokumenten müssen Sie weitere Dokumente vorlegen, die die legale Nutzung des Fahrzeugs belegen, z. B.:
- Kaufvertrag, Schenkungsvertrag (beglaubigte Kopie).
- Mietvertrag (beglaubigte Kopie).
- Dokumente zur Übertragung der Nutzungsrechte am Fahrzeug (beglaubigte Kopie).
Diese Dokumente dienen dem Nachweis, dass Sie berechtigt sind, das Fahrzeug legal zu nutzen und die Voraussetzungen für die Beantragung einer neuen Zulassungsbescheinigung erfüllen. Das Verfahren und die Frist für die Wiederbeschaffung der Zulassungsbescheinigung sind in diesem Fall die gleichen wie bei Fahrzeugen, die auf den eigenen Namen zugelassen sind, aber die Vorbereitung der Dokumente kann länger dauern.
Wie man echte und gefälschte LKW-Zulassungsbescheinigungen unterscheidet, um Risiken zu vermeiden
Beim Kauf und Verkauf von gebrauchten LKWs ist die Überprüfung der Echtheit der Zulassungsbescheinigung äußerst wichtig, um den Kauf von gestohlenen oder Fahrzeugen unbekannter Herkunft zu vermeiden. Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgeführt, um echte und gefälschte LKW-Zulassungsbescheinigungen zu unterscheiden:
- Überprüfung des äußeren Erscheinungsbildes: Echte LKW-Zulassungsbescheinigungen werden auf synthetischem Kunststoffpapier in der Standardgröße 85,6 x 53,98 mm gedruckt. Gefälschte Zulassungsbescheinigungen werden oft auf Papier oder minderwertigem Kunststoff gedruckt und haben keine Standardgröße.
- Überprüfung der auf der Zulassungsbescheinigung aufgedruckten Informationen: Die Informationen auf einer echten Zulassungsbescheinigung sind klar, scharf und ohne Unschärfen, Verwischungen oder Fehler gedruckt. Gefälschte Zulassungsbescheinigungen haben oft schlecht gedruckte oder fehlerhafte Informationen.
- Überprüfung des Wasserzeichens: Echte Zulassungsbescheinigungen haben ein scharfes Wasserzeichen, das mit bloßem Auge oder unter einer Lupe deutlich sichtbar ist. Gefälschte Zulassungsbescheinigungen haben oft ein verschwommenes, unklares Wasserzeichen.
- Überprüfung des QR-Codes: Echte Zulassungsbescheinigungen haben einen QR-Code in der unteren rechten Ecke. Wenn Sie den QR-Code mit einem Smartphone scannen, werden Sie zur Website des Ministeriums für öffentliche Sicherheit weitergeleitet, um die Fahrzeuginformationen zu überprüfen. Gefälschte Zulassungsbescheinigungen haben oft keinen QR-Code oder einen QR-Code, der nicht funktioniert.
- Vergleich mit einer Muster-Zulassungsbescheinigung: Im Zweifelsfall können Sie die zu überprüfende Zulassungsbescheinigung zur Zulassungsstelle bringen, um sie mit einer Standard-Zulassungsbescheinigung zu vergleichen.

Fazit
Der Verlust der LKW-Zulassungsbescheinigung ist ein unerwünschtes Ereignis, das aber durchaus behoben werden kann. Dieser Artikel hat umfassende Informationen über das Verfahren, die Kosten und wichtige Hinweise zur Wiederbeschaffung einer LKW-Zulassungsbescheinigung gegeben. Wir hoffen, dass Sie mit diesen detaillierten Informationen von Xe Tải Mỹ Đình nicht mehr ratlos sind, wenn Sie mit dem Verlust Ihrer LKW-Zulassungsbescheinigung konfrontiert werden, und wissen, wie Sie schnell und gesetzeskonform damit umgehen können, um sicherzustellen, dass Ihre Transportaktivitäten nicht unterbrochen werden.