làm phù hiệu xe tải
làm phù hiệu xe tải

5t LKW-Genehmigung: Gültigkeit und wichtige Infos

Besitzen Sie einen 5-Tonnen-LKW und möchten sich über LKW-Genehmigungen, auch bekannt als Fahrerlaubnisse, informieren? Dieser Artikel bietet detaillierte Informationen zum Gültigkeitsdatum von 5-Tonnen-LKW-Genehmigungen und zu den aktuellen Verfahren zur Beantragung von Fahrerlaubnissen.

Illustration zur Beantragung von LKW-GenehmigungenIllustration zur Beantragung von LKW-Genehmigungen

Vorschriften für LKW-Fahrerlaubnisse

Gemäß dem Dekret 10/2020/ND-CP, das am 01.04.2020 in Kraft trat, müssen alle LKWs, die im Güterverkehr tätig sind, Fahrtenschreiber installieren und LKW-Fahrerlaubnisse beantragen. Dieses Dekret ersetzt das Dekret 86/2014/ND-CP und verschärft die Kontrolle des Güterverkehrs. Das Anbringen der Fahrerlaubnisplakette ist obligatorisch und hat ein bestimmtes Gültigkeitsdatum.

Gültigkeitsdatum der 5-Tonnen-LKW-Genehmigung

5-Tonnen-LKWs gehören zur Gruppe der LKWs mit einem Gewicht von 3,5 bis unter 7 Tonnen. Gemäß den Vorschriften mussten LKWs dieser Gruppe die Installation von Fahrtenschreibern und die Beantragung von Fahrerlaubnissen vor dem 01.01.2017 abgeschlossen haben. Das Gültigkeitsdatum der Fahrerlaubnis ist jedoch nicht dieses Datum. Das Gültigkeitsdatum beginnt mit dem Ausstellungsdatum der Fahrerlaubnis und beträgt 2 Jahre. Nach 2 Jahren müssen Fahrzeughalter eine Verlängerung beantragen.

Verfahren zur Beantragung einer 5-Tonnen-LKW-Fahrerlaubnis

Besitzer von 5-Tonnen-LKWs können die Fahrerlaubnis auf eine der folgenden Arten beantragen:

1. Für Fahrzeuge, die auf ein Unternehmen zugelassen sind:

  • Option 1: Beantragung der Fahrerlaubnis unter dem Namen des Unternehmens: Erforderlich sind eine Transportlizenz, eine Gewerbeanmeldung (mit Branchencode 4933), Fahrzeugschein, gültiges Prüfbuch (mit Vermerk „Güterverkehr“ und „Fahrtenschreiber installiert“), Anmeldeinformationen für den Fahrtenschreiber.
  • Option 2: Beantragung der Fahrerlaubnis über eine Genossenschaft: Erforderlich sind eine Gewerbeanmeldung, Fahrzeugschein, gültiges Prüfbuch (mit Vermerk „Güterverkehr“ und „Fahrtenschreiber installiert“).

2. Für Fahrzeuge, die auf eine Privatperson zugelassen sind:

  • Option 1: Beantragung der Fahrerlaubnis unter dem Namen des Fahrzeughalters: Erforderlich ist die Gründung eines Unternehmens/Kleingewerbes, Beantragung einer Transportlizenz.
  • Option 2: Beantragung der Fahrerlaubnis über eine Genossenschaft: Erforderlich sind Personalausweis, Fahrzeugschein, gültiges Prüfbuch (mit Vermerk „Güterverkehr“ und „Fahrtenschreiber installiert“).
  • Option 3: Beantragung der Fahrerlaubnis über ein Transportunternehmen: Erforderlich sind ein Mietvertrag für das Fahrzeug, die Transportlizenz des Unternehmens, Fahrzeugschein, gültiges Prüfbuch (mit Vermerk „Güterverkehr“ und „Fahrtenschreiber installiert“).

Informationen zum Beantragen einer LKW-FahrerlaubnisInformationen zum Beantragen einer LKW-Fahrerlaubnis

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungszeit für Anträge auf LKW-Fahrerlaubnisse beträgt in der Regel 3 Werktage ab Eingang der vollständigen und gültigen Unterlagen. Bei Beantragung der Fahrerlaubnis über eine Genossenschaft für Privatfahrzeuge kann sich die Bearbeitungszeit auf 3 bis 5 Werktage verlängern.

Fazit

Es ist für Fahrzeughalter sehr wichtig, das Gültigkeitsdatum der 5-Tonnen-LKW-Genehmigung und das Verfahren zur Beantragung der Fahrerlaubnis zu kennen. Bitte halten Sie sich an die Vorschriften, um Strafen zu vermeiden und einen reibungslosen Güterverkehr zu gewährleisten. Wenden Sie sich an die zuständigen Behörden oder Dienstleister für LKW-Fahrerlaubnisse, um sich beraten und unterstützen zu lassen.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert