Überladung ist ein drängendes Problem im Güterverkehr in Vietnam, das viele negative Auswirkungen auf die Verkehrsinfrastruktur und die Sicherheit hat. Neben der Ahndung von Fahrern sind sich viele Verlader immer noch unsicher, ob Verlader von überladenen LKW ebenfalls bestraft werden. Dieser Artikel von Xe Tải Mỹ Đình wird dieses Problem klären und detaillierte Informationen über die neuesten Strafen im Jahr 2024 liefern, um Verladern zu helfen, die gesetzlichen Bestimmungen zu verstehen und unnötige Risiken zu vermeiden.
Nach geltendem Recht werden nicht nur die direkten Fahrer überladener Fahrzeuge bestraft, sondern auch die Verlader sind rechtlich verantwortlich, wenn das Fahrzeug übergewichtig ist. Das Dekret 100/2019/ND-CP, geändert durch das Dekret 123/2021/ND-CP, legt die Strafen für Fahrzeughalter und Transportunternehmen klar fest, wenn sie Mitarbeitern oder Vertretern Fahrzeuge zum Transport von Übergewicht überlassen.
Die Strafen für Verlader von überladenen LKW sind wie folgt festgelegt:
-
Für Einzelpersonen:
- Von 2.000.000 VND bis 4.000.000 VND, wenn sie ein Fahrzeug zum Transport von Gütern überlassen, die das zulässige Gesamtgewicht um 10 % bis 30 % (oder 20 % bis 30 % für Tankwagen mit Flüssigkeiten) überschreiten.
- Von 6.000.000 VND bis 8.000.000 VND, wenn sie ein Fahrzeug zum Transport von Gütern überlassen, die das zulässige Gesamtgewicht um 30 % bis 50 % überschreiten.
- Von 14.000.000 VND bis 16.000.000 VND, wenn sie ein Fahrzeug zum Transport von Gütern überlassen, die das zulässige Gesamtgewicht um 50 % bis 100 % überschreiten.
- Von 16.000.000 VND bis 18.000.000 VND, wenn sie ein Fahrzeug zum Transport von Gütern überlassen, die das zulässige Gesamtgewicht um 100 % bis 150 % überschreiten.
- Von 18.000.000 VND bis 20.000.000 VND, wenn sie ein Fahrzeug zum Transport von Gütern überlassen, die das zulässige Gesamtgewicht um mehr als 150 % überschreiten.
-
Für Organisationen: Die Strafen sind doppelt so hoch wie für Einzelpersonen, insbesondere:
- Von 4.000.000 VND bis 8.000.000 VND für Verstöße, die 10 % – 30 % entsprechen.
- Von 12.000.000 VND bis 16.000.000 VND für Verstöße, die 30 % – 50 % entsprechen.
- Von 28.000.000 VND bis 32.000.000 VND für Verstöße, die 50 % – 100 % entsprechen.
- Von 32.000.000 VND bis 36.000.000 VND für Verstöße, die 100 % – 150 % entsprechen.
- Von 36.000.000 VND bis 40.000.000 VND für Verstöße, die mehr als 150 % entsprechen.
Polizisten kontrollieren das Gewicht eines Lastwagens auf einer Waage
Wichtiger Hinweis: Wenn der Fahrzeughalter gleichzeitig der direkte Fahrer des überladenen Fahrzeugs ist, wird zusätzlich zu der oben genannten Geldstrafe eine zusätzliche Strafe in Form des Entzugs der Fahrerlaubnis für 1 bis 5 Monate verhängt, abhängig vom Schweregrad des Verstoßes.
Vergleich mit Bußgeldern für Fahrer:
Um die Verantwortung des Verladers deutlicher zu machen, sollten wir uns auch die Bußgelder für Fahrer ansehen. Nach Dekret 100 werden auch Fahrer, die Übergewicht transportieren, mit hohen Geldstrafen belegt, darunter:
- Von 800.000 VND bis 1.000.000 VND bei einer Überladung von 10 % bis 30 %.
- Von 3.000.000 VND bis 5.000.000 VND bei einer Überladung von 30 % bis 50 %, zuzüglich Führerscheinentzug für 1 bis 3 Monate.
- Von 5.000.000 VND bis 7.000.000 VND bei einer Überladung von 50 % bis 100 %, zuzüglich Führerscheinentzug für 1 bis 3 Monate.
- Von 7.000.000 VND bis 8.000.000 VND bei einer Überladung von 100 % bis 150 %, zuzüglich Führerscheinentzug für 2 bis 4 Monate.
- Von 8.000.000 VND bis 12.000.000 VND bei einer Überladung von mehr als 150 %, zuzüglich Führerscheinentzug für 3 bis 5 Monate.
Somit ist ersichtlich, dass die Strafen für Verlader, insbesondere für Organisationen, sehr hoch sind und bis zu 40.000.000 VND betragen können. Dies zeigt die Strenge des Gesetzes bei der Erhöhung der Verantwortung der Verlader für das Problem der LKW-Überladung, die sich nicht nur auf die Bestrafung der Fahrer beschränkt.
Weitere Folgen von LKW-Überladung:
Neben Geldstrafen müssen sich Fahrzeughalter und Fahrer mit vielen weiteren Folgen auseinandersetzen, die durch Überladung verursacht werden, darunter:
- Entzug der Zulassungsbescheinigung für die technische Sicherheitsprüfung und den Umweltschutz (Prüfplakette) für 1 bis 3 Monate.
- Verpflichtung zur Anpassung des Fahrzeugaufbaus an die Vorschriften, erneute Zulassung und Anpassung des zulässigen Ladungsgewichts.
- Verursachung von Schäden und Verschlechterung der Verkehrsinfrastruktur, insbesondere von Brücken und Straßen.
- Erhöhtes Risiko von Verkehrsunfällen durch Kontrollverlust des Fahrzeugs, Verkürzung der Lebensdauer des Fahrzeugs.
- Auswirkungen auf den Ruf und die Geschäftstätigkeit des Transportunternehmens.
Fazit:
Die Frage, ob Verlader von überladenen LKW bestraft werden, wird nach geltendem Recht eindeutig bejaht. Die Strafen für Verlader sind nicht unerheblich, insbesondere für Transportunternehmen. Um Strafen zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, müssen die Verlader daher ihr Bewusstsein für die Einhaltung der Gesetze schärfen und die Ladungsgewichte vor der Übergabe an die Transportfahrzeuge streng kontrollieren. Gleichzeitig ist die Wahl seriöser und verantwortungsbewusster Transportunternehmen ein wichtiger Faktor, um sicherzustellen, dass die Güter gemäß den Vorschriften transportiert werden und so zu einem zivilisierten und sicheren Transportumfeld beizutragen.